Hansini hat geschrieben:Fritz, der Kromfohrländer ist ein Nachfahre vom Glatthaar Foxterrier und Griffon. Sehr sportlich - werden sehr häufig im Agility geführt. Anspruchsvoller Sporthund eben. 
Über die Su Fu kann man Einiges finden!
"Akira" züchtet Kromfohrländer 
und hat schon sehr viele gute und wichtige Infos geschrieben u.a.hier
Akira hat geschrieben:Hallo Andrea und  Lea,  wir haben unsere Kleine jetzt etwa 15 Monate. Sie ist echt lieb aber auch manchmal sehr anstrengend. Hat echt die typischen Kromfohrländer- Eigenschaften mit allem 
wenn und aber . Habe mich wirklich über viele Monate auf unseren  Hund vorbereitet .War manchmal total frustriert. Aber eines habe ich kappiert egal was Du bei Deinem Hund machst.Tu es aus Überzeugung  

 .Tipps von Anderen sind manchmal echt hilfreich aber nicht immer auf Deinen 
Hund übertragbar. Dafür sind die Hunde und deren Halter Gott sei Dank alle verschieden.  
           Bis bald  Gruß Akira und Frauchen.
P.S. Tolleranz reicht bei den meisten nur soweit ,wie Sie selber gucken können.
     Mein lieblings Wahlspruch: In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
 
Der Boston ist ein toller Hund,
ich habe diese Rasse auf sehr vielen Ausstellungen gesehen,
mit Züchtern und Besitzern gesprochen.
Allerdings muß man wirklich ganz genau hingucken,
(die Erbkrankheiten sind nicht ohne)
den Züchter über die Ahnen ausfragen und sich ggf Untersuchungsbögen zeigen lassen.
Jeder seriöse Züchter freut sich,
wenn die Interessenten sich im Vorfeld schon informiert haben.
http://der-boston-terrier.de/28-0-Erbli ... ungen.html