TIERE SUCHEN...TIERE SUCHEN...so und das ist jetzt der thread für die einzelnen tierschicksale und die suche nach einem neuen heim
Re: TIERE SUCHEN...Also, will ja nix sagen.. ist Dir langweilig?
![]() ![]() ![]() ![]()
Re: TIERE SUCHEN...kuschkusch, raus mit dir da- ist alles abgesprochen- kuschkusch
Re: TIERE SUCHEN...Hallo Lea,
danke Dir für die Hilfe.Dann werd ich das mal so machen in Zukunft um es den anderen Usern zu erleichtern mein ganzes Wirr Warr. LG
Re: TIERE SUCHEN...
Nein, Andrea ist die Mutter Beimer unseres Forums ![]() Ups...und nun Platz gemacht für die Tierschicksale... ...und tschüss
Re: TIERE SUCHEN...Tiky - er sucht die Nähe der Menschen, doch das bedeutet für ihn Lebensgefahr
Tiky lebt auf der Straße! ca. 50-55 cm - ca. 20 kg - geb. ca. 2008 - männl. Athen: Eines Tages war er plötzlich da. Ganz allein und auf der Suche nach Futter. Er hatte Glück, denn es fanden sich Menschen, die erkannten, wie schlecht es ihm ging und die nicht wegsahen. Sie gaben ihm Futter und Wasser. Wir wissen nicht, wie lange Tiky zuvor durch die Gegend gestreunt, um Aufmerksamkeit und Hilfe gebeten hatte und wie oft er beschimpft und verjagt wurde. Wir gehen davon aus, dass dieser Platz der erste war, an dem sich Menschen seiner annahmen. Denn Tiky blieb. Dies war Anfang 2009 und seitdem hält sich Tiky in einem engen Umkreis auf. Er ist immer auf der Suche nach Menschen und möchte ihnen nah sein. Zugleich ist er niemals in Sicherheit, keine einzige Sekunde lang. Denn heimatlose Hunde sind nicht lange geduldet. Sie werden getötet. Tiky ist ganz allein unterwegs. Er hat keine Hundefreunde an seiner Seite. Er hat keinen Platz, an den er sich zurückziehen kann und geborgen ist. Er hofft auf die Fürsorge der Menschen, doch auf den Fotos ist zu sehen, dass seine Verzweiflung groß ist. Das Leben auf der Straße zehrt.... Es schenkt keine Sekunde lang Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit. Es ist ein Leben in ständiger Anspannung, ein Leben unter Strom. Unsere Kollegen in Athen und wir sorgen uns sehr um Tiky. Denn Tiky ist zutraulich und dies bedeutet für ihn Lebensgefahr. Wir befürchten, dass er nicht mehr lange überleben wird. Die Pflegestellen in Griechenland sind voll, die Kasse des griechischen und des deutschen Vereins sind leer! Alles, was Tiky hilft, ist ein Mensch (es können auch mehrere sein) der (die) Tiky sofort ins Herz schließt (schließen) und adoptiert (adoptieren). Es wird ein wunderschönes Gefühl sein, diesen Hund in ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit begleiten zu dürfen. Zu sehen, wie er es genießt, ein eigenes Körbchen zu haben, eigenes Spielzeug, einen Futternapf, ein Dach über dem hübschen Kopf .... Miterleben zu dürfen wie er aufblüht und GLÜCKLICH ist. Schauen Sie in Tikys Augen und lassen Sie Ihr Herz sprechen. Die Zeit eilt für Tiky. Er ist ununterbrochen in Lebensgefahr, das ist nicht übertrieben. Tiky wird gechipt sowie geimpft mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Claudia Ebert* vom Stray-Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Email unter 09184 802714 claudiaebert@email.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. http://einsame-vierbeiner.de/
Tyra zum zweiten Mal abgesagtLiebe Tierfreunde,
einige Fellnasen haben aber auch immer wieder Pech. Tyras Vermittlung scheiterte bereits schon einmal, da sich die Übernehmer nicht mehr gemeldet haben. Jetzt gab es wieder eine Familie, die Tyra nehmen wollten, jedoch hat sich dort die Situation auch wieder geändert. Tyra wurde gestern abgesagt. Sie sitzt jetzt auf gepackten Koffern und Niemand wartet mehr auf Tyra. Wir suchen daher dringend zum nächsten Transport für Tyra eine Familie. Sie ist eine liebe umgängliche Hündin, die auch mit Artgenossen verträglich ist. Notfalls auch eine Pflegestelle, jedoch wäre uns ein Fixplatz lieber. Es gibt nichts schlimmeres für die Fahrer, als in Ungarn abfahren zu müssen und einen reservierten Hund zurückzulassen. Wo sind Tyras Menschen? Hier geht es zu Tyra http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/ Ihr und Eurer Pfotenhilfe-Ungarn-Team
Geben Sie einem spanischen Hund ein Zuhause!Im September 2008 wurde in Spanien in dem Stadteil Sangonera bei Murcia das privat geleitete Tierheim "Proaniplant" wegen katastrophaler Zustände geschlossen. Bis dahin hatten Tierschützer bereits 5 Jahre lang regelmäßig Anzeigen gegen diese Einrichtung erstattet.
Doch mit der Schließung wäre fast auch der Tod gekommen. Die Stadtverwaltung wußte nicht wohin mit den vielen Tieren und beschloss die Tötung. Aufgrund öffentlicher Proteste wurde dann ein Aufschub von 3 Monaten genehmigt. Danach flaute das Interesse an Proaniplant ab. Die Hunde standen jetzt nicht mehr vor der unmittelbaren Tötung. Doch sind die Hunde ihrem Gefängnis noch nie entkommen. Die Zustände sind zwar jetzt erheblich besser, aber ihr "Zuhause" sind noch immer die gleichen kargen Zwinger. Wir wollen diese Hunde nicht aufgeben. Sie haben teilweise ihr ganzes Leben in diesem Lager verbracht und wir versuchen zu verhindern, dass sie dort als "Vergessene" auch sterben müssen. Wir hoffen daher sehr, dass durch diese Seite nun endlich doch jemand auf die Hunde aufmerksam wird, bevor sie auf die eine oder andere Art sterben. Beigefügte Bilder sind der ein oder andere Notfall. http://toetungshunde.jimdo.com/
Kleine Hundekinder leben auf einem Dach!!! Bitte um HilfeEs gibt keine Mama, kein Gras unter den Pfötchen, kein Spielzeug ... ausgemergelt und voller Räude zählt hier nur das Überleben.
. und dennoch haben sie großes Glück gehabt, dass unser griechischer Teamkollege sie von der Straße geholt hat, denn der Verbleib dort wäre ihr Todesurteil gewesen. Leider wissen die griechischen Tierschützer kaum noch, wo sie all die Notfälle unterbringen sollen... die Pflegestellen und Pensionen sind übervoll, das Geld hierfür ist nicht mehr vorhanden und das Elend wächst von Tag zu Tag.... Diese Hundekinder wurden in der Nähe einer Autobahn gefunden. Giorgos von unserem griechischen Team konnte nicht weg sehen. Sie haben Räude und mit der Behandlung wurde unverzüglich begonnen. Für unsere griechischen Kollegen eine sehr schwierige Situation, denn sie sind am Rande ihrer Möglichkeiten angelangt. Dennoch hat Giorgos nicht einen Augenblick gezögert, sich der Kleinen anzunehmen. Wir wären glücklich, diese kleinen Mäuse nach abgeschlossener Behandlung in liebevolle Familien vermitteln zu können, aber auch Übernahmen durch andere Tierschutzvereine sind denkbar und wären hilfreich. Obwohl noch ein Welpe, ist die Traurigkeit in diesen Augen grenzenlos ... Leider sind auch wir nicht in der Lage, alle Kosten, insbesondere die Flugkosten vorzufinanzieren, um all diese Hundekinder auf Pflegestellen aufzunehmen. Wir sind darauf angewiesen, Flugpaten zu finden und müssen zudem die nicht unerheblichen Flugkosten aufbringen. Auch uns sind leider (finanzielle) Grenzen gesetzt, zu viele unserer Schützlinge warten schon auf deutschen Pflegestellen auf ein Zuhause ... Wenn Sie die Möglichkeit haben, diesen Hundekindern zu helfen, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen. Vielleicht möchten Sie eins dieser kleinen Wesen adoptieren, oder aber Sie haben die Möglichkeit, sich als Pflegestelle an den Kosten zu beteiligen, oder Sie kennen ein Tierheim oder einen Verein, der Hundekinder aufnehmen könnte? Vielleicht können Sie eine kleine Spende erübrigen? Claudia Ebert Tel. 09184 802714 claudiaebert@email.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. und Renate Düser Tel. 04624 451510 renate.dueser@t-online.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. - und wir alle - würden uns über Ihre Hilfe freuen! Natürlich können Sie auch jeden anderen Kollegen aus unserem Adoptions-Team ansprechen, wenn Sie Fau Ebert oder Frau Düser nicht erreichen. http://einsame-vierbeiner.de/
Kleine Hundekinder leben auf einem Dach!!! Bitte um HilfeIch bitte um Hilfe für die armen Würmer.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |