Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 10:22

Gibts denn nicht auch echt wetterfeste Bergschuhe? Im Gebirge sind die schon besser als Gummistiefel, das glaub ich gern. OOOOOODER!!!! Du packst Stulpen (Gamaschen) drüber, das müsste eigentlich auch gehen!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon -Else+Mucki- » Fr 16. Okt 2009 11:56

Bei uns wird auch immer raus gegangen.
Es gibt Tage da hat Else keine Lust im Regen zu gehen und manchmal haben Else und ich richtig Spaß mit den Pfützen.

Ansonsten immer so anziehen das es warm ist und ich nicht krank werd.

Grüße und hoffentlich nicht zu schlechtes Wetter.

Else und Mucki
-Else+Mucki-
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Sep 2009 11:48

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon lotte » Fr 16. Okt 2009 12:05

ich schau aus dem fenster, denk "ooohhje das wird nicht gut gehen - wärst du doch vorhin los als die sonne noch schien!"

dann zieh ich meine regenjacke an, wenn es kalt ist pack ich maditas regenmäntelchen ein und wir ziehen in die welt ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Mellie » Fr 16. Okt 2009 13:34

lotte hat geschrieben:ich schau aus dem fenster, denk "ooohhje das wird nicht gut gehen - wärst du doch vorhin los als die sonne noch schien!"

dann zieh ich meine regenjacke an, wenn es kalt ist pack ich maditas regenmäntelchen ein und wir ziehen in die welt ;)



...mit ein paar roten Glitzerpömps an den Füßen und dabei das Liedlein

"Somewhere over the Rainbow"

trällernd.

Ich liebe Märchen, die gut ausgehen.

8-)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Lennox » Fr 16. Okt 2009 13:55

Hallo Gudrun,

diese Seite kannte ich nicht, guter Tipp :P .

Ich verlasse mich meist auf mein Gefühl, wenn´s denn gerade geschüttet hat und dann aufzieht,
machen wir uns auf die Socken.
Da ich auch den Luxus genieße, mir die Zeit frei einteilen zu können, ist das möglich.
Wenn wir Glück haben schaffen wir es trocken wieder heim zu kommen ansonsten PECH gehabt.

Ich bin ausgerüstet mit zwei Paar Gummistiefeln, zwei Paar Wanderschuhen von Meindl
( empfehlenswert).
Zu dieser Jahreszeit trage ich grundsätzlich selbstgestrickte Socken ( ja, ich stricke Socken :lol: ) in den Schuhen und ich konnte mich bisher noch nicht über nasse, kalte Füße beklagen.
Außerdem noch eine Regenhose, Skiunterwäsche, Fleecejacken und sowieso atmungsaktive Regenjacken.
Darum, sowie es Evelyn schon geschrieben hat, mit der richtigen Kleidung ist es halb so schlimm.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 14:07

Hi Chrissi,

selbstgestrickte Socken sind sowas von herrlich! Nehme ich in meinen Bergstiefeln gleich doppelt, damit die richtig passen und man hat IMMER warme Füße, auch im klätschnassen Zustand. NIE Blasen oder Fußpilz! Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht persönlich die Strickerin in der Familie bin. Meine Mutter schickt uns öfter mal welche. Spätestens zu Weihnachten wünschen wir alle uns ihre selbstgestrickten Socken und bekommen auch welche. Wer lieb war, 2 Paar, wer weniger nett war, nur 1.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Lennox » Fr 16. Okt 2009 14:16

Gudrun hat geschrieben:Hi Chrissi,

selbstgestrickte Socken sind sowas von herrlich! Nehme ich in meinen Bergstiefeln gleich doppelt, damit die richtig passen und man hat IMMER warme Füße, auch im klätschnassen Zustand. NIE Blasen oder Fußpilz! Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht persönlich die Strickerin in der Familie bin. Meine Mutter schickt uns öfter mal welche. Spätestens zu Weihnachten wünschen wir alle uns ihre selbstgestrickten Socken und bekommen auch welche. Wer lieb war, 2 Paar, wer weniger nett war, nur 1.

VG Gudrun


Ich bin schon kräftig dabei die Liebsten mit den Socken zu versorgen, wenn ich gut bin pro Tag einen Socken :P
Die Nachfrage ist groß...selbst mein Jüngster, gerade pubertierend, obercool liebt diese Socken ;)

Und mein Liebster liebt es, wenn ich abends hocherotisch auf dem Sofa sitze und stricke :lol:

Und für mich stricke ich dann meist aus den Resten, das sind die Schönsten, kunterbunt ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Mellie » Fr 16. Okt 2009 14:18

Gudrun hat geschrieben:selbstgestrickten Socken - Wer lieb war, 2 Paar, wer weniger nett war, nur 1.



Unsere Oma, die mit 88 diesen Februar leise von uns gegangen ist, hat Socken gestrickt!
Und zwar für

2 Kinder + Ehegatten
6 Enkelkinder + Ehegatten
14 Urenkel
= 26 Paar Socken an Geburtstagen
+ 2-3 Paar für die Männer an Weihnachten, die Frauen bekamen 1-2 Paar und ein Päckchen Kaffee, die Kinder mindestens 1 Paar.

Summe (grob überschlagen):
80.


Unsere Oma strickte im Jahr 80 Paar Socken.

Jetzt, wo ich an sie denke, vermisse ich sie. :/
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Vorherige

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste