Hi Tosama,
schuldigung wusste ich ncith. Ich wollte doch damit nur sagen, das es nunmal Dinge gibt, worauf man einfach keine Erklärung weiß. Man sie aber nunmal somach, es wird ja einen Grund geben und Sinn und zweck haben.
MFG
Babsi
agility und begleithundeprüfung
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: agility und begleithundeprüfungHi Tosama,
schuldigung wusste ich ncith. Ich wollte doch damit nur sagen, das es nunmal Dinge gibt, worauf man einfach keine Erklärung weiß. Man sie aber nunmal somach, es wird ja einen Grund geben und Sinn und zweck haben. MFG Babsi
Re: agility und begleithundeprüfungDer Hund wird links geführt weil solche Prüfungen, in denen das gefordert wird, eine längere Tradition haben und meist aus dem jagdlichen Bereich stammen - und Jäger führen den Hund links, weil die Waffe rechts gezogen wird.
Ich persönlich empfand die BH nicht als "hartes Stück Arbeit", aber ich bin mit meinen Sheltie wohl auch verwöhnt. ![]()
Re: agility und begleithundeprüfungalso fuer uns waere das absolute Schwerstarbeit und wir sind davon noch weit weit weit entfernt...
immo kann ich mir auch irgendwie gar nicht vorstellen, das wir jemals da hinkommen werden... aber wie heisst es so schoen... die Hoffnung stirbt zuletzt... lg
Re: agility und begleithundeprüfung
geht mir genauso .. ![]()
Re: agility und begleithundeprüfung
Finde ich auch nicht sooo wichtig. Lennox setzt sich immer erst nach ner Vierteldrehung neben mich und schaut mich an. Reicht mir persönlich völlig aus ![]()
Re: agility und begleithundeprüfungWarum muss man am Stoppschild halten? Langsam drüberrollen und die Augen aufhalten würde doch auch reichen.
Manche Dinge sind so festgelegt. Ich finde das Linksführen des Hundes viel bekloppter als das Absitzen beim Stehenbleiben. Na und? Kratzt doch den Prüfer bei der BH nicht, was ich davon halte. Aber wenn mein Hund es nicht kann, dann fallen wir durch, und auch das ist dem Prüfer total egal. ![]()
Re: agility und begleithundeprüfungMoment Moment Moment, von nicht koennen ist hier ja nicht die Rede!!
Koennen tun meine Zwei alles ![]() Sondern von nicht machen wollen *lach* Also wenn es nur das Sitz machen beim Stehen bleiben waere, waere es kein Problem das macht Toby immer. Auch das bleib und ich geh dann mal wech, klappt einwandfrei.... Aber das bei Fuss gehen und ohne Leine schon mal gar nicht....
Re: agility und begleithundeprüfung
geht mir immernoch genauso hihihi nur dass mein hund nicht toby heißt ![]()
Re: agility und begleithundeprüfung
aber sie haben die selben Farben weiss braun *lach* Zuletzt geändert von Tosama am Do 13. Aug 2009 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: agility und begleithundeprüfungund wahrscheinlich den gleichen quatsch im kopf...
![]()
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |