Bin neu hier

Bin neu hier

Beitragvon jasper » Di 25. Nov 2008 08:53

Hallo liebe Hundebesitzer,
seit Sonntag sind wir im Besitz von Jasper. Er ist ein Labrador-kl.-Münsterländer-Mischling und ist am 01.09. geboren.
Wir haben uns wochenlang mit dem Thema "Hund" beschäftigt und am Sonntag war es dann so weit. Wir haben ihn von einem Bauernhof geholt und ihr könnt euch vorstellen, dass er null Sauberkeitserziehung genossen hat und stinkt wie nur was. Ich bin die Frau des Hauses und sehe erst mal eine Menge mehr Arbeit auf mich zukommen. Ich muss dazu sagen, dass ich völlig ohne Haustiere aufgewachsen bin und mir sehr schwer getan habe mit der Entscheidung pro Hund. Ausschlaggebend ist unsere große Tochter (10 Jahre), die sich so sehr einen Hund gewünscht hat. Mein Mann ist auch mit Hunden aufgewachsen und war sehr daran interessiert und nun ist er da.

Ich bin mir sicher, dass einige von euch der Meinung sind, dass wir besser auf den Hund verzichtet hätten, aber was macht man nicht alles für seine Kinder und letztendlich habe ich dem ganzen ja zugestimmt.

Ich hoffe, hier viele Tipps und Tricks zu erfahren und freue mich auf einen regen Austausch.

Liebe Grüße
Jasper
jasper
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Nov 2008 20:50

Re: Bin neu hier

Beitragvon Mellie » Di 25. Nov 2008 09:08

Hallo!

Unsere Hündin Leah kam mit 6 Wochen aus erbärmlichen Verhältnissen zu uns. Sie war auch ein kleines Stinktier, musste erstmal geduscht und entwurmt werden.
Wir haben sie zur selben Jahreszeit bekommen wie das bei Euch jetzt auch ist - Herbst/Winter.

Die ersten zwei Wochen bin ich alle zwei Stunden - auch Nachts - zum Geschäftchen machen mit Leah rausgegangen.

Da ich nicht arbeite, hatte ich 24 Stunden Zeit, auf die Sauberkeitserziehung zu achten.

Außerdem wollte ICH als erwachsene Person einen Hund, natürlich haben die Kinder sich drüber gefreut.
Und das ein Hund etwas mehr Dreck ins Haus bringt, war mir auch klar.

Ich hoffe für Euren Hund, dass er nicht irgendwann Eurer Tochter keinen Spaß mehr macht - wenn er z.B. ausgewachsen ist - oder dass er lästig wird, wenn er zuviel Dreck macht.

Freundliche Grüße
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Bin neu hier

Beitragvon jasper » Di 25. Nov 2008 10:45

Hallo,

nein, nein, der Hund hat es schon gut bei uns. Wir haben ihn ja nicht ausschließlich wegen unserer Tochter gekauft. Mein Mann steht ja auch voll dahinter. Auch ich habe mich in den vergangenen Wochen oft gefragt, wie das mit einem Hund ist und habe oft gedacht, dass es schön wäre, einen zu haben. Also keine Angst, dass wir ihn wieder abgeben, nur weil unsere Tochter ihn nicht mehr will, oder er zuviel Dreck macht.

Momentan ist meine Schwiegermutter bei ihm und mein Mann steht nachts auf. Manchmal eben zu spät :-( und somit habe ich heute morgen schon das Wohnzimmer geputzt. Aber klar, der Hund kann ja nichts dafür. Und ab morgen geht er tagsüber mit zu meiner Schwiegermutter, die dann auf ihn aufpasst und mit ihm rausgeht. Erst wenn er wirklich über mehrere Stunden allein bleiben kann (ich bin bis 13 Uhr berufstätig und gehe um viertel vor acht aus dem Haus) bleibt er auch allein. Da ist uns aber kein zeitliches Limit gesetzt. Gott sei dank. Und ich bin mir sicher, dass wir in drei Monaten aus dem Schlimmsten raus sind. Und bis dahin betreut sie ihn wirklich gerne - weil sie eben auch jahrzehntelang Hunde hatten.

LG
Jasper
jasper
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Nov 2008 20:50

Re: Bin neu hier

Beitragvon jasper » Di 25. Nov 2008 10:49

Habe ich vergessen zu erwähnen:

entwurmt wurde er zuletzt am Sonntag, wahrscheinlich hat er deshalb so häufig Verdauung.

Wir haben auch bereits Hundeshampoo gekauft, aber gestern hat er solange geschlafen und so spät gefressen, so dass es nicht mehr gepasst hat. Wir müssen nach dem Baden natürlich mindestens 2 Stunden oder länger im Haus bleiben, damit er nicht krank wird.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch ich mich schnell an Jasper gewöhnt habe und ihn irgendwann nicht mehr missen will. Nur im Moment ist die Umstellung natürlich hart.

LG R.
jasper
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Nov 2008 20:50

Re: Bin neu hier

Beitragvon Kiara » Di 25. Nov 2008 10:56

Der Kleine hat bis jetzt ja nicht gelernt, dass er seine Geschäft nur außerhalb des Hauses machen soll. Stöber mal ein wenig hier im Forum zum Thema Stubenreinheit, da gibt es schon sehr gute Tipps. Für nachts kann ich euch einen Box oder einen Karton empfehlen, aus dem er nicht alleine herauskommt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier

Beitragvon Bankotsu » Di 25. Nov 2008 11:12

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier :lol: ich habe seit kurzem einen Hund und habe mich gefragt gehabt, warum sie mich mit der Schnauze anstubst, dabei bin ich über etwas für mich sehr unerfreuliches gestossen.
Ich habe den Anfängerfehler schlecht hin gebracht, ich dachte ich hätte meine Hündin Xena soweit unterm Pantoffel, musste aber feststellen, das dem nicht so ist, ich erhoffe mir Neuling auf dem Gebiet der Hunde vielleicht ein wenig Hilfe, von netten Leuten, die mir helfen könnten!
Mein Problemschwerpunkt liegt bei:


Ihr Hund fordert Sie durch Schnauzenstubser und/oder Pföteln dazu auf, ihn zu streicheln oder mit ihm zu spielen. Wenn er genug hat, geht er wieder. Versuchen Sie, die Zuwendung vorher zu beenden, bedrängt er Sie weiter. Mensch denkt: "Mein Hund zeigt mir seine Zuneigung" und freut sich. Die Bedeutung für den Hund: Der Chef bestimmt Zeitpunkt und Dauer der Zuwendung.


Ihr Hund liegt am Boden. Wenn Sie an dieser Stelle vorbei müssen, gehen Sie entweder um Ihren Hund herum oder steigen über ihn drüber. Mensch denkt: "Er liegt so friedlich und vertrauensvoll da, daß ich sogar über ihn steigen kann, ohne daß er sich bewegt". Der Hund versteht: Den Chef vertreibt niemand von seinem Liegeplatz. Alle untergeordneten Rudelmitglieder weichen aus.


Wenn Sie das Haus zum Gassigehen verlassen, stürmt Ihr Hund grundsätzlich vor Ihnen aus der Tür. Mensch denkt: "Er freut sich so auf den Spaziergang, daß er es kaum erwarten kann". Bedeutung für den Hund: Der Chef geht immer voraus.


Besuch kommt. Ihr Hund rast aufgeregt, vielleicht bellend, zur Tür. Sobald diese geöffnet wird, ist er kaum zu beruhigen, bellt, springt den Besuch an. Sitzt der Gast endlich im Wohnzimmer, will der Hund gestreichelt werden. Mensch denkt: "Mein Hund freut sich so, daß er jeden stürmisch begrüßen will". Der Hund versteht: Jeder der das Revier betritt, hat sich dem Chef zu fügen. Der Chef fordert Zuwendung und Aufmerksamkeit und bekommt sie auch.

Ich war wohl von Anfang an zu nachsichtig mit ihr, Xena ist 6 Jahre alt und ich habe sie von Tierschützern übernommen, diese haben sie aus einer Tötung in Spanien freigekauft, ich war eigentlich sehr zufrieden mit ihr, auch wie sie sich entwickelt und so, aber mich ht es ziemlich geschockt, das sie mich unterm Pantoffel hat und nicht umgekehrt.

Vielleicht kennt sich ja jemand gut aus mit solchen Hunden und kann mir erklären, wie ich welches Problem bewälrigen kann, der Anfang war ja damit getan, das ich es heraus gefunden habe, aber leider steht bei meiner Erleuchtung nicht bei, wie ich Xena zeigen kann, das ich der Boss bin!

Hier hab ichs heraus gefunden: http://www.hunde.com/magazin/chef.html

Vielen Dank im Vorraus, für ihre Unterstützung.

LG Sabine
Bankotsu
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Nov 2008 10:48

Re: Bin neu hier

Beitragvon Kiara » Di 25. Nov 2008 11:20

Hallo Sabine,
mach dir doch mal ein eigenes Thema auf, dann antworte ich dir gerne. :)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast