Lea hat geschrieben:hallo nochmal
schau mal, das ist vielleicht ansichtssache, aber ich finde halt, der erste weg sollte mal über einen sitter laufen und wenn es dem hund wirklich nicht reichen sollte, dass zu mittag jemand kommt der ihn für ein/zwei stunden ausführt (was ich bei einem zehnjährigen nicht glaube) dann kann man sich doch immer noch um ein neues zu hause umsehen. ein wirklich gutes zu hause zu finden dauert ohnehin sicher länger also von daher ist es doch nicht mal "zeitverschwendung" sich zuerst einen sitter zu suchen
von daher würde ich es umgekehrt machen- andere lösungen suchen und erst dann über eine abgabe nachdenken
natürlich kann man nicht verallgemeinern, wieviel auslauf und beschäftigung ein 10 jahre alter hund noch benötigt- und ob er das längere alleine sein verkraftet oder nicht, aber auch da würde ich es zuerst mit einer betreuung versuchen bevor ich eine abgabe in erwägung ziehe
Natürlich brauche ich ab Februar erstmal einen Sitter für mittags...
Auch wenn es länger dauert ein gutes Zuhause zu finden (keine Ahnung, ich musste noch nie einen Hund abgeben) so wäre es meiner Meinung nach doch besser für sie.
Wenn ich weggehe liegt sie im Flur. Ich gebe ihr was zum Kauen und komme erst um 19:30 Uhr wieder. Das ist doch kein Leben für einen Hund.
Mein Sohn kommt dann um 17 Uhr..geht kurz mit ihr raus und verschwindet in seinem Zimmer.