Pflegestelle

Hallo,
ich denke schon seid Wochen darüber nach einem Hund in Not solange ein schönes zuhause geben zu können, bis er eine nette Pflegefamilie gefunden hat.
Nun habe ich dennoch einige Fragen... Ich hab schon bei einigen Homepages informationen eingesehen, aber so richtig was kann ich mir darunter nicht vorstellen.
Erst einmal ein bisschen was zu mir. Ich bin 19 Jahre alt und noch Auszubildene. Ich wohne mit meinem Freund (auch Azubi) in einem Mehrfamilienhaus in einer knapp 50m² Wohnung. Wenn unsere Schichten aufeinander fallen würde der Hund schon mal 6 1/2 bis Stunden allein bleiben
Danach aber volle Aufmerksamkeit bekommen.Wir haben noch keinen eigenen Hund, weil ich erstens noch nicht DEN gefunden habe, von dem ich denke "Das könnte meiner sein" und im Moment möchte ich eher einem armen Hund helfen (wer weiß vielleicht findet man dann ohne es richtig zu merken den Partner fürs Leben *g*)
Naja, nun zu meinen Fragen:
1.) Erst einmal zu den Stunden die er alleine sein muss... Meine Eltern haben auch einen Hund, und der bleibt auch allein wenn beide arbeiten sind. Bei ihm war das auch kein Problem, er hat das als Welpe so gelernt und wenn wer da ist ist er auch der Mittelpunkt der Familie (ich glaub er ist mein Ersatz- kam nachdem ich auszog
) Was sagt ihr zu der doch langen Zeit die er dann alleine sein müsste? Meint ihr das wär einem Hund gerecht?
2.) Wie ist das mit den Kosten? Was muss ich übernehmen was der Verein der die Tiere vermittelt
3.) Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Gute oder gar schlechte? Und
4.) Könnt ihr vielleicht ein Verein empfehlen mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht hat?
So viele Fragen
... Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend und freue mich auf Antworten.
Lieben Gruß,
Jakki
ich denke schon seid Wochen darüber nach einem Hund in Not solange ein schönes zuhause geben zu können, bis er eine nette Pflegefamilie gefunden hat.
Nun habe ich dennoch einige Fragen... Ich hab schon bei einigen Homepages informationen eingesehen, aber so richtig was kann ich mir darunter nicht vorstellen.
Erst einmal ein bisschen was zu mir. Ich bin 19 Jahre alt und noch Auszubildene. Ich wohne mit meinem Freund (auch Azubi) in einem Mehrfamilienhaus in einer knapp 50m² Wohnung. Wenn unsere Schichten aufeinander fallen würde der Hund schon mal 6 1/2 bis Stunden allein bleiben

Naja, nun zu meinen Fragen:
1.) Erst einmal zu den Stunden die er alleine sein muss... Meine Eltern haben auch einen Hund, und der bleibt auch allein wenn beide arbeiten sind. Bei ihm war das auch kein Problem, er hat das als Welpe so gelernt und wenn wer da ist ist er auch der Mittelpunkt der Familie (ich glaub er ist mein Ersatz- kam nachdem ich auszog

2.) Wie ist das mit den Kosten? Was muss ich übernehmen was der Verein der die Tiere vermittelt
3.) Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Gute oder gar schlechte? Und
4.) Könnt ihr vielleicht ein Verein empfehlen mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht hat?
So viele Fragen

Lieben Gruß,
Jakki