Passt der Hund für Agility?

Passt der Hund für Agility?

Beitragvon hundi » Mo 13. Okt 2008 12:19

hallöchen,

ich wollte fragen ob der Cairn Terrier und der Spitz sich für Agility eignen??

Lg
hundi
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Jul 2008 21:17

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon fritzefroehlich » Mi 15. Okt 2008 16:43

Hallo, ich denke das musst du austesten, denn der Hund muss auch Spass an der Arbeit haben... Vereinbare doch einfach mal eine Schnupperstunde, dort wo du diesen Hundesport betreiben möchtest. ;)
fritzefroehlich
 
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Okt 2008 19:40

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Hundefreundin » Do 16. Okt 2008 09:47

Musst du einfach ausprobieren!Er muss Spass dran haben! :!: Wenn du und er byw. sie daran Spass haben, wieso nicht? :?:
Hundefreundin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 15. Okt 2008 19:04
Wohnort: Wohne in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Kiara » Do 16. Okt 2008 23:53

Grundsätzlich eignet sich jeder Hund fürs Agility, wenn er keine Probleme mit den Gelenken hat und Spaß am Ganzen findet.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Rombet » So 9. Nov 2008 14:17

Hallo, ich habe das ganze gespräch hier mal verfolgt, und viel mir mal eine frage ein.
Und zwar, gibt es eine bestimmte Alters Grenze wo ein Hund mit Agility Anfangen kann oder können auch ältere hund damit Anfangen?
Ich habe nämlich eine Flat Coated Retriever Hündin, und würde damit jetzt auch gerne beginnen.
Rombet
 
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Aug 2008 21:11
Wohnort: Friesack

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Shiba-Rudel » So 9. Nov 2008 16:59

also ich würde den hund einfach mal gelenkmäßig und vom skelett her von tierarzt überprüfen lassen.

solange es nicht um wettkampf geht sondern der hund es in einem für ihn gesunden tempo machen kann sollte dies wirklich kein problem sein.

bei den sprüngen und wänden einfach darauf achten, dass er nicht überfordert wird.


ich denke, dass auch die trainer vor ort darauf achten, dass kein hund überfordert wird.

probier es einfach mal aus.

mit meinen shibas kann ich es vergessen, da sie von mehr als einmal was machen nix halten. sie mögen die hindernisse aber eben nur einmal probieren und dann hat sich die sache.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Supermoto-Joel » Sa 22. Nov 2008 18:26

Probiers doch mal aus, wenn ihr dabei Spaß habt und der Hund es kann, wieso nicht. Also ich habe gehöhrt das man es mit einem Australien Sheppard machen kann.

Gruß Supermoto-Joel
Supermoto-Joel
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Nov 2008 21:32

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon Fortune Favors » Mi 10. Dez 2008 21:07

Hallo,

im Grunde kann man mit jedem Hund Agility machen (Dt. Doggen, Bullmastiff etc. o.ä.) ausgeschlossen - die sind eifnach zu schwer!

Der Hund sollte - wie schon geschrieben - gesund sein!
D.h. Hüftgelenksdisplasie konnte anhand eines Röntgenbildes vom TA ausgeschlossen werden (eine vernünftige HD-Auswertung kann man nur machen, wenn der Hund in Narkase gelegt wurde!!!).
Auch die Ellenbogen sind o.b.B Bei kleineren Rassen (Jack Russel, Foxterrier, Chihuahua) würde ich auf jedenfall auf PL (Patellaluxation) untersuchen lassen! Leider tritt PL auch schon vermehrt bei z.B. Border Collies auf!!!! Ab dem Grad 2 gehört ein Hund nicht in den Sport!!!

Außerdem sollte der Hund nicht übergewichtig sein!

Agility ist ein Hochleistungssport (Springen, A-Wand, Wippe...) sind Geräte, die sehr auf die Gelenke des Hundes gehen! Egal ob ich es wettkampfmäßig oder zum Spaß betreibe - die Belastung ist die Selbe!!!
Fortune Favors
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Dez 2008 17:02
Wohnort: Lauenau

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon ROCKYundVANA » Fr 2. Jan 2009 19:55

Hallo,

kurze Frage habe einen Mini-Chihuahuarüden können diese Rassen auch Agility machen (Sprünge könnte man ja auslassen oder so) das heißt wenn er gesund ist. Würde dann mal gern bei unsere Hundeschule ne Schnupperstunde machen obs ihm gefällt soll nur zum Spaß sein keine Wettkampfambitionen. Sind eh nur Überlegungen er ist erst 4 Monate hab mich erkundigt ab 12 MOnate sind die Gelenke erst soweit das man soetwas machen sollte LG Silvana & Rocky
ROCKYundVANA
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Jan 2009 21:40

Re: Passt der Hund für Agility?

Beitragvon SigridM » Sa 3. Jan 2009 10:42

Was heißt Mini Chihuahua ? Wie groß wird er denn voraussichtlich?
ich würde es einfach mal ausprobieren wenn er alt genug ist,dann siehst du schon ob es klappt.Ganz kleine Hunde haben manchmal probleme mit der Wippe( kippt nicht) ,wenn er nicht auf Wettkämpfe soll kann man die Sprünge ja auch ganz niedrig stellen.ich würde aber auch vorher den Tierarzt befragen ob etwas dagegen spricht.

LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Nächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste