Die Tötungen in Moskau haben begonnen - auch diese beiden Hu

sind bereits tot!
Die beiden Hunde auf diesem Foto sind inzwischen tot. Sie wurden kurz vor ihrem Abtransport fotografiert, doch dann wurden die Tierschützer gezwungen, den Platz zu verlassen.
Er blickt so voller Hoffnung in die Kamera ... doch die Tierschützer mussten ihn zurücklassen.
24.08.: Mail von Natalia Gracheva (Hundehilfe Russland e.V.):
[Natalia Gracheva] mir fehlen die Wörter.
Bin gerade wieder zurück aus Russland, kann nur heulen! Konnte Video nicht bis Ende angucken---- Brauchen dringend Hilfe! BITTE!
Bitte helfen Sie! Benötigt werden: Hundeboxen, Flugpaten (die morgens fliegen und abends zurückkommen), Nahtmaterial für Kastrationen, Pflegestellen, Geldspenden, Übersetzer (russisch – deutsch – russisch)
24.08.: Mail von Natalia Gracheva (Hundehilfe Russland e.V.):
[Natalia Gracheva] mir fehlen die Wörter
Bin gerade wieder zurück aus Russland, kann nur heulen! Konnte Video nicht bis Ende angucken----
Brauchen dringend Hilfe! BITTE!
Pflegestellen, Flugpaten, Spenden, Hundeboxen!
Wir haben gestern Nacht erste Transport von Moskau nach Vyborg (ca 1000 km) organisiert, unser Fahrer dort ohne kurze Schlaf zu machen, direkt zurück gefahren, um die nächste Hunde rauszubringen, Tierheim von Irina Subbotkina ist aber sehr klein um alle aufzunehmen, abgesehen davon das ihr Futter fehlt. Es ist in Moment aber unsere einzelne Chance so viel wie möglich Tiere rauszubringen, da Tötungsgesetzt nur für Moskau gilt und nicht für Region St Petersburg
Mädels machen Fotos und Videos unter lebensbedrohlichen Zuständen, Tötungskomandos sind meistens „Gastarbeiter“ aus Tadschikistan, die meistens sprechen kaum russisch und aggressiv.
Habe einfach alle, die uns mal geholfen haben (auch Flugpaten, Spender etc) wie auch unsere Verein Mitglieder in Verteiler gepackt, da es mir Zeit in Moment fehlt vernünftigere Texte zu schreiben, sei denn übersetzen. Wenn jemand sich nicht ansprechend fühlt, tut mir Leid, ignorieren sie mein Mail, ich musste einfach nach letzten 2 Wochen Russland einfach euch alle anschreiben.
Wir haben mit Moskau Tierschützer letzte Woche Einspruch eingelegt gegen die neue Anordnung, internationale Orga gegründet, wo unsere Verein (http://www.hundehilfe-russland.de) als Mitglied ist und versuchen juristisch vorgehen, hoffen das es hilft, da für die Russen war immer wichtig was die Ausland über die sagt. Press Konferenz wurde organisiert und offene Brief mit mehrere Tausende Unterschriften wurde gesammelt und an die Stadt Administration (incl persönlich am die Medvedev und Putin) abgegeben. Haben sogar letzte Tage Mitteilung bekommen, das wir einen Feedback bekommen werden und das mal Gedanken macht mit uns zusammen zu setzten um die gemeinsame Lösung zu suchen.
Sehr viele haben uns unterstützt, was sehr erfreulich ist, das doch sehr viele Menschen in Russland diese Thema bewegt, weil bis heute gabs es sehr viele Tierschützer und Orgas, die unabhängig von den anderen versucht haben eigene Tierschutz zu betreiben, was bis heute nicht zu Erfolg geführt hat, siehe mal Anordnung.
Man kann natürlich nicht alle Strassen Hunde nach Ausland rauszubringen, das ist jedem vernünftigeren Mensch klar, es gibt’s nur in Moskau mehrere zehn Tausende davon, was nun? Die sterben lassen?
Vorbei zu laufen und Augen zu machen? Unsere Verein hat über 200 Hunde aus Russland diesen Jahr (dank unsere Mitglieder, Spender und Helfer) rausgebracht, es ist ein Tropf von den Leidensmeer von mehrere 1000 Strassen Hunden in Russland (wie auch in andere Länder, die keine Tierschutz Kultur haben), sind aber heute über 200 Hunde, die LEBEN, Zuhause haben, sich stolz ausführen lassen (schauen sie mich an, ich bin ein Haus Hund, ich hab eine Familie!!! Ich bin satt und habe sogar eigene Spielzeugen) nach solche Geschichten und Bilder will man einfach weiter machen, wenn es sogar „NUR“ um paar gerettete Leben geht. Wer hat noch mal gesagt, glaube ich Leo Tolstoi, wenn jemand nichts tut, weil er denkt das er zu wenig tut, beginnt ein Verbrecher?
Mir ist letzte Woche in Moskau bewusst geworden, wo ich versucht habe mehrere Tierschützer dort unter eine Hut zu kriegen, was zu Stundenlangen Diskussionen geführt hat, wie wichtig ist die Zusammenhalt. Egal um welche Tierleben es geht, spanische, kroatische oder russische, die Tiere haben nichts dafür, das die nicht Zuhause, sondern auf die Strasse zur Welt kamen. Leben ist Leben.
Ich will, um Gottes Willen, nicht hier ein Prädikat halten, und uns zu belehren, mir geht’s einfach schlecht nach alles was ich letzte Tage gesehen habe, ich fühle mich machtlos und schreibe aus der Seele mit Hoffnung das wir alle zusammen eine Lösung finden. Müssen wir!!! weil davon Leben abhängt, von der jenige, die nicht sprechen können, die nicht sagen können: ich habe Hunger, ich habe Schmerzen, töte mich nicht….. was habe ich dir getan?
ch suche nach neuen Lösungen für die Hunde in Großstädte, außer natürlich Kastration, was bekannt ist. Was macht man mit 30-40 Tausend Strassen Hunde nur in Moskau? Ausser Tötung natürlich? Bezirkshunde in Megapolis, wo Hundehütten in Hof von Hochhäuser gebaut werden und die Bewohner von diesen Hof (man redet von mehrere Hunderte von Familien) die füttern, Hof Volieren baut und die Kinder am Spielplatz mal mit Hunde spielen können? Hausmeister für die Kastration zuständig ist und 1 eu pro Monat von Familie nimmt als Teil von Neben Kosten? Erst mal utopisch, aber wir suchen nach Lösungen und die paar Duma Angeordneten haben uns gefragt was wir anbieten können, um die Alternative zu Tötungsgesetzt vorzustellen, kann uns jemand mit die Ideen dabei helfen?
Wenn jemand was auf russisch übersetzen will, wenden sie sich bitte an meine Tochter Valeria Gracheva ( valeria.gracheva@googlemail.com Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ), wenn jemand russisch kann, wäre super wenn uns mit Übersetzungen geholfen wird, wir schaffen gar nicht die alle Fragen nach Russland und die Antworte zurück zu übersetzen (sind beide berufstätig), für die Fragen innerhalb von DEU wenden sie sich bitte an unsere Vorsitzende Gudrun Ostwaldt oder unser Mitglied Bianca Heiden (die heute 3 Hunde, die ich rausgebracht habe, aufgenommen hat), alle Daten sind auf unsere Homepage
http://www.hundehilfe-russland.de oder http://einsame-vierbeiner.de/
vorhanden.
Wir haben nächste Tage 2 Transport von Düsseldorf nach Moskau organisiert, brauchen dringend Hundeboxen und und Nahtmaterial für Kastration, Futter und Decken können wir in Moment nicht mitnehmen, da Platz zu knapp ist.
Wir brauchen Flugpaten, (danke Christiane!!) die sich Wochenende frei nehmen und nach Helsinki fliegen morgen früh hin und am Abend zurück mit die Hunde, da braucht man keine rus Visum und kann man innerhalb von EU 5 Hunde rausholen, was viel preiswerter ist als Moskau oder St Petersburg
Wir brauchen Spender für die Flugtickets….
Flugboxen können an mein Büro geschickt werden
Natalia Gracheva
we plan. GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 56
50968 Köln
Tel +49 221 569106 13
Fax +49 221 569106 29
Mobil 0172 7040061
NataliaGracheva@we-plan.com Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
http://www.we-plan.com
Oder Verein Adresse:
Natalia Gracheva
Merzbrück 201
52146 Würselen
Ich werde wieder am kommende Wochenende in Russland sein um die nächste Hunde rausholen, wer kann uns PS anbieten?
Helft uns!!!
Hundehilfe-Russland e.V.
Commerzbank Aachen
Konto 123 542 300
BLZ 390 400 13
Auslandsüberweisungen:
IBAN DE 11390400130123542300 für elektronische Überweisung
BIC COBADEFFXXX
IBAN 11390400130123542300 für Überweisungen im Papierformat
BIC COBADEFF390
Spendenquittungen können auf Wunsch gerne ausgestellt werden!Gudrun Ostwaldt und das Team der Hundehilfe-Russland e.V. (http://www.Hundehilfe-Russland.de)
Die beiden Hunde auf diesem Foto sind inzwischen tot. Sie wurden kurz vor ihrem Abtransport fotografiert, doch dann wurden die Tierschützer gezwungen, den Platz zu verlassen.
Er blickt so voller Hoffnung in die Kamera ... doch die Tierschützer mussten ihn zurücklassen.
24.08.: Mail von Natalia Gracheva (Hundehilfe Russland e.V.):
[Natalia Gracheva] mir fehlen die Wörter.
Bin gerade wieder zurück aus Russland, kann nur heulen! Konnte Video nicht bis Ende angucken---- Brauchen dringend Hilfe! BITTE!
Bitte helfen Sie! Benötigt werden: Hundeboxen, Flugpaten (die morgens fliegen und abends zurückkommen), Nahtmaterial für Kastrationen, Pflegestellen, Geldspenden, Übersetzer (russisch – deutsch – russisch)
24.08.: Mail von Natalia Gracheva (Hundehilfe Russland e.V.):
[Natalia Gracheva] mir fehlen die Wörter
Bin gerade wieder zurück aus Russland, kann nur heulen! Konnte Video nicht bis Ende angucken----
Brauchen dringend Hilfe! BITTE!
Pflegestellen, Flugpaten, Spenden, Hundeboxen!
Wir haben gestern Nacht erste Transport von Moskau nach Vyborg (ca 1000 km) organisiert, unser Fahrer dort ohne kurze Schlaf zu machen, direkt zurück gefahren, um die nächste Hunde rauszubringen, Tierheim von Irina Subbotkina ist aber sehr klein um alle aufzunehmen, abgesehen davon das ihr Futter fehlt. Es ist in Moment aber unsere einzelne Chance so viel wie möglich Tiere rauszubringen, da Tötungsgesetzt nur für Moskau gilt und nicht für Region St Petersburg
Mädels machen Fotos und Videos unter lebensbedrohlichen Zuständen, Tötungskomandos sind meistens „Gastarbeiter“ aus Tadschikistan, die meistens sprechen kaum russisch und aggressiv.
Habe einfach alle, die uns mal geholfen haben (auch Flugpaten, Spender etc) wie auch unsere Verein Mitglieder in Verteiler gepackt, da es mir Zeit in Moment fehlt vernünftigere Texte zu schreiben, sei denn übersetzen. Wenn jemand sich nicht ansprechend fühlt, tut mir Leid, ignorieren sie mein Mail, ich musste einfach nach letzten 2 Wochen Russland einfach euch alle anschreiben.
Wir haben mit Moskau Tierschützer letzte Woche Einspruch eingelegt gegen die neue Anordnung, internationale Orga gegründet, wo unsere Verein (http://www.hundehilfe-russland.de) als Mitglied ist und versuchen juristisch vorgehen, hoffen das es hilft, da für die Russen war immer wichtig was die Ausland über die sagt. Press Konferenz wurde organisiert und offene Brief mit mehrere Tausende Unterschriften wurde gesammelt und an die Stadt Administration (incl persönlich am die Medvedev und Putin) abgegeben. Haben sogar letzte Tage Mitteilung bekommen, das wir einen Feedback bekommen werden und das mal Gedanken macht mit uns zusammen zu setzten um die gemeinsame Lösung zu suchen.
Sehr viele haben uns unterstützt, was sehr erfreulich ist, das doch sehr viele Menschen in Russland diese Thema bewegt, weil bis heute gabs es sehr viele Tierschützer und Orgas, die unabhängig von den anderen versucht haben eigene Tierschutz zu betreiben, was bis heute nicht zu Erfolg geführt hat, siehe mal Anordnung.
Man kann natürlich nicht alle Strassen Hunde nach Ausland rauszubringen, das ist jedem vernünftigeren Mensch klar, es gibt’s nur in Moskau mehrere zehn Tausende davon, was nun? Die sterben lassen?
Vorbei zu laufen und Augen zu machen? Unsere Verein hat über 200 Hunde aus Russland diesen Jahr (dank unsere Mitglieder, Spender und Helfer) rausgebracht, es ist ein Tropf von den Leidensmeer von mehrere 1000 Strassen Hunden in Russland (wie auch in andere Länder, die keine Tierschutz Kultur haben), sind aber heute über 200 Hunde, die LEBEN, Zuhause haben, sich stolz ausführen lassen (schauen sie mich an, ich bin ein Haus Hund, ich hab eine Familie!!! Ich bin satt und habe sogar eigene Spielzeugen) nach solche Geschichten und Bilder will man einfach weiter machen, wenn es sogar „NUR“ um paar gerettete Leben geht. Wer hat noch mal gesagt, glaube ich Leo Tolstoi, wenn jemand nichts tut, weil er denkt das er zu wenig tut, beginnt ein Verbrecher?
Mir ist letzte Woche in Moskau bewusst geworden, wo ich versucht habe mehrere Tierschützer dort unter eine Hut zu kriegen, was zu Stundenlangen Diskussionen geführt hat, wie wichtig ist die Zusammenhalt. Egal um welche Tierleben es geht, spanische, kroatische oder russische, die Tiere haben nichts dafür, das die nicht Zuhause, sondern auf die Strasse zur Welt kamen. Leben ist Leben.
Ich will, um Gottes Willen, nicht hier ein Prädikat halten, und uns zu belehren, mir geht’s einfach schlecht nach alles was ich letzte Tage gesehen habe, ich fühle mich machtlos und schreibe aus der Seele mit Hoffnung das wir alle zusammen eine Lösung finden. Müssen wir!!! weil davon Leben abhängt, von der jenige, die nicht sprechen können, die nicht sagen können: ich habe Hunger, ich habe Schmerzen, töte mich nicht….. was habe ich dir getan?
ch suche nach neuen Lösungen für die Hunde in Großstädte, außer natürlich Kastration, was bekannt ist. Was macht man mit 30-40 Tausend Strassen Hunde nur in Moskau? Ausser Tötung natürlich? Bezirkshunde in Megapolis, wo Hundehütten in Hof von Hochhäuser gebaut werden und die Bewohner von diesen Hof (man redet von mehrere Hunderte von Familien) die füttern, Hof Volieren baut und die Kinder am Spielplatz mal mit Hunde spielen können? Hausmeister für die Kastration zuständig ist und 1 eu pro Monat von Familie nimmt als Teil von Neben Kosten? Erst mal utopisch, aber wir suchen nach Lösungen und die paar Duma Angeordneten haben uns gefragt was wir anbieten können, um die Alternative zu Tötungsgesetzt vorzustellen, kann uns jemand mit die Ideen dabei helfen?
Wenn jemand was auf russisch übersetzen will, wenden sie sich bitte an meine Tochter Valeria Gracheva ( valeria.gracheva@googlemail.com Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ), wenn jemand russisch kann, wäre super wenn uns mit Übersetzungen geholfen wird, wir schaffen gar nicht die alle Fragen nach Russland und die Antworte zurück zu übersetzen (sind beide berufstätig), für die Fragen innerhalb von DEU wenden sie sich bitte an unsere Vorsitzende Gudrun Ostwaldt oder unser Mitglied Bianca Heiden (die heute 3 Hunde, die ich rausgebracht habe, aufgenommen hat), alle Daten sind auf unsere Homepage
http://www.hundehilfe-russland.de oder http://einsame-vierbeiner.de/
vorhanden.
Wir haben nächste Tage 2 Transport von Düsseldorf nach Moskau organisiert, brauchen dringend Hundeboxen und und Nahtmaterial für Kastration, Futter und Decken können wir in Moment nicht mitnehmen, da Platz zu knapp ist.
Wir brauchen Flugpaten, (danke Christiane!!) die sich Wochenende frei nehmen und nach Helsinki fliegen morgen früh hin und am Abend zurück mit die Hunde, da braucht man keine rus Visum und kann man innerhalb von EU 5 Hunde rausholen, was viel preiswerter ist als Moskau oder St Petersburg
Wir brauchen Spender für die Flugtickets….
Flugboxen können an mein Büro geschickt werden
Natalia Gracheva
we plan. GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 56
50968 Köln
Tel +49 221 569106 13
Fax +49 221 569106 29
Mobil 0172 7040061
NataliaGracheva@we-plan.com Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
http://www.we-plan.com
Oder Verein Adresse:
Natalia Gracheva
Merzbrück 201
52146 Würselen
Ich werde wieder am kommende Wochenende in Russland sein um die nächste Hunde rausholen, wer kann uns PS anbieten?
Helft uns!!!
Hundehilfe-Russland e.V.
Commerzbank Aachen
Konto 123 542 300
BLZ 390 400 13
Auslandsüberweisungen:
IBAN DE 11390400130123542300 für elektronische Überweisung
BIC COBADEFFXXX
IBAN 11390400130123542300 für Überweisungen im Papierformat
BIC COBADEFF390
Spendenquittungen können auf Wunsch gerne ausgestellt werden!Gudrun Ostwaldt und das Team der Hundehilfe-Russland e.V. (http://www.Hundehilfe-Russland.de)