"Notfall"-Hund - OP am Femurkopf

Hallo alle zusammen,
ich habe mich heute erst hier registriert dies ist also mein erster Beitrag - entschuldigt also bitte, falls mir Fehler unterlaufen sollten und ich denke, dass es nun auch etwas länger wird...
Ich wäre froh, wenn ich vielleicht ein paar Meinungen hören könnte zu folgendem Thema bzw. vielleicht weiss jemand eine Adresse, an die ich mich wenden könnte?
Nur kurz zu unserer Vorgeschichte:
Im September letzten Jahres haben wir unsere Hündin von einer Tierschutzorganisation adoptiert. Nun habe ich seit längerer Zeit mal wieder auf den Seiten gestöbert und bin bei den "Notfällen" auf eine ganz traurige Geschichte gestossen, die mich sehr mitgenommen hat und wo ich jetzt ernsthaft am überlegen bin, das arme Kerlchen aufzunehmen...
Noch ist der Rüde in einer Tierauffangstation auf Malta und er müsste dringend operiert werden, da er eine alte Verletzung an der Hüfte hat. Nach meiner Anfrage bekam ich folgende Mitteilung bez. der noch anstehenden OP:
Mir ist klar, dass dies sicherlich nicht einfach wird, aber mir hat es dieser Kerl einfach angetan und ich möchte alles wenigstens soweit durchdenken und schauen, ob ich ihm helfen kann...
Folgende Dinge wären hier sicherlich zu beachten
Über jegliche Meinung / Ratschläge würde ich mich freuen - wie gesagt, ich stehe hier noch so ziemlich am Anfang...
DANKE für alles!
ich habe mich heute erst hier registriert dies ist also mein erster Beitrag - entschuldigt also bitte, falls mir Fehler unterlaufen sollten und ich denke, dass es nun auch etwas länger wird...
Ich wäre froh, wenn ich vielleicht ein paar Meinungen hören könnte zu folgendem Thema bzw. vielleicht weiss jemand eine Adresse, an die ich mich wenden könnte?
Nur kurz zu unserer Vorgeschichte:
Im September letzten Jahres haben wir unsere Hündin von einer Tierschutzorganisation adoptiert. Nun habe ich seit längerer Zeit mal wieder auf den Seiten gestöbert und bin bei den "Notfällen" auf eine ganz traurige Geschichte gestossen, die mich sehr mitgenommen hat und wo ich jetzt ernsthaft am überlegen bin, das arme Kerlchen aufzunehmen...
Noch ist der Rüde in einer Tierauffangstation auf Malta und er müsste dringend operiert werden, da er eine alte Verletzung an der Hüfte hat. Nach meiner Anfrage bekam ich folgende Mitteilung bez. der noch anstehenden OP:
"Er muss noch auf Malta klar kommen, weil wir ihn nicht herholen können, wenn wir nicht wissen, wie und wann er operiert wird, wer das bezahlt und wer ihn anschließend betreut. Ich habe mit einer deutschen Ärztin gesprochen, die ihn vor Ort abgetastet hat. Diagnose: Der Femurkopf ist aus der Gelenkpfanne gesprungen und nicht reponierbar, da sich bereits Gewebe drum herum gebildet hat. Bei einer OP müßte dass zusätzliche Gewebe weggekratzt werden, der Kopf wieder in die Pfanne gesetzt und dann der Hund so verbunden, dass das nicht wieder wegrutscht. Evtl. kriegt er auch ne Platte oder Nagel, aber ich bin kein TA. In der Reha muss er dann brav an der Leine laufen, damit alles gut verheilt. Danach wäre er fit und wieder völlig hergestellt. Leider kann diese OP vor Ort keiner durchführen. Ab und zu kommt ein TA-Team aus Italien vorbei (Europäischer Tierschutzbund), aber wann, weiß keiner. Inzwischen wird das Problem natürlich nicht besser, und eigentlich ist es wohl nur eine Routine-OP."
Mir ist klar, dass dies sicherlich nicht einfach wird, aber mir hat es dieser Kerl einfach angetan und ich möchte alles wenigstens soweit durchdenken und schauen, ob ich ihm helfen kann...
Folgende Dinge wären hier sicherlich zu beachten
- Mein Mann und ich haben beide eine Arbeitsstelle, könnten aber z.B. unseren Urlaub nutzen bzw. würden Unterstützung von Freunden erhalten... - dafür müsste ich aber erst einmal wissen, was für einer Zeitspanne wir für die REHA einplanen müssten.
- Hat evtl. jemand Efahrung in dieser Art? - Kann man absehen, wie hoch die Kosten sind, bzw. wer übernimmt normalerweise die Kosten einer solchen OP?
- Und zu guter letzt - kann man absehen, wie die Chancen einer Heilung stehen?
Über jegliche Meinung / Ratschläge würde ich mich freuen - wie gesagt, ich stehe hier noch so ziemlich am Anfang...
DANKE für alles!