Nanne hat geschrieben: Live dabei ist bestimmt eine bewegende Atmosphäre, vor allem, wenn man alle schon seit Geburt kennt.
das hab ich auch sofort gedacht! das hätte ich mir auch gern mal angeschaut...
und gudrun hatte all ihre babys wieder zuhause
Absolutes NO GO
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Absolutes NO GO
das hab ich auch sofort gedacht! das hätte ich mir auch gern mal angeschaut... und gudrun hatte all ihre babys wieder zuhause
Re: Absolutes NO GO
finde ich eine gute idee für alle. also bei einem shibatreffen können fast immer nur die hündinnen zusammen gelassen werden oder kastrierte shibarüden. da bräuchte man nicht mal ein spielzeug um krawall zu bekommen. wogegen letztens auch takeru und ein anderer intakter shibarüde bei einer waldwanderung frei waren und sich vertrugen, durch ignoranz, auch beim schnüffeln an der selben stelle. ist wirklich imponierend, dass sich alle vertragen aber ich denke es liegt bestimmt auch mit an der rasse. oder ist das wirklich eine ausnahme von deinen sind andere collies nicht so gruppentauglich? sind collierüden sehr relaxt anderen rüden gegenüber? weil bei shibarüden ist fast durch die bank ein machoverhalten fest zustellen. egal aus welcher linie und züchter oder von deutschland oder ausland. zumal die aus japan kommenden shibas sogar noch einen tick schlimmer sind und auch hündinnen recht unhündisch sein können. daher gibt es scheinbar auch japanische äußerungen, dass der europäische shiba nicht mehr das charakterlichen format eines japanischen hätten was in denen ihren augen als schlecht bezeichnet wird. zumindest hat mir das mancher züchter schon gesagt. ich für meinen teil bin sehr froh, genau diesen schlag an meinen beiden hündinnen gar nicht mehr zu haben und auch takeru ist recht sozialzahm, na ja von seinen rüppeleien mal abgesehen. ich musste mich auch schon verteidigen bezüglich genau dieser einstellung, weil ich eben der meinung bin, dass wir hier in deutschland viel wert auf hundekontakt legen wollen und müssen weil halt jeder seinen hund eigentlich überall mit hinnehmen will. von daher ist es doch zu wünschen, dass wir auch shibas hundesozial hinbekommen. tja aber dann kommt der contra, dass es dann eben nicht mehr shibatypische charakterhunde sind. daher meine frage mal zu collierüden.
Re: Absolutes NO GOHallo Lotte,
so ganz alle konnten nicht kommen. 70 Collies habe ich in den letzten 10 Jahren großgezogen. Leider leben nicht mehr alle (Unfallopfer). Manche sind gerade in Urlaub. Anderen war der Weg zu weit. Aber 29 davon auf einem Haufen war auch schon eine beeindruckende Zahl. Interessant ist, wer mich erkennt und besonders stürmisch begrüßt. Das sind natürlich die, die nicht mit 9 Wochen abgeholt wurden, sondern mit 12 Wochen oder später. Deren aktives Erinnerungsvermögen reicht bis in unsere gemeinsame Zeit zurück. Hallo Jutta, Collies können, je nach Zuchtlinie, schon sehr unterschiedlich sein. Es gibt auch weniger verträgliche "Richtungen", gerade, was die Rüden anbelangt, aber auch zickige Weibis. Vieles liegt natürlich auch an der Erziehung. VG Gudrun
Re: Absolutes NO GOHallo Gudrun,
sehr geile Bilder!! Wirst Du auf dem 4. Bild grade angeschriehen?? *lach* Habe übrigens auch meinen ersten am. Collie im Welpenspiel... allerdings ist der schon 16 Wochen und erst zwei mal mit dabei gewesen und ziemlich unsicher... hoffe, wir bekommen die Dame noch hin, weil sie mit der Ausstellungen laufen will! Kennst Du einen Züchter aus Paderborn, der Am. Collies züchtet? Lieber Gruß Jenni
Re: Absolutes NO GO
das mit der erziehung gebe ich dir natürlich auch recht aber es kann doch nicht nur erziehung sein wenn man jetzt z.b. die shiba-rüden sich ansieht. also ich bin natürlich keine vorzeigedingens in sachen erziehung aber bis jetzt kenne ich keinen einzigen shiba-rüden, der gelassen seinen artgenossen gegenüber bleibt. von daher muss schon etwas auch im shiba drin stecken, wie gesagt die japaner finden es ja sowieso gerade richtig, dass sie so sind. deshalb bin ich immer froh wenn takeru frei laufen kann und sich zu benehmen weiß aber an der leine tickt er echt aus. obwohl wir schon vieles probiert haben und er eigentlich schon recht gut hört, na ja für shibaverhältnisse. also ich würde echt gerne wissen ob es wirklich an allen shiba-haltern liegt, dass man diesem problem nicht herr wird. kann natürlich sein, ich bin die letzte die behauptet diese prob in den griff bekommen zu können.
Re: Absolutes NO GO
Meiner Meinung nach ist es Rasse- und Tauglichkeits-Abhängig. Sprich Hütehunde sind oftmals verträglicher als urspüngliche Hunderassen wie Herdenschutzhunde. Liegt vielleicht auch dadran, ob der Hund alleine agieren soll oder in der Gruppe (Meutehunde). Erziehung spielt natürlich auch eine grosse Rolle aber der Ursprung steckt glaub ich echt in der Rasse drin oder wurde angezüchtet. *maleineganzunqualifizierteundquellenunabhängigemeinung*
Re: Absolutes NO GOHallo Marion,
da gebe ich Dir sofort Recht! Für die Arbeit in der Meute oder zu mehreren an der Herde gezüchtete Hunde haben i.d.R. ein gutes Sozialverhalten. Leider ist die hohe Reizschwelle bei der Zucht von Ausstellungstieren z. T. verloren gegangen. Gerade beim Deutschen Schäferhund war ja lange auch ein ganz anderes Zuchtziel "in". VG Gudrun
Re: Absolutes NO GOHallo,
beim Collie-Treffen wäre ich ja auch gern mittendrin dabei gewesen. Was Verträglichkeit angeht, habe ich auch den Eindruck, dass da eine Rasse-speziefische Tendenz vorliegt. Kenne ja in der Hauptsache deutsche Schäferhunde ganz gut. Und da glaube ich auch, dass schon eher eine Tendenz zur Unverträglichkeit in den Hunden drin steckt. Meine eigene DSH war mit anderen Hündinnen überhaupt nicht verträglich. Aber DSH sind nun eben oft als Wach- und Schutzhunde gezüchtet und da spielt bei der Auswahl der Zuchthunde die Verträglichkeit mit anderen Hunden sicher keine große Rolle. Viele Grüße, Sanja
Re: Absolutes NO GO
danke marion, das baut mich wieder etwas auf und lässt mich hoffen. ich denke schon, dass es auf die rasse ankommt, hast du ja bei eurem besuch gesehen wie unterschiedlich die drei rassen waren. daher bin ich z.b. auch vorsichtig bei mischlingen weil man ja da nie weiß was charakterlich durchschlägt.
Re: Absolutes NO GOsuper klasse bilder
lg claudia
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste |