Generelle Fragen

Generelle Fragen

Beitragvon kdog » So 5. Okt 2008 10:51

Hi,

ich habe, als Hundeneuling, mal ein paar Grundsatzfragen:

Also, dan lege ich mal los:

1. Ist es pflicht (wir leben in Hessen) unseren Hund Chippen zu lassen?
Unser Boder Collie Jerry ist jetzt 8 Monate und wir haben ihn von einer Privatperson bekommen, die sich angeblich aus beruflichen Gründen nicht richtig um ihn kümmern kann.
Sie hat ihn nicht chippen lassen und den Impfungen und Entwurmungen ist sie nicht nachgekommen, was wir aber gleich am Tag nachdem wir Jerry bekommen haben nachgeholt hatten, mit einem Checkup, um seinen allegmeinen Zusatnd zu erfahren.

2. Hundehaftpflicht, Hundesteuer (er ist jetzt offizieller Anwohner :D unserer Gemeinde), Impfung und Entwurmung sind erledigt. Fehlt noch etwas?

3. Was ist mit Leckerlies?
Wir haben es mit Hundekeksen (verschiedene Sorten), Kaustreifen und Fleischwurst versucht. Er frißt die Sachen zwar, aber so richtig begeistert ist er nicht. Auch beim Gassie gehen nicht. Da ist die Umwelt und sein Gummieball wichtiger.
Einzig bei Käse (mein guter Emmenthaler) geht er ab wie die Luzie. Da bin ich aber ein wenig zurückhaltend, da ja Köse auch ein wenig Dick macht, oder? Auch Käse als Leckerlie mit zum Gassiegehen zu nehmen, wäre ein wenig komisch, finde ich.
Was nehmt Ihr so?

So, ich Denke mal, das waren erstmal die Hauptfragen.
Achso, rein profilaktisch, wir haben uns schon vorab Informiert. Besonders bei Freunden die auch einen Hund haben. Aber ein paar offene Frage bleiben halt immer übrig. :mrgreen:

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Generelle Fragen

Beitragvon Kiara » So 5. Okt 2008 13:45

Hallo Ken,
erstmal finde ich es toll, dass ihr Jerry zu euch geholt habt und euch so viele Gedanken um ihn macht.


kdog hat geschrieben:1. Ist es pflicht (wir leben in Hessen) unseren Hund Chippen zu lassen?

Soweit ich weiß, ist der Mikrochip bis 2010 nirgendwo in Deutschland verpflichtend. Ich würde es euch dennoch empfehlen, da ein Hund so viel schneller zu seinen Besitzern zurückfindet, wenn er einmal verloren gegangen sein sollte.

kdog hat geschrieben:2. Hundehaftpflicht, Hundesteuer (er ist jetzt offizieller Anwohner :D unserer Gemeinde), Impfung und Entwurmung sind erledigt. Fehlt noch etwas?

Ein gutes Futter und eine Hundeschule bzw. anderweitige gute Beschäftigung. Und ein Anti-Zeckenmittel, je nachdem, wie aktiv die bei euch noch sind.

kdog hat geschrieben:3. Was ist mit Leckerlies? Wir haben es mit Hundekeksen (verschiedene Sorten), Kaustreifen und Fleischwurst versucht. Er frißt die Sachen zwar, aber so richtig begeistert ist er nicht.

Mein Hund ist bei dem Thema ja auch etwas anspruchsvoller. Ich habe übrigens immer die seltsamsten Sachen in der Tasche - eingepackt in einen Gefrierbeutel geht das ganz gut. Bei uns gängig: Käse (z.B. Harzer, Emmentaler), klein geschnittene Geflügelwürstchen, Fisch (ok, nicht jedermanns Sache ;), gekochte und getrocknete Rinderlefze, gekochter Schlund, Pansensticks (für uns ohne Gluten) und Geflügelfleischwurst.
Wenn du die Leckerlies in Jerry Tagesbedarf mit einrechnest, dann brauchst du dir wegen des Zunehmens keine Gedanken machen.


Gruß
Ken[/quote]
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Generelle Fragen

Beitragvon kdog » So 5. Okt 2008 14:02

Hi Kiara,

erstmal Danke für Deine Antwort.

An der Hundeschule sind wir dran.
Wir haben die ein oder andere in der Nähe, müssen aber erstmal anrufen und schauen, wie es mit Gruppenterminen und Preisen aussieht.
Schwieriger ist es mit den Terminen, da wir nur ein Auto haben, das ich jeden Tag benötige, um zur Arbeit zu fahren. Also müssen die Termine für die HUdneschule damit irgendwie harmonieren.

Zeckenzange haben wir. Als Jerry im August be iuns zur Pflege war, hat er schon einige abbekommen, aber nicht übermäßig viele.
Die Zeckenzeit dürfte aber so langsam durch sein, sodaß ich wohl eher erst im Frühjahr mir darum Gedanken machen muß, oder Irre ich mich da?

Dann werde ich das mit dem Käse doch nochmal draußen versuchen. Dazu noch ein paar Hundekekse und ein wenig Fleischwurst.
Mal sehen, ob das besser klappt.

Wenn jemand nochwas hinzufügen kann/möchte, bitte ich darum.

Grüsse
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Generelle Fragen

Beitragvon Kiara » So 5. Okt 2008 14:33

kdog hat geschrieben:Zeckenzange haben wir. Als Jerry im August be iuns zur Pflege war, hat er schon einige abbekommen, aber nicht übermäßig viele.


Ich hab bei meiner in den letzten beiden Wochen an die 6 Stück aus dem Fell geklaubt. Vielleicht gibt es in Hessen ja schon weniger. Gegen Zecken sollte präventiv vorgegangen werden, da sie ja Krankheiten übertragen können. Daher solltet ihr entweder chemisch (da gibt es div. Spot-On-Präparate) oder natürlich (schau dich mal hier im Forum um, einige ätherische Öle sollen wohl helfen) verhindern, da sich überhaupt erst Zecken festbeißen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Generelle Fragen

Beitragvon kdog » So 5. Okt 2008 15:01

Hi,

keine Ahnung, ob es hier in Hessen weniger, oder schon weniger gibt.
Ich weis aber, das wir wohl nicht in einer Gefahrenzone leben.
Aber trotzdem werde ich mich mal umschauen und mich informieren.

Danke für den Tipp.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Generelle Fragen

Beitragvon Whoopsy » So 5. Okt 2008 19:01

Hallo Ken

erst Mal auch herzlich willkommen hier. Wollt mal wegen dem Chippen meinen Senf dazugeben. Soweit ich weiss, ist es keine Pflicht. Wenn ihr mit Eurem Hund allerdings ins Ausland wollt dann muss er eindeutig gekennzeichnet sein. Entweder durch Chip oder Tätowierung, die gut lesbar ist. Und er braucht einen EU-Pass. Aber den gibt es ja glaub jetzt automatisch beim ersten Mal impfen. Die Whoopy hatte einen ganz normalen Impfausweis (von 1995) der aussieht wie unserer (also von Menschen) und der musste dann umgestellt werden auf EU, damit wir mit ihr ins Ausland konnten. Allerdings reine Geldmacherei. Da steht auch nix anderes drin als im Alten.

Grüssle Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Generelle Fragen

Beitragvon kopfnicker1 » Di 7. Okt 2008 11:12

kdog hat geschrieben:Hi,

ich habe, als Hundeneuling, mal ein paar Grundsatzfragen:

Also, dan lege ich mal los:

1. Ist es pflicht (wir leben in Hessen) unseren Hund Chippen zu lassen?
...

Aber ein paar offene Frage bleiben halt immer übrig. :mrgreen:

Gruß
Ken



Hallo Ken,
die gesetzliche Regelung zur Hundehaltung ist Ländersache. Deshalb sprich mit deinem Tierarzt, der sollte mit den hessischen Regelungen vertraut sein:

In NRW gilt die 20/40 Regelung (neben der Kampfhundregelung, die für deinen Border auch in Hessen nicht gelten sollte)
Hunde, die mehr als 20 kg wiegen oder eine Schulterhöhe von 40 cm und mehr haben sind hier zu chippen und haftpflichtversichern. Außerdem muß Herr-/Frauchen eine Sachkundeprüfung ablegen, die Prüfung kann bei uns unter anderen der TA abnehmen.
Jau, so isset bei uns.

lg
Rolf
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast