Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Nanne » So 11. Apr 2010 14:15

Hallo Ihr Lieben,

wir waren ja am WE auf dem Zughunde-Seminar "Teach 'n Pull" von Gabi Dietze und Sabine Krieger. Eins voraus: "Es war geil!" :mrgreen: :mrgreen:

Ich werde wohl in nächster Zeit kein Geld für Halsbänder oder Leinen haben, ich spare auf einen Roller, und der ist nicht so billig. ;)
Am Freitag gab es Theorie und am Samstag dann die Praxis. Die zwei hatten alle Fahrzeuge dabei und man konnte alle ausprobieren. Wir haben uns an das "Trike" und den "Scooter" gehalten, das Fahrrad habe ich nicht gemacht, denn das war mir, wie Gudrun schon gesagt hatte, dann doch zu wackelig.

Man muss das ganze ja sowieso sehr langsam angehen Befehle wie "rechts", "links", "Line out" oder "Stopp" kann man evtl. beim Gassi gehen schon mal üben. Bei über 15°C soll man gar nicht mehr wirklich ziehen lassen und bei Regen, Glatteis und Schnee ist es auch schlecht. Es muss das richtige Geschirr sein, die richtige Leine mit Ruckdämpfer muss her und noch so ein paar Kleinigkeiten. Das konnte man dann dort auch direkt von den Seminarleiterinnen bekommen. ;) (Ich habe nur das Nötigste geholt, ehrlich! :oops: :mrgreen: )

Ich selbst konnte ja eher weniger Bilder machen, aber es war jemand da, die mit ihrem Hund nicht aktiv teilgenommen hat, die hat dann supernetterweise Bilder gemacht. Allerdings muss ich gestehen, daß ich mich weggeschnitten habe, da ich mich ja nicht im Internet zeigen will. :oops: Aber Ihr könnt Mo beim Ziehen sehen. :D
So genug der Worte, jetzt folgen die Fotos! :mrgreen:
1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG

7.JPG

8.JPG

9.JPG

10.JPG

11.jpg



Mo war so platt, daß er auf der Heimfahrt noch nicht mal aufgestanden ist, wenn wir an der Ampel halten mussten. Das tut er nämlich sonst immer um zu schauen, ob wir schon da sind. ;)

Danach waren wir dann ganz, ganz kurz bei Jutta und haben Jutta, Lotte, Anna, Marion und Franz kennengelernt, natürlich mit allen Hundis die so dazu gehören. :D Das war echt schön, aber ich war auch ziemlich platt und so sind wir eigentlich gleich wieder gefahren. Mal kurz alle Hunde geknuddelt und Leute umarmt. ;)
Irgendwann kommen wir dann auch mal länger!

Also, das war unser Wochenende, heute ist entspannen angesagt! :D
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Shiba-Rudel » So 11. Apr 2010 19:08

wow starke bilder.

da bin ich dann echt mal gespannt ob wir euch dann auch mal in live beim rollern erleben dürfen.

sieht auf jeden fall nach viel aktion und spaß aus.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Whoopsy » So 11. Apr 2010 22:51

Das sieht ja echt abenteuerlich aus. Ich würd mich das glaub nicht trauen. Hätte Angst, dass ich im Graben lande (wenn ich mal an das Temperament von Easy denke). Zumal ich wohl vier Beardies bräuchte, um von der Stelle zu kommen :mrgreen: Mochen ist schon ein Powerpaket!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Gudrun » So 11. Apr 2010 23:07

Hallo auch!

Das sieht ja wirklich schon gut aus. Ich persönlich bevorzuge 4 Räder und die starre Anbindung, weil man mit so einem Gefährt der Art Sacco Dog Cart die Straßenverkehrstauglichkeit und für sich und den Hund mehr Sicherheit erreicht. Aron ist in Einzelanspannung - neben dem Auto meines Mannes gemessen - in seinen guten Jahren 34 km/h schnell gewesen. In Thun hat er Nov. 1999 zwischen Nordischen den 3. Platz gemacht vor dem Sacco Dog Cart. Auf die Seite gelegt hat er mich mit dem Ding trotzdem gelegentlich, z. B. wenn wir zu schnell in die Kurve gegangen sind und die Fahrbahn nach der falschen Seite abschüssig war.

VG Gudrun
Dateianhänge
991114t7055.jpg
Mit Aron im Rennen in der Schweiz (Thun)
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Babsi » Mo 12. Apr 2010 05:48

Hi Nanne,

ich finde auch die Bilder sind sehr schön geworden.
Kann mir sehr gut vorstellen das das sehr viel Spaß macht dem Hund und dem Menschen. Aber ich denke das der Hund auch gut erzogen sein muss, damit er nciht ,,durchgeht". Aber so ein ,,gefährt" hat ja für den Notfall auch eine Bremse oder? Weil der Hund ist ja keine Maschine.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß, bei diesem Sport und das Dus chnelle das Geld zusammen hast.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Gudrun » Mo 12. Apr 2010 06:18

Hallo Babsi,

das rechtzeitige Bremsen ist das Gefährliche an der Sache, weil die Hunde hoch in den Trieb kommen und sich dann nicht gerne runterbremsen lassen. An meinem Sacco Dog Cart sind Bremsen, aber wenn ich auf Straßen unterwegs war - z. T. mit links einordnen zum Abbiegen und an der Ampel stehen - hatten meine Zugtiere immer zur Sicherheit Haltis und Leinen an, damit ich nicht nur den Wagen, sondern auch die Hunde bremsen konnte. Sonst wurde ich auch mit ausgebremsten, stehenden Rädern schon mal ganz schön weit weitergeschleift. Mit loser Anbindung hätte ich da, wo ich früher gewohnt habe, gar nicht fahren können.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser Wochenende (Zughunde-Seminar/Foris terffen)

Beitragvon Lennox » Mo 12. Apr 2010 06:36

Superschöne Bilder...klasse :P :P :P
Schön, dass Ihr soviel Spaß hattet.

Tja Nanne, die Küche unbedingt bei EBAY ersteigern, dann bleibt sicher etwas über für den Roller :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen


Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron