habt ihr eure tiere abgesichert ???

ein makaberes thema,
aber mich würde interessieren, was macht ihr zur absicherung eurer tiere ???
ich habe ja jahrelang 3 katzen und 3 hunde gehabt, das familie das nicht auffangen kann, war mir klar, also habe ich erst mit lebensversicherung über 50.000 angefragt, gemacht, aber das ist nicht sehr sicher, hunde kann man nicht einsetzen und ich vertraue meinen geschwistern sehr, aber das war für mich nicht richtig, wobei habe ich immer noch, hi....man kann sie aber in 4 jahren als lebensversicherung umwandeln, war auch nicht teuer.
dann habe ich mir viel tierorgas angeschaut, aber festgestellt, das die, die ich total mag, zum teil zur miete wohnen und das nicht sicher ist, nehmen die die wirklich, naja tatsächlich 3 sind schon tod, also die plätze wo ich meine hunde und katzen hätte versichern können durch einen beitrag, ich habe mich dann für die aiderbichler entschieden und auch überlegt, wenn ich mal in rente bin dann werde ich da ehrenamtlich arbeiten, das gefällt mir echt gut, heute machen sie tierabsicherungen anders, aber vor 6 jahren war das bei mir gut gefühl, weiss nicht wie heute ist.
aber ich vertraue ihnen.
wie macht ihr das ??? weiss die meissten haben familie und hund wird aufgefangen, aber wenn man liest wieviel da im tierheim sind, weil besitzer nicht mehr fit, echt traurig.
ich will übrigens keine werbung für gut aiderbichl machen, das ist jedem seine eigene sache, anschauen ist halt die sache und viel nachfragen, was wirklich passiert.
liebe gruesslis
elo
wie gesagt, ich brauche heute keine tierabsicherung mehr, aber die sind alle geblieben, als spende hatl, weil was gut ist, soll auch für andere sein.
aber mich würde interessieren, was macht ihr zur absicherung eurer tiere ???
ich habe ja jahrelang 3 katzen und 3 hunde gehabt, das familie das nicht auffangen kann, war mir klar, also habe ich erst mit lebensversicherung über 50.000 angefragt, gemacht, aber das ist nicht sehr sicher, hunde kann man nicht einsetzen und ich vertraue meinen geschwistern sehr, aber das war für mich nicht richtig, wobei habe ich immer noch, hi....man kann sie aber in 4 jahren als lebensversicherung umwandeln, war auch nicht teuer.
dann habe ich mir viel tierorgas angeschaut, aber festgestellt, das die, die ich total mag, zum teil zur miete wohnen und das nicht sicher ist, nehmen die die wirklich, naja tatsächlich 3 sind schon tod, also die plätze wo ich meine hunde und katzen hätte versichern können durch einen beitrag, ich habe mich dann für die aiderbichler entschieden und auch überlegt, wenn ich mal in rente bin dann werde ich da ehrenamtlich arbeiten, das gefällt mir echt gut, heute machen sie tierabsicherungen anders, aber vor 6 jahren war das bei mir gut gefühl, weiss nicht wie heute ist.
aber ich vertraue ihnen.
wie macht ihr das ??? weiss die meissten haben familie und hund wird aufgefangen, aber wenn man liest wieviel da im tierheim sind, weil besitzer nicht mehr fit, echt traurig.
ich will übrigens keine werbung für gut aiderbichl machen, das ist jedem seine eigene sache, anschauen ist halt die sache und viel nachfragen, was wirklich passiert.
liebe gruesslis
elo
wie gesagt, ich brauche heute keine tierabsicherung mehr, aber die sind alle geblieben, als spende hatl, weil was gut ist, soll auch für andere sein.