|
von Tosama » Mi 17. Feb 2010 23:40
Denke auch, das beide Teilschuld haben... Sehe bei meinen beiden beide Seiten vor Augen.... Toby will ja auch zu jedem Hund rennen und ist dann nicht mehr abrufbar, auch wenn er immer kommt wenn ich ihn rufe, aber wenn er andere Hunde sieht ist er taub... und er gehoert leider zu denen die wirklich bis zu dem anderen Hund hinstuerzt  Erst wenn er mit dem anderen ne Weile gespielt hat kann ich ihn wieder abrufen... Lissy will auch zu jedem Hund hin, rennt auch, ABER sie stoppt so 2-3m vor den anderen Hunden und geht dann langsam mit der Nase nach vorne schnuppernd weiter, naehert sich dann also langsam und vorsichtig... Wenn andere Hunde auf uns zukommen stell ich mich auch immer vor sie und versuch sie abzuschirmen, da ich ihr ganz ehrlich gesagt nicht traue.... weil mal ist alles ok und mal knurrt sie andere an... gebissen hat sie bisher noch keinen, d.h. Qiu einmal ins Ohr aber ohne sichtbaren Verletzungen und auf mein Nein hat sie auch gleich abgelassen.... Mit Wiley hat sie sich einmal aus heiterem Himmerl gezofft, beide ohne sichtbaren Verletzungen und 2 min spaeter haben sie wieder ganz normal miteinander gespielt bzw wollten, aber ich habe sie mir nach dem Vorfall geschnappt und bin mit ihr nach Hause.... das naechste mal, haben sie wieder ganz normal miteinander gespielt, als ob nie was passiert waere... Aus diesen Gruenden sind meine beiden auch immer angeleint nur wenn ich mir relativ sicher bin, das kein anderer da ist lass ich sie von der Leine und Lissy traegt auch keinen Maulkorb, da ich sie bisher immer gut abschirmen konnte und keinen so dicht an sie rangelassen habe... (Denke da an das Pudelrudel mit denen Toby ja immer so schoen spielt) Habe da auch meistens nicht die Angst, das ihr was passieren koennte sondern oft eher die Angst sie tut dem anderen Hund was... aber ich gestehe auch, das ich schon eine Weile darueber nachdenke ihr in Deutschland einen Maulkorb anzutrainieren... lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von GINA08 » Do 18. Feb 2010 08:05
Er hat seine Hunde angeleint und er hat die Frau vorgewarnt. Ja was soll er denn mehr machen.... Wenn der Hund der Dame dann nicht hört finde ich nicht, dass der Halter der beiden Mixe was dafür kann. Wenn ich meine Hunde schon frei laufen lasse wo sie nicht dürfen, dann sollten sie auch auf mich hören, egal ob da ein Hund kommt oder gar eine Katze den Weg kreuzt.
Gina hat sich in letzter Zeit auch zum absoluten Leinenmonster entwickelt. Ist sie an der Leine wird alles was kommt angepöbelt und rumgeknurrt. Ich verhalte mich genauso. Ich ruf den Leuten zu, dass mein Hund nicht spielen mag und sie ihre bitte wegrufen sollen. Und wenn sie es dann nicht machen oder die Hunde nicht hören..... Ich würde Gina dafür aber im Leben keinen Maulkorb anziehen. Ich denke einfach so viel Rücksicht sollten wir Hundehalter gegenseitig nehmen, dass wenn ein angeleinter Hund kommt wir unsere nicht einfach reinlaufen lassen.
Der tollste Satz den ich in so einer Situation je gehört habe (ich war mit meinen zwei angeleinten Hunden zusammen unterwegs und mein Rüde hatte den ebenfalls kleinen Hund der Dame quer im Maul): "Ihre zwei vertragen sich doch, da dachte ich meiner könnte auch dazu kommen"
Ja, was soll man da noch sagen oder machen....
-
GINA08
-
- Beiträge: 403
- Registriert: So 31. Jan 2010 12:59
von Gudrun » Do 18. Feb 2010 09:37
Entschuldige bitte,
aber Du musst doch aggressives Verhalten Deines Hundes unterbinden können, zumal, wenn Du ihn angeleint führst, also unmittelbar dabei bist. Sonst gehört allerdings zur Sicherung ein Mauli drauf.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Jenni » Do 18. Feb 2010 10:00
Also ehrlich, ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren oder sogar zu zoffen gibt???
Wenn ich einen Hund habe, der an der Leine aggressiv ist, andere Hunde beißt und dabei schwer verletzen oder töten würde, dann wird der abgesichert! BASTA!!!! Das ist meine Verantwortung und ich kann und darf einfach nicht davon ausgehen, dass jeder Hund immer abrufbar ist. Es gibt ja auch Welpen oder pubertierende Kotzbrocken, die sich einfach mal über Kommandos hinweg setzen oder diese noch gar nicht kennen. Es gibt tausend Möglichkeiten, warum ein Hund auf meinen zugelaufen kommt, obwohl diese angeleint ist. Ich kann die Leute nicht verstehen, die dann sagen: "Warum soll der denn nen Maulkorb aufziehen? Der is doch schon an der Leine!" Gut, is mir ja egal... sind ja nicht meine Hunde, die dann später Auflagen bekommen. Da frage ich mich aber ehrlich, wo die sogenannte Tierliebe bleibt? Da riskiert man einen ernsthaften Beissunfall, weil man glaubt, man täte dem Tier mit einem gut trainierten Mauli etwas an und somit eine Auflage vom OA, dass der Hund gesichert werden MUSS!!!! Es gibt nämlich immerhin genauso viele Gründe, warum Hunde an der Leine aggressiv reagieren. Naya mags auch gar nicht, wenn man ihr an der Leine zu nah kommt. Sie verletzt niemanden, aber sie diszipliniert sofort, wenn sie dran kommt und ich nicht schneller bin. Da muss ich doch meinen Hund kontrollieren können und wenn ich das nicht kann, muss ich ihn absichern.
ABER Bevor nun alle brüllen!!!!
Wenn mein erwachsener Hund so schlecht erzogen ist, dass er auf Zuruf nicht zu mir zurück kommt und dann schwer verletzt oder getötet wird, habe ich, gelinde gesagt, selbst SCHULD!!! Hier gibts mindestens genauso viele Gründe, warum ich aufpassen muss: Läufige Hündinnen, kranke Hunde, verletzte Hunde, aggressive Hunde etc. Ich kann die Leute, deren Hunde nicht abrufbar sind und die sie trotzdem frei laufen lassen genauso wenig verstehen und finde diese genauso unverantwortlich. Der Lieblingsspruch ist ja immer: "MEINER TUT NICHTS!" Hmmmhmm ABER MEINE VIELLEICHT!! Vielleicht haben die auch Angst oder was weiß ich!!
Meiner Meinung nach sind hier beide Schuld und zwar mindestens zu gleichen Anteilen! Einen Hund ungesichert laufen zu lassen, der nicht abrufbar ist und dann auch noch ein solchen Verhalten zeigt - wir dürfen hier wohl auch nicht vergessen, dass der Kleine sich größenwahnsinnig benommen hat - weil womöglich schlecht sozialisiert, wie ja leider immer noch so viele kleine Hunde, ist unverantwortlich. Der hätte an die Schleppe oder wenigstens an ne Flexi gehört, aber Freilauf ist für so einen Hund ein NO GO!!! Aber auch der Halter von den großen, offensichtlich nicht 100%ig verträglichen Hunden war unverantwortlich. Wobei ich ehrlich gesagt vermute, dass der Malteser (wars glaube ich oder) auch dann schwer verletzt worden wäre, wenn der mit Mauli gesichert worden wäre, alleine auf Grund der Größenverhältnisse!
Und natürlich wäre es nicht so ganz fair, wenn dieser Halter nun eine Auflage für einen Maulkorb bekäme. Andererseits... vielleicht denken die, die hier so dagegen sind mal drüber nach, ob sie dem Mann mit diesen beiden Hunden im offenen Feld begegnen möchten? Ich wäre nicht scharf drauf und meine sind abrufbar!
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Isabel » Do 18. Feb 2010 10:06
hm.. wenn ich es mir jetzt mal alles so zu Herzen nehme, dürfte Roco nicht mehr frei laufen und müsste einen Maulkorb tragen!!!
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von Babsi » Do 18. Feb 2010 10:13
Hallo,
also erstmal, finde ich diese ,,Geschichte" echt furchtbar und mir ist echt die Gänsehaut gekommen.
Also nächstes finde ich das beide gleich viel Schuld haben, weil die Besitzerin mit dem Malteser, abgesehen davon das leinenpflicht dort ist, hätten Ihre hunde dann zumindest abrufbar sein müssen oder so das sie stehen bleiben und ncith weiter gehen. Aber der großhund besitzer, darf wenn er so einen Hund hat der so zu beißt das der andere so schwer verletzt wird, muss Ihn mit Maulkorb sichern.
So und dann nochmal allgemein, es gibt bei Groß udn klein Hund besitzer schwarze Schafe, das heißt ihren Hund ncith richtig erziehen oder nciht aufpassen. Weil mein Max wurde schon 7 mal von einem großen unangeleinten Hund angegriffen, davon musste er 2 mal zum TA ( wegen starker Prellung und kloeienn inneren Verletzung.) und 1 mal davon hat Ihn das Halsband das Leben gerettet, einmal ein Gebüsch wo er reinkonnte und einmal wahr er leicht am Auge verletzt und hatte einen Schock. Und Max hat auch ncith den anderen Hund durch bellen, Blickkontakt oder sonst wie irgenwie provoziert. Weil meiner provozeirt auch gerne mal oder lässt sich ,,ärgern", aber in diesen Fällen wahr es nicht so. Ausserdem kenne ich viele Hudnebesitzer mit großen Hunden die von forne reins agen, die mögen keine kleien Hunde, udn da ist ja wohl was schief gelaufen. MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Gudrun » Do 18. Feb 2010 10:17
Isabel,
das musst Du beurteilen können und schließlich verantworten, wenn was passiert. Die "es ist doch immer alles gut gegangen"-Einstellung vieler Besitzer weicht eines Tages dem "Das hat er noch nie gemacht!". Aber absehbar war's wahrscheinlich.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Kromi » Do 18. Feb 2010 10:26
Dazu muß ich jetzt auch noch mal was Schildern letzte Woche habe ich mit Charly seine Runde gedreht ,treffe eine Bekannte mit Ihrem Zwergdackel wir unterhalten uns ,ich verabschiede mich ( da ich etwas schneller laufe als meine Bekannte sie ist schon über 70 ) Gehe mit Charly ( Charly ist an der Leine ) weiter um eine Ecke im Wald da kommt uns eine grosse schwarze Hündin ( Setter ) entgegen und stürzt sich ohne Vorwarnung auf unseren Charly aber sowas von aggressiv das ich Angst bekommen habe ,die Halterin ist mindestens noch 200 Meter entfernt gewesen und ist am rufen Ihre Hündin reagiert überhaupt nicht ,meine Bekannte kam mit Ihrem Zwergdackel dann gerade von hinten um die Ecke ,die besagte Hündin ließ von Charly ab und wollte sich gerade auf Ihren Zwergdackel stürzen meine Bekannte riss Ihren Hund auf dem Arm ( Ich weiß soll man nicht machen ) hätte ich bei so einem kleinen Hund aber auch gemacht bevor er totgebissen wird . Der grosse Hund kehrte um zu seiner Besitzerin ,als wir sie drauf angesprochen haben ( sie hatte dann Ihren Hund dann an die Leine genommen ) kam absolut kein Kommentar sie ging einfach weiter "! Wir blieben sprachlos zurück . Charly hatte zum Glück nur ein kratzer am Ohr und ich wollte damit nur sagen das es auch anders rum gehen kann und in solche Situationen kann jeder von uns kommen ! LG Heike & Charly
-
Kromi
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Mo 4. Jan 2010 18:15
von GINA08 » Do 18. Feb 2010 10:46
@ Gudrun: Ja du hast Recht, dass ich meinen Hund zurück halten muss. Aber ab einem gewissen Punkt kann und will ich einfach nicht mehr. Weil mehr als meinen Hund immer wieder an der Leine aus der Situation wegziehen kann ich nicht. Ich werde ihm bestimmt nicht das Maul zu halten oder ihn an der Leine in die Luft reißen. Und wenn der Hund mir immer hinterher läuft und der andere Halter sich aus ca. 30 m Entfernung nicht mal bewegt, weiß nicht...... Dann soll es halt irgendwann so sein. Weil ich bin kein Prellbock für Beißereien. Und bevor ich mich beißen lasse wegen der Naivität eines anderen Halters.... Und es ist für mich abslout KEIN ARGUMENT seinen Hund zu zwei offensichtlich zusammengehörenden angeleinten Hunden laufen zu lassen, weil die sich ja verstehen und so lieb sind.... Ich habe so eine Aktion als Kind auch mal mit erlebt. Wir waren an einem Badesee in Köln. Da lag ein junges Paar mit zwei Huskys. Die Huskys waren mit einem Anleinhaken der im Boden steckte gesichert. In ca. 10 m Entfernung lag eine Familie mit 3 Yorkis, freilaufend. Die Yorkis sind immer wieder zu den Huskys rüber. Auch nach Bitten der Huskybesitzer änderte sich daran nix. Die Huskys nahmen es sehr gelassen. Und plötzlich nicht mehr. Einer der Husky schnappte sich einen Yorki, schüttelte ihn kräftig hin und her und der war sofort tot. Wer ist da jetzt Schuld ? Für mich ganz klar NICHT DIE HUSKYHALTER. Mehr als reden kann man halt nicht. Aber leider müssen viele Hundehalter erst einmal mächtig auf den Kopf fallen bis sie was merken.... Jeder der meint sein Hund ist nen ganz lieber und der tut ja nix meint, dass es bei den anderen Hunden genau so sein muss. Da wird vorher nicht gefragt ob es OK ist die Hunde zusammen zu lassen. Nein, da wird einfach laufen gelassen. Quasi Zwangsvergesellschaftet. Was die Hunde davon halten.... Ja woher sollen wir das wissen als Menschen ? Wir wundern uns dann hinterher nur wenn mal wieder was passiert ist "Das hat er ja noch nie gemacht" Nur weil mein Hund frei läuft und mit mir oder einem ihm bekannten Hund spielt heißt es längst net, dass der nächste der einfach dazu kommt genauso herzlich empfangen wird. Hunde sind und bleiben Tiere. Kein Mensch kann wirklich wissen, was im Kopf (s)eines Hundes vorgeht, warum er sich evtl. zum beißen veranlasst fühlt etc. Er kann sich auch nicht mit uns drüber unterhalten. Also wann ist ein Hund wirklich aggressiv ? Der eine nimmts halt alles was lockerer und der andere geht gleich in die Luft. Ist doch beim Menschen net anders. Wenn mich jemand die ganze Zeit angräbt und an mir rumtatscht obwohl ich das nicht will, dreh ich mich auch irgendwann um und schlag zu. So, ich hoffe das sich jetzt niemand angegriffen fühlt. Sind halt nur meine Erfahrungen die ich so auf einer großen leverkusener Hundewiese gesammelt hab 
-
GINA08
-
- Beiträge: 403
- Registriert: So 31. Jan 2010 12:59
von Gudrun » Do 18. Feb 2010 11:14
Hallo nochmal,
zu: "Ich werde ihm bestimmt nicht das Maul zu halten oder ihn an der Leine in die Luft reißen. Und wenn der Hund mir immer hinterher läuft und der andere Halter sich aus ca. 30 m Entfernung nicht mal bewegt, weiß nicht...... Dann soll es halt irgendwann so sein."
Genau diese Einstellung brauchen wir NICHT in unserer aktuellen Gesellschaft! Du nimmst den qualvollen Tod eines Kleinhundes in Kauf, weil Du den Besitzer doof findest, selbst zu eitel bist, Deinem offenbar gefährlichen Hund freiwillig einen Maulkorb anzuziehen und dann noch zu feige bist, einzugreifen, wenn es zur Sache geht, aus Angst um Deine eigenen Hände?
TOLL!
Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
Zurück zu Tiere in Not
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|