Hunde im Ausland Retten ?

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Fritz » Di 23. Aug 2011 10:49

Hallo Anna,
noch einmal:

Ich halte die Form des Tierschutzes ,die jedes tierische Leben unter allen Umständen retten muß für sehr bedenklich .
Ich sehe die Arterhaltung als wichtigstes Ziel von Tier und Naturschutz an .

Die massenhafte Einfuhr von Tieren und Pflanzen aus der ganzen Welt ( auch Straßenhunden ), bringt nur Nachteile für die heimische Flora und Fauna .

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Geena » Di 23. Aug 2011 12:10

Fritz hat geschrieben:Die massenhafte Einfuhr von Tieren und Pflanzen aus der ganzen Welt ( auch Straßenhunden ), bringt nur Nachteile für die heimische Flora und Fauna .

Fritz.


:shock: du isst aber schon Kartoffeln oder? und ne Kiwi mal ab und an auch? oder ne Banane? und wie findest du Wellensittiche... nette Piepmätze? hm, Kanarienvögel?
komm mal runter es gibt schlimmeres als Tiere oder Pflanzen in unsere Gefilde zu holen :roll:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Isabel » Mi 24. Aug 2011 15:44

Isabel hat geschrieben:Trotzdem könnte man auch meinen, dass in Deutschland viel zu viel gezüchtet wird.


Durch Zufall bin ich auf einen Fernsehbeitrag gestoßen, der morgen am 25.08. um 14:15Uhr im WDR gesendet wird: "Viel Rasse, wenig Klasse - das Geschäft mit der Hundezucht"

http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsb ... /hunde.jsp

Ich bin gespannt drauf!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 24. Aug 2011 17:35

Isabel hat geschrieben:
http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsb ... /hunde.jsp

Ich bin gespannt drauf!

Klasse,danke,ich habs am Montag nämlich vergessen!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » Mi 24. Aug 2011 17:58

Den Bericht habe ich am Montag angesehen.
Qualzuchten, enger Genpool und die Probleme einer gesunden Zuchtbasis sind ernste Themen, die aber durch die peinliche Recherche drumherum ("Toller Retriever" :roll: ) total abgleitet.
Er ist teilweise richtig schlecht gemacht und kommt für unwissende Leute, die sich ev. durch so einen Filmbeitrag informieren wollen sehr polarisierend rüber. Frei nach dem Motto: "Züchter sind bäh und verdienen sich ne goldene Nase". Mischlinge ach nee, Moment..."Hybriden aus Veredelungszucht" sind ja eh gesünder weil sie eine komplikationsfreie Geburt haben und in den ersten 14 Tagen ihr Gewicht verdoppeln...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 24. Aug 2011 18:50

Von Tollern war schon mal was im TV!Ein Typ der mit Golden oder Labrador verpaaren will und das offiziel im VDH!Muß mal googlen ob ich da noch etwas finde!


*sorry* OT!


*edit*
War das DIESER Züchter?
http://www.stern.de/tv/sterntv/reine-ra ... 18824.html
Erbschädigungen kann man in vielen Fällen nur vermeiden, indem man komplett auf reinrassige Hundezucht verzichtet. Toller-Züchter Alexander Däuber hat die Zucht deshalb eingestellt. Er fordert, seine Rasse "einzukreuzen" - also mit einer anderen Rasse zu kreuzen.

"Aufgrund der dramatischen gesundheitlichen und genetischen Situation beim Toller setze ich mich für eine Einkreuzung ein", sagt er. Dabei stütze er sich auf Aussagen von Zoologen, Biologen und Genetikern, die davon ausgehen, dass Toller in absehbarer Zeit aussterben - wenn kein neues Genmaterial "eingekreuzt" wird.


http://www.tollerforum.com/vb/showthread.php?t=13350
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Mini » Mi 24. Aug 2011 19:22

Jap, das war er. Die ganze Geschichte zum Einkreuzungsprojekt, dem VDH, TCD etc schreibe ich hier aber nicht nochmal auf. Ich schaue mal ob ich irgendwo was unparteiisches finde zum nachlesen...
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 24. Aug 2011 22:48

Mini hat geschrieben:Jap, das war er. Die ganze Geschichte zum Einkreuzungsprojekt, dem VDH, TCD etc schreibe ich hier aber nicht nochmal auf.

Brauchste auch nicht,findet man ja im Net ;)
Wens interessiert,der googlet ............. :mrgreen:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Isabel » Do 25. Aug 2011 15:52

Mini hat geschrieben:Den Bericht habe ich am Montag angesehen.
Qualzuchten, enger Genpool und die Probleme einer gesunden Zuchtbasis sind ernste Themen, die aber durch die peinliche Recherche drumherum ("Toller Retriever" :roll: ) total abgleitet.
Er ist teilweise richtig schlecht gemacht und kommt für unwissende Leute, die sich ev. durch so einen Filmbeitrag informieren wollen sehr polarisierend rüber. Frei nach dem Motto: "Züchter sind bäh und verdienen sich ne goldene Nase". Mischlinge ach nee, Moment..."Hybriden aus Veredelungszucht" sind ja eh gesünder weil sie eine komplikationsfreie Geburt haben und in den ersten 14 Tagen ihr Gewicht verdoppeln...



Nun habe ich den Beitrag auch gesehen und kann mich dir anschließend.

Insgesamt fand ich es erschreckend, was so alles "hinzu oder weggezüchtet" wird und was für Ergebnisse dabei rauskommen. Ebenfalls schrecklich fand ich die Reaktion und Einstellung einiger Züchter, die dort zu Wort gekommen sind...

Polarisierend war der Beitrag, aber anders gehts bei dem Thema wohl leider nicht. :|
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hunde im Ausland Retten ?

Beitragvon Tiquila » Do 25. Aug 2011 22:05

Hallo,
also ich halte auch rein garnichts von solchen eingeschleppten Hunden !
ABER nun darf ich mich nicht mehr allzuweit aus dem Fenster lehnen, denn nun ratet mal was ich jetzt habe ... :roll: Soagr schon den 2. .... Hätte ich es gewusst, hätte ich keinen der Hunde genommen.

Der erste ( Spanier ) war grade einmal 6 Wochen alt, dürr, mit Bronchitis und Flöhen. Damals sah ich jedoch nur einen kleinen Welpen, den meine Freundin verkaufen wollte... 3,2,1....meiner wars... Erst später lernte ich den Verein kennen, dem das Tier gehörte. Pures Entsetzen kann ich da nur sagen. Krankheiten gingen ein und aus, Kampfhunde wurden illegal nach Dt geschmuggelt und die ehemalige Leiterin der Pflegestellen lebte mit 13 Hunden und sehr sehr vielen Meerschweinen in einem Messihaus, indem überall Hundekot, Kleintiermist und Müll lag. Bilder die man sonst nur aus dem TV kannte :o

Der zweite ( aus Ungarn ) hatte vor allem und jeden Angst. Niemand hätte gedacht, dass ein so toller Sporthund aus dem kleinen wird :) Auch ihn hätte ich nicht genommen, wenn ich gewusst hätte wo er her kommt, aber er lief mir mehr oder weniger zu :P Mein Gedanke als ich erfuhr wo er her kommt : Er lebt bei einer bekannten Tierärztin, das kann also nichts schlechtes sein :roll: Naja .... immerhin war dieser dann gesund

Fazit... Ich bin glücklich mit den Hunden gewesen auch wenn es jedes mal sehr viel Arbeit machte UND DOCH rate ich jedem davon ab !!! Lasst die Finger davon, vorallem wenn ihr schon andere Hunde / Tiere im Haushalt habt, denn die Ansteckungsgefahr ist einfach zu groß.
Ich erinner mich noch an die 4 Katzen einer damaligen Freundin .... eine davon aus dem Ausland.... nach ein paar Monaten mussten ALLE eingeschläfert werden :!:
Tiquila
 
Beiträge: 13
Registriert: So 31. Jul 2011 10:52

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast