mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon pinki8787 » Sa 2. Mai 2009 20:24

Hallo Ihr Lieben,
ich hätte mal ein paar Fragen zu Anschaffung eines Mopses!
also ich und mein Freund haben uns für einen mopswelpen entschieden.
Im Moment bin ich zu Hause ich gehe erst in drei Monaten arbeiten und wenn ich dann arbeiten gehe wohne ich nur 5min von meinem Arbeitsplatz entfehrnt, ads bedeutet ich könnte in meiner mittagspause immer nach hause fahren.
Ist es möglich einen Mopes dann mal 4 Std.alleine zu lassen dann seine 2 stündige mittagspause mit ihm zu verbringen und ihn dann wieder alleine lassen?
der Feierabend das Wochenende und der Urlaub gehören natürlich nur Ihm.

Ich würde echt gerne diese Verantwortung auf mich nehmen und bin bereit mein lEBEN meinem Mops zu widmen was hält Ihr davon wäre das möglich?

viel liebe Grüße

Tina
pinki8787
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Mai 2009 20:10

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon bellina » So 3. Mai 2009 08:03

egal ob mops oder anderer hund:

KEIN HUND bleibt gerne fast einen ganzen tag alleine daheim!
das geht meiner meinung nach gar nicht........
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon frankysfutterexpress » So 3. Mai 2009 09:20

Hallo Tina

Wo ist dein Freund wenn du arbeitest? Auch arbeiten? Ich denke auch das es zu wenig Zeit
ist um sich einen Hund anzuschaffen. Hört sich auch so an als wenn es dein erster Hund wäre.
Nutze deine Mittagspause mal für einen Besuch in einem Tierheim in deiner Nähe. Führe von
dort jeden Tag einen Hund bei Wind und Wetter aus und das über einen längeren Zeitraum.
Du hast dann einen kleinen Eindruck wie es ist, Verantwortung für ein Hund zu übernehmen.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon nicci1011 » So 3. Mai 2009 13:19

Hay,

ersteinmal schließe ich mich meinen Vorpostern an ;)

& dann nochmal allgemein zum Mops :)

Finde diese Hunde auch einfach 'ultra klasse' :D

Allerdings solltest du bzw ihr euch überlegen, ob ihr nicht vielleicht doch nach einem s.g. 'Retromops' sucht.

Diese gleichen vom Charakter und auch von der Optik her ziemlich dem 'Original'.

Bei dem Retromops handelt es sich sozusagen um eine Rückzüchtung des Mopses.

Das Zuchtziel ist, den Mops wieder zu dem gesunden, aktiven und glücklichen Hund zu machen der er mal war, da leider die meisten Möpse heute viel zu überzüchtet sind.

Retromöpse haben eine 'Nase' und auch etwas längere Läufe, es wird auch darauf geachtet, dass die Augen nicht mehr so hervorstechen um die Verletzungsgefahr zu verringern.


Du kannst dich ja vielleicht auf der Seite www.retro-mops.de mal umschauen.

Die Kleinen haben wirklich dieses typische Mopsaussehen, sind aber insgesamt gesünder.



lg Nicci
nicci1011
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Apr 2009 17:04
Wohnort: NRW

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Herr Mannelig » So 3. Mai 2009 14:55

Grüß dich,

soweit ich weiß, sind gerade Möpse extrem anhänglich und wollen immer und überall dabei sein.
Wobei das ansich natürlich für jeden Hund gilt.
Welpen sollte man erst recht nicht länger allein lassen!
Muß es denn unbedingt ein Mops sein? Schaut euch doch mal an, was es bei euch in den Tierheimen gibt, vllt. verliebt ihr euch ja dort in einen älteren Hund. Unser Stubenwolf ist auch aus einem Tierheim und schon vier Jahre alt. Der "Vorteil" hierbei war, daß Xena schon einiges kannte, erwachsen ist und sich ersteinmal an ihr neues Leben gewöhnen mußte, was hieß, sie konnte durchaus auch mal allein gelassen werden da sie auch ihre Ruhe haben wollte. Sie war ziemlich unsicher und wenig Streß und "Action" in der Eingewöhnungsphase waren daher sehr hilfreich für sie.
Ich muß dazu allerdings sagen, daß unser allein lassen sich auf ca. eine Stunde ein-, zweimal die Woche Einkaufen beschränkte, ansonsten ist immer jemand da.

LG
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon PeggySue » Mo 4. Mai 2009 07:36

Hallo Tina,

also meine Freundin macht das genauso wie du es machen willst. Sie hat einen Mops und arbeitet ganztags, genau wie ihr Mann. Mittags kommen ihre Eltern zum gassigehen.
Was soll ich sagen... also der Hund ist ziemlich unausgelastet. Klar geht das mit dem alleine lassen, aber er tickt völlig aus wenn z.B. Besuch kommt und er auf andere Hunde trifft... meiner Meinung nach weil er unter dem stundenlangen alleinebleiben ziemlich leidet und sich dann über jede Art der Zuwendung überdimensional freut. Er fängt regelrecht zu schreien an vor Freude.

Und sobald er merkt, daß du ihn anschaust oder ansprichst, tickt er auch aus vor Freude. Das ist alles denke ich auf dieses ewige alleinlassen zurückzuführen.

Also ideal ist es wirklich nicht. Gerade ein Mops ist, wie schon gesagt wurde, überaus sensibel und leidet extrem unter Zuwendungsmangel... Überleg dir das bitte gut.

LG
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Mo 4. Mai 2009 08:04

Hallo Tina,

ich bin seit Dezember´08 Hundebesitzerin.
Hatte schon immer den Wunsch einen eigenen Hund zu haben, habe jedoch davon Abstand genommen, weil ich voll berufstätig war.
Seit Dezember ´08 arbeite ich nicht mehr und ich konnte mir endlich den Traum eines Hundes verwirklichen :)
Lennox ist nun gute 4 Monate Familienmitglied, das heisst, wäre ich in Deiner Situation, würde ich jetzt wieder arbeiten gehen.
Kaum vorstellbar. . .
Lennox bleibt schon allein, das ist klar, das haben wir reichlich geübt und es funktioniert.
Bisher habe ich ihn aber noch keine 4 Stunden allein gelassen, war bisher nicht nötig und ich wollte auch nicht.
Ich kann Dir sagen, dass ein Welpe sehr zeitintensiv ist und das nicht nur in den ersten Wochen.
Tierarzt, Auslauf, Beschäftigung & Erziehung, schmusen & kuscheln, etc.
Ausserdem sind in diesem Alter die Hunde nicht unbedingt zuverlässig stubenrein.

Für mich wäre es unvorstellbar morgens eine Runde (wahrscheinlich würde diese klein ausfallen?!) mit ihm zu gehen, ihn dann für 4 Stunden allein zu lassen um dann in der Mittagspause zu ihm zu hetzen, ein Stündchen ( die geht so schnell um!) für meinen Hund zu haben um ihn dann wieder für 4 Stunden alein zu lassen.
Und was ist, wenn Du ausser Deiner Arbeit noch andere Dinge zu erledigen hast, bei denen Du den Hund auch nicht mitnehmen kannst, wie z.B. Arztbesuch, Lebensmitteleinkauf, etc.?

Nee, ich denke, dass Du Deinem Hund mit solch´einem Zeitrahmen nicht gerecht werden kannst und solltest vielleicht im Interesse des Hundes damit warten, bis sich Deine Lebenssituation ändert und Du dem Hund gerecht werden kannst.

Ich kann den Wunsch nach einem Hund voll nachvollziehen. Nur in Deiner Situation wäre dies egoistisch.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon bellina » Mo 4. Mai 2009 08:13

chrissi, besser kann man's nicht sagen............ ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Mo 4. Mai 2009 08:38

bellina hat geschrieben:chrissi, besser kann man's nicht sagen............ ;) ;) ;)


Danke...ich sehe das so, genauso so.

Viele schaffen sich einen Hund an und nach kurzer Zeit, stellen sie dann fest, dass sie es zeitlich nicht schaffen.
Nicht umsonst sind die Tierheime überfüllt oder werden soviele Hunde ausgesetzt.
Oder aber die Hunde "leben" in unzumutbaren Verhältnissen, also in keinster Weise artgerecht und kriegen womöglich den Frust ihrer Besitzer ab.

Habe jetzt erst kürzlich wieder einen 7 Monate alten Welpen vermittelt. Den hatten Menschen ihrem Pflegesohn zu Weihnachten geschenkt :roll:
Und nun merkte die gute Dame, dass die Arbeit an ihr hängen bleibt :?: :!:
Zum einen kotzt es mich an, dass dem Pflegesohn, der schon eine tragische Geschichte erlebt hat, sein geliebter Hund weg genommen wird und zwar ganz heimlich, der Junge kam nach Hause und Paul war weg. Und zum anderen ärgert mich die Naivität der Pflegemutter. Wie hat sie es sich denn genau vorgestellt mit einem 10jährigen Jungen :shock:

Liebe Tina, all diese Dinge möchte ich Dir nicht unterstellen. Jedoch zeigt uns die Realität, dass sich viele Menschen vorher nicht ausreichend informieren oder Gedanken machen.
Finde es lobenswert, dass Du Dir hier im Forum Meinungen einholst und hoffe, dass Du für Dich und dem evtl. neuen Familienzuwachs die richtige Entscheidung triffst.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Snoopy2008 » Mo 4. Mai 2009 11:12

Hallo,

also ich mache es nicht so, aber man hat (auch hier im Forum) schon öfter gelesen dass es viele Leute gibt die Ihren Hund eben wegen der Arbeit mehrere Stunden allein lassen. Ich habe keine Erfahrung damit, den Hund 6 oder 8 Stunden allein zu lassen aber ich habe es schon oft gelesen. Wie sind denn deren Erfahrungen??

In größeren Städten gibt es aber auch die Möglichkeit einen Tiersitter oder sogar eine Hundetagesstätte zu finden, die den Hund tagsüber betreut.
Snoopy2008
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 27. Sep 2008 13:32
Wohnort: Dachau

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron