APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon hundeversteher-nrw » Mi 7. Okt 2009 13:16

Apportieren (stressfrei spielerisch) zur Freude und gemeinsamen Spaß bringt ein hohe Auslastung.

Besonders die Bindung zum Halter wird sehr gefestigt, auch unter hoher Ablenkung ist der Hund, und bleibt, bei seinem Frauchen+Herrchen.

Was gerade mit H+F passiert ist viel interessanter als die herannahenden Hunde, Fahrradfahrer, Jogger, usw. .

In der Abfolge des Apportierens egeben sich große Lern-Effekte, weil das Sitz-machen, Suchen, vorlaufen und wieder zurück kommen, Gegenstand aufnehmen, Gegenstand bringen, Gegenstand in die Hand geben, eine Harmonie im gemeinsamen Umgang bewirkt.

Welche Erfahrung habt ihr mit dem "spielerischen Apportieren" gemacht?


Fragt,
hundeversteher-nrw
 

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Jenni » Mi 7. Okt 2009 13:19

Was bin ich froh, dass wir einen "Ignore-Button" haben!!!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Babsi » Mi 7. Okt 2009 14:58

hi,
also ich ahbe bis jetzt auch nur gute erfahrungen damit gemacht und das ist schon richtig, wenn man einen Hund auf sich aufmerksam macht z.b durch appotieren, dann längt ihn das auch ab und die Umwelt ist uninteressant.
Habe auch schon oft bei Martin Rütter gesehen, das er das apportieren, den meisten Hunde haltern empfiehlt z.B hatte der mal so einen Fall das ein Hund immer Kühe und Pferde gejagt hat und das durch das appoortieren die Bindung besser wurde und der Hund eben soviel spaß hatte das ihm die Kühe und co, egal wahren.
Der hundeführer muss sich eben immer interesannter machen. Das ist egal ob durch apportiren oder anderen Spielen.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Gudrun » Mi 7. Okt 2009 15:10

Hallo Jenni,

gib ihm doch mal 'ne Chance!

Doch, das Apportieren ist für meine Collies auch ganz toll. In der Erziehung meiner Collie-Welpen ist es ein ganz wichtiger Bestandteil und auch später immer eine schöne Belohnung, die nicht satt macht und die Motivation erhält.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Jenni » Mi 7. Okt 2009 15:15

Och nö Gudrun.. ich habe - glaube ich - ziemlich viel Geduld. Ich kann aber mit Penetranz nichts anfangen. Außerdem ists zu anstrengend - gut der Beitrag geht - seine Kommentare zu lesen... Es reicht doch, wenn Ihr ihm eine Chance gebt... ;) I mog net!! Vielleicht später... :roll:
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Mellie » Mi 7. Okt 2009 15:22

Unser Apportieren:

1. Ich schmeiße den Kong
2. Er verschwindet im hohen Gras
3. Die Hunde glotzen so: :shock:
4. Nach ein paar Wochen wird die Wiese abgemäht
5. Ich finde den Kong beim Spazieren, zwar leicht lädiert vom Mähwerk, aber immer noch zu gebrauchen.
6. Ich schmeiße den Kong
7. Er landet im Baum
8. Ich gebe auf.

So macht es mir am meisten Spaß. Den Hunden eher nicht.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Jenni » Mi 7. Okt 2009 15:25

:lol: :lol: :lol: *unterntischschmeißvorlachen*

Hört sich an, als ob Ihr viel Spaß hättet Mellie!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Tosama » Mi 7. Okt 2009 15:30

Bei uns ist das aehnlich

Ich werfe Ball oder sonst irgendwas Lissy guckt so :shock:

Toby rennt hinterher, bleibt bei dem jeweiligen Objekt liegen und schaut so :) wenn ich dann komme, wirds geschnappt und weggerannt dann schaut er so :lol:
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Tilljacker » Mi 7. Okt 2009 16:05

Hallo Hundeversteher!

Ich habe mir eben noch einmal extra Deine Videos angeschaut.
Ich muss sagen, dass dabei von Spaß nicht allzu viel rüberkommt!
Wenn unsere Hunde etwas mit Freude apportieren, dann schaut das anders aus!
Mit fällt außerdem auf, dass Deine Stimme sehr monoton klingt.
Ob das an der Tatsache liegt, dass Du gleichzeitig filmst, kann ich nicht sagen.

Aber begeisterte Zusammenarbeit hört man bei mir auch an der Stimme- wie ist das bei euch anderen?

Und abschließend habe ich noch eine Frage:
Dein Hund apportiert einen Ast, an dem einige Unebenheiten sind.
Hast Du da keine Angst, dass er sich verletzen könnte?
Es wäre ja nicht der erste Hund....

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon bellina » Mi 7. Okt 2009 16:27

stolz bin: alles was sammy kann, kann bella auch,

aber: BEI BELLA WACKELT VOR LAUTER FREUDE BEIM ZURÜCKBRINGEN nicht nur ihr schwanz, sondern ihr ganzes hinterteil.

ich finde sammy einen wunderschönen lieben hund, aber er strahlt in den videos nicht grade sooooo viel lebensfreude aus..............

oder täusch ich mich da?????

schick mal ein video, in dem dein sammy sich so richtig!!!!!!! freut..............
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Nächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste