|
von Pfiffikus » Mi 4. Feb 2009 22:09
Jenni hat geschrieben:Hallo Susanne, ... Vielleicht ist da ja was dabei!! Bestimmt irgendwas lustig Gemischtes!! Habt Ihr eigentlich eine Hundeschule, die Ihr besuchen könnt? Finde ich bei einem Hund aus dem Ausland wichtig...
Hallo, danke für die vielen Rassenvorschläge!!! Ich habe sie mir angesehen und muss sagen, dass mir der Vorschlag von Petra besser zu dem intalienischen Mischling passt. Und zwar der "Kromfohrländer-Mix". So werde ich ihn denn als italienischen Kromfohrländer-Mix bezeichnen. Diese Rasse ist etwa 38-46 cm groß oder klein  ... Hier mal einige Bilder und eine gute Infoseite zu der Rasse: http://www.bluna-vduk.de/Kromfohrlaender.htmlVon der Schnauze her und den etwas zotteligen Haaren könnte das schon hinkommen. Lach, ich kann ja dem Vermieter auch ein Foto von dem Hund schicken und ihm die Rassenzuordnung selbst überlassen ... Zu deinem Vorschlag mit der Hundeschule muss ich sagen, dass der Hund sich dort in einer Außenanlage einer Villa befindet und dort bereits sozialisiert wurde. Er hat wohl auch schon die deutsche Sprache kennengelernt. Er hat auch keinen furchtbaren Hintergrund bzw. traumatische Erlebnisse hinter sich. Letztlich haben zwei Kinder ihn heimlich gekauft und die Eltern es diesen aber nicht erlaubt ihn zu behalten. Er wurde gleich bei der Organisation abgegeben. Das finde ich persönlich besser ... kann ich evtl. davon ausgehen, dass er keine Spätfolgen entwickelt oder wie auch immer. Hoffe ich! Wir werden ihn zunächst für eine Woche als Pflegefamilie aufnehmen. Sind wir soweit zufrieden und er mit uns, kommt es zu einem Abgabevertrag. Also sind wir der Situation nicht völlig ausgeliefert und dürfen ihn auch erstmal gut kennenlernen und miterleben, ob er mit uns und unserem Alltag zurecht kommt. Falls es mit der Erziehung Probleme gibt, werden wir mit ihm eine Hundeschule besuchen. Ist ja kein Problem. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!  Gruß Susanne
-
Pfiffikus
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 1. Feb 2009 12:01
von ShortysFrauchen » Mi 4. Feb 2009 22:32
 Der ist ja niedlich! Könnte ein Tibet Terrier (Apso)-Mix sein,mit etwas Elo drin und ein Schuß Havaneser Das mit dem Fliegen würde ich mit der TS-Frau abklären,kann man so nicht sagen,weil man den Hund ja nicht kennt. Ich finde es gut,das ihr nicht gleich fest genagelt werdet! Ich habe hier einen Fall mit bekommen,da wurde der Hund (ein größerer Mix) als umgnglicher,einfacher Familienhund angepriesen und auch abgegeben. Der Rüde war viel zu dominant,überhapt kein Hund für Anfänger und gebissen hat er auch. Schrecklich was manche Typen für Tierschutz halten 
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Akira » Do 5. Feb 2009 12:33
Hallo Susanne hab grad gelesen , das Du glaubst das das evtl. ein Kromi-Mix ist . Das wäre für euch grad nicht Ideal. Auch wenn überall steht wie toll und lieb der Kromfohrländer ist . Ist das sicher alles ok aber auch nur die halbe Wahrheit . Hoffentlich hast Du dann gute Nerven . Weil ich hab einen davon zu Hause . Du kannst mir wirklich glauben das ist alles aber sicher kein Anfänger -Hund . Diese Lüge habe ich auch geglaubt , und wurde ganz schnell eines besseren belehrt . Wenn da wirklich etwas vom Kromfohrländer drin ist , dann hoffentlich nur die Optik . Alles andere erfordert sehr viel liebevolle Konsequenz . Und ein vielfaches mehr Angeduld wie bei einem Kind . Dagegen ist Kindererziehung ein echter Spaziergang . Der lernt so schnell , das jede Fehlverknüpfung genauso schnell drin ist wie alles andere auch .Er stellt alles erlernte immer wieder in Frage . Und immer wenn Du glaubst super der Hund hat´s kapiert , endlich!!! Und freust dich wie Bolle , glaube mir er findet wieder eine Möglichkeit um Dich auszutricksen . Deshalb drück ich Dir ganz fest die Daumen das das mit Deinem Wunschhund klappt , und das da kein Kromi mit drin ist . LG Akira und Heidi Ps Auch wenn der Kromfohrländer sehr speziell ist irgendwann hab ich davon ein Rudel . 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von ShortysFrauchen » Do 5. Feb 2009 12:37
Hallo Heidi! Es ging nur um die "Rassebezeichnung" für den Vermieter, weil Susanne ihm sagen muß,was da für "ein Hund ins Haus kommt".
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Akira » Do 5. Feb 2009 13:24
Also Tarn-Kromi  . Dann ist das sicher ok . LG Akira und Heidi
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Pfiffikus » Do 5. Feb 2009 13:50
Hallo, fiebert jemand mit? Also ich hab heute bei der Dame von der Vermittlung (Organisation) angerufen. Wir wollen den kleinen Wuschel auf jeden Fall. Hab dann auch bezüglich des Urlaubs meine Bedenken und evtl. Maßnahmen kurz geschildert und die Dame meinte, dass es besser wäre, er würde dann mit der nächsten Einreise nach Deutschland mitkommen. Die nach dem 22.02., wäre am 14.03. und bis dahin sind wir längst vom Kurzurlaub wieder zurück. Sie meinte, dass eine Kollegin uns demnächst anrufen wird und eine Platzkontrolle durchführt und der Hund am 14.03. mit dem Flugzeug gebracht wird.  Naja, ist zwar jetzt auch nicht so toll, weil der evtl. im Gepäckraum mitfliegen muss, aber besser als 1 Woche bei uns und schon wieder rumreisen, und wenn er nicht in die Kabine darf, dann 2 Flüge im Gepäckraum. Jetzt bin ich beruhigt. Angeblich ist es auch okay, wenn er erst später zu uns kann und wir dann aber nirgends mehr hinfahren dieses Jahr und uns ganz mit ihm beschäftigen können. Da haben wir alle mehr Ruhe und der Hund keine unnötigen Aufregungen dazu.  Fein, nun schick ich dem Vermieter die Rasse zu. Wegen des Kromfortländer habe ich nochmal nachgedacht und mir bissl Bilder angesehen und finde, dass der Tibet Terrier und Havanese mehr drin zu stecken scheint. Meine Bezeichnung: italienischer Tibet Terrier Havaneser Mix und füge einfach das Foto dazu  Danke euch allen! Ab 14.03. steigt die Spannung, denn dann kommt er schon zu uns. übrigens wollen wir ihn Charly nennen. Eigentlich heißt er Micky, aber Charly gefällt uns besser und vor allem, endet es auch mit einem "y". Gruß Susanne
-
Pfiffikus
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 1. Feb 2009 12:01
von Claudia + KY » Do 5. Feb 2009 14:03
Hallo Susanne! Ich finde es auf jeden Fall besser wenn Ihr Charly erst später zu Euch nehmt. 2x fliegen ist für den kleinen Kerl sicher auch nicht lustig. Es kommt ja auch darauf an wie schwer er ist, bis zu einem gewissen Gewicht darf er vorne mitfliegen. Aber so ist´s sicher besser und Ihr könnt Euch ganz auf ihn konzentrieren! Leider bist Du halt jetzt die Leidtragende da sich die Zeit bis zum 14.03. wie Kaugummi ziehen wird. Ich weis von was ich rede!! Bis ich KY bei mir hatte vergingen 3 Wochen - es waren die längsten meines Lebens!! LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von ShortysFrauchen » Do 5. Feb 2009 14:08
Hallo Susanne! Weiss der Vermieter,das er aus dem Ausland kommt? Evtl.hat er bedenken,das der Hund "rumspinnen" könnte und evtl.die Türen zerkratzt oder anfrisst. Wenn du nicht schreiben mußt woher der Hund kommt,würde ich das "italienisch" weg lassen und nur eben die Rassen und das er (wenn nach gefragt wird) ein Abgabehund ist. Wir haben es hier auch mit einem pingeligen Vermieter zu tun,daher weiss ich wovon ich spreche  Ich habe mal gesehen,wie Tiere aus dem Ausland am Flughafen angekommen sind,das war ganz easy! Die Hunde waren in Boxen,die Katzen,je nach Verträglichkeit zu zweit in einer Box. Die waren bei der Übergabe nicht gestört oder total ängstlich,ganz im Gegenteil,die Hunde haben sich tierisch über die neuen Besitzer gefreut.(obwohl sie die Menschen nicht kannten)
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Pfiffikus » Do 5. Feb 2009 14:20
Claudia + KY hat geschrieben:Leider bist Du halt jetzt die Leidtragende da sich die Zeit bis zum 14.03. wie Kaugummi ziehen wird. Ich weis von was ich rede!! Bis ich KY bei mir hatte vergingen 3 Wochen - es waren die längsten meines Lebens!! LG Claudia
Lol, ich glaube du hast Recht. Auch wenn ich es nicht wahr haben will ... Dafür hat er aber weniger Stress, wenn er dann zu uns kommt und das ist mir das Warten wert! Mein Liebster freut sich auch schon. Was haben wir gestern gelacht, als wir uns die ulkigsten Erlebnisse mit Charly ausgeschmückt hatten. Immerhin soll er ein lustiger Hund sein. Ich bin echt total gespannt! In einer Woche ist meine Tochter für ein paar Tage bei den Großeltern. Da weiß ich jetzt schon wofür ich die meiste Zeit verschwende - Shopping in Hundeläden ... Gruß Susanne
-
Pfiffikus
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 1. Feb 2009 12:01
von Pfiffikus » Do 5. Feb 2009 14:29
ShortysFrauchen hat geschrieben:Hallo Susanne! Weiss der Vermieter,das er aus dem Ausland kommt? Evtl.hat er bedenken,das der Hund "rumspinnen" könnte und evtl.die Türen zerkratzt oder anfrisst.
Hallo, da hast du wohl Recht! Aber ich mag lieber ehrlich sein. Das liegt mir mehr. Außerdem haben wir das Glück in einer Wohungsbaugesellschaft eine Wohnung zu besitzen. Da ist nicht nur ein Vermieter über uns, sondern mehrere Angestellte im Büro. Der Mann, der für unseren Wohnblock zuständig ist, hat von Anfang an gesagt, dass wir die Genehmigung erhalten. Ihm war das scheinbar auch egal, woher der Hund kommt und wie der so ist. Wenn du nicht schreiben mußt woher der Hund kommt,würde ich das "italienisch" weg lassen und nur eben die Rassen und das er (wenn nach gefragt wird) ein Abgabehund ist.
Schon passiert. Ich hab ehrlich gesagt, woher der Hund kommt und aber das so formuliert, dass es nicht so klingt, als hätten wir einen "Sorgenfall" vermittelt bekommen. Außerdem hab ich ein Foto von "Charly" im Anhang eingefügt. Wenn er den sieht, glaubt er nicht mehr an zerkratzte Wohnungstüren oder sonst was ... (hoffe ich doch!) Ich habe mal gesehen,wie Tiere aus dem Ausland am Flughafen angekommen sind,das war ganz easy! Die Hunde waren in Boxen,die Katzen,je nach Verträglichkeit zu zweit in einer Box. Die waren bei der Übergabe nicht gestört oder total ängstlich,ganz im Gegenteil,die Hunde haben sich tierisch über die neuen Besitzer gefreut.(obwohl sie die Menschen nicht kannten)
Na, das hört sich doch positiv an. Wir werden es sehen. Ich bin ja auf jeden Fall gespannt und rechne erstmal mit allem. Auch mit erster Ablehnung. Und doch, "Charly" wird uns bald mögen, davon gehe ich ganz fest aus! Danke auch für deine Antwort, Petra! Gruß Susanne
-
Pfiffikus
-
- Beiträge: 71
- Registriert: So 1. Feb 2009 12:01
Zurück zu Tiere in Not
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|