http://www.die-tierfreunde.de/index.htm ... e_pets.htm
Ist zu "deinem" Ernährungsthema

Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!Ich hoffe der Link klappt!?
http://www.die-tierfreunde.de/index.htm ... e_pets.htm Ist zu "deinem" Ernährungsthema ![]()
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
Hallo, danke für den Link. Den kannte ich wirklich nicht. Und ich bin genau der Meinung was da steht. Da mein Partner auch schon seinen Ex-Hund vegetarisch/vegan ernährt hatte, weiß er, welche Nahrungsmittel gut sind. Ich koche eh jeden Tag und da geht dann auch was für "Piffikus" mit drauf. Wenn ihm das dann schmeckt, um so besser. Wir werden ihm dieses Futter anbieten und sehen, wie er es annimmt. Heute habe ich einen Anruf von der Kollegin der Vermittlerin erhalten. Diese wird sich nun um die Angelegenheit kümmern, da die Vermittlerin im Urlaub ist. Nun war die Frau etwas skeptisch am Telefon. Sie hat Bedenken bezüglich unserer Tochter und der Verträglichkeit mit dem Hund. Sie meinte, sie würde ihn lieber vorher in eine Pflegefamilie mit Kindern tun, um das dort auszutesten. Ich meine aber, das wäre eher schlecht, denn dann wird der Hund von einem zum anderern gereicht. Es war ja vereinbart, dass er eine Woche zur Pflege bei uns ist und danach erst der Vertrag gemacht wird, wenn alle damit einverstanden sind. Hm, ich weiß jetzt nicht, was dieser "Stopp" jetzt soll. Morgen macht sie die Vorkontrolle. Sie wird meine Tochter mit einem ihrer Hunde testen wollen. (Bringt einen kleinen Hund mit.) Ist auch alles okay und richtig so, dass sie sich Gedanken macht, aber letztlich müssen wir es einfach mit Charly ausprobieren. Anders geht es nicht. Mit Spekulationen kommen wir alle nicht weiter. Der Hund ist kein Problemfall, noch jung und etwas verspielt, aber deshalb kein Problem für uns. Jetzt vor der Geburt haben wir mehr Zeit, nach der Geburt ist eine Eingewöhnung nicht machbar. Das sehe ich realistisch. Also entweder jetzt, oder erst in ein paar Jahren. Irgendwie bin ich jetzt deprimiert. Die andere Frau am Telefon klang so positiv eingestellt und war nicht so skeptisch. Mich macht sowas immer verrückt. Man macht sich Hoffnungen und freut sich und dann kommt so ein Dämpfer. Völlig unvorbereitet. Ja, kennen die nun ihre Hunde, oder nicht? Ach, drückt mir morgen die Daumen, dass die Dame von meiner Tochter und uns als zukünftige gute Hundebesitzer überzeugt ist. Dann hätten wir es endlich geschafft und warten nur noch auf seine Ankunft aus Italien. Positiv zu bewerten ist, dass unser Vermieter die Genehmigung zugeschickt hat. Wir dürfen nun offiziel diesen Hund in der Wohnung halten! ![]() Grüße Susanne
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!Hallo Susanne!
Ist die 1.Frau nicht mehr zu erreichen? Auf der einen Seite kann ich diese Frau jetzt verstehen,SIE will praktisch nicht die "Verantwortung" für das Kind übernehmen. Auf der anderen Seite verstehe ich DICH aber auch sehr gut. Die Frauen werden den Hund auch nur aus Erzählungen kennen und dann ist es schon schwieriger zu beurteilen. Wenn er keine schlechten Erfahrungen mit Kindern gemacht hat und du deine Tochter so erzogen hast,das sie sich Tieren gegenüber ruhig verhält (also nicht rumzerrgeln.......weiss jetzt nicht,wie ich es ausdrücken soll),dann dürfte das sicher kein Problem werden. Nur muß der Hund von Anfg.an wissen,das er unter der Kleinen steht! Damit er auch weiss,das der Säugling,der da bald kommt,mit zum Rudel gehört und akzeptiert werden muß. Ist bei euch denn kein TSV,der Hunde vermittelt,die evtl.in eurer Nähe in Pflegefamilien leben?
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
Nein die ist jetzt für 3 Wochen im Urlaub. Leider!
Ich nehme doch keinen Hund auf, wenn meine Tochter Tiere quälen oder irgendwie mit diesen nicht respektvoll umgehen würde. Morgen wird die Frau Sarah kennen lernen und ich denke sie wird zufrieden sein, denn ich hab im Großen und Ganzen eine liebe Maus. Klar, sie zickt auch mal rum, aber sie tut niemanden absichtlich weh und ist eher vorsichtig im Umgang mit Tieren. Das wird die Dame morgen bei ihrem Hund und Sarah erleben können und ich denke auch positiv überrascht sein.
Mein Partner und ich sind in Erziehungsfragen sehr konsequent. Klar, hier wird niemand terrorisiert, aber auch dem Hund werden klare Regeln vermittelt. Sarah macht mir sehr viel nach. Ich denke, sie sieht auch meine Erziehung dem Hund gegenüber und wird dies nachäffen, sozusagen.
In der Hinsicht waren wir bisher erfolglos. Und ich muss sagen, wenn das mit dem Hund jetzt doch nicht klappen sollte, was ich nicht hoffe und mir schwer vorstellen mag, dann geb ich es erstmal auf. War bisher eine große Anstrengung und lange Suche im Net. Also, ich versuch jetzt mal morgen mein Bestes! Gruß Susanne
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
DAS glaube ICH dir gerne! Aber es gibt eben auch Menschen,die nicht SO verantwortungsvoll sind! Glaub mir,ich hatte früher Welpenbesuch,da standen mir die Haare zu Berge,wie die Kinder der Familien 1.erzogen waren und 2.mit Tieren umgegangen sind. ![]() (die haben dann auch wieder sehr schnell die Haustüre von draußen gesehen) Unser Wölkchen ist ein TS-Hund,sie muß SEHR schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht haben. Als wir sie vor gut 2 Jahren zu uns kam,hat sie bei Kleinkindern panisch reagiert,bei Babygeschrei war es ähnlich. Die Pflegestelle hatte davon keine Ahnung,weil sie in dem Sinne nie Kontakt zu kleinen Kindern hatten. Ich konnte damit ganz gut umgehen! Nur wäre Wölkchen als "Familienhund" vermittelt worden,wäre das mit Sicherheit in die Hose gegangen. Ich drück euch für morgen die Daumen ![]()
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
Hallo, ja, Petra, es gibt auch Menschen und Kinder die da respektlos und ziemlich brutal vorgehen. Es ist auch gut, dass die Dame uns begutachtet und sich einen Gesamteindruck einholt. Immerhin zeigt dies, wieviel es ihnen Wert ist, dass der Hund ein für sich gut geeignetes Zuhause bekommt. Aber ich denke, dass das mit der einen Woche erstmal in Pflege ganz gut ist. Da können wir alle sehen, ob wir uns "riechen" und gut miteinander auskommen können. Hund mit uns, und wir mit ihm! Danke dir fürs Daumendrücken!!! ![]() Bis morgen, Susanne
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!Kriegt das Tier jetzt Fleisch zu fressen oder nicht?????????????????????????????
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!Nee Mellie
der Hund wird vegetarisch gefüttert. LG Akira und Heidi
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
Was er JETZT bekommt wissen wir nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() Gruß Susanne
Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!
Der Arme! ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |