Seite 1 von 3

Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Mi 19. Aug 2009 23:06
von Gudrun
Hallo Ihr,

sicher habt Ihr alle gelernt, dass man in einer größeren Ansammlung von Hunden kein Spielzeug wirft, da es zu Streit kommen kann.

Hier also ein absolutes NO GO - wirklich NICHT zum Nachahmen empfohlen.

Fotos, die Euch zeigen, wie ich für 29 Collies 1 Stöckchen werfe *grins*.

Geht nur, weil die Süßen alle schon früh gut sozialisiert wurden, nämlich bei mir *freu*, und weil sich die Fox Lions Collies jedes Jahr ein Mal zu einem Großrudel zusammenschließen - ist halt eine große Familie geworden.

VG Gudrun

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 06:40
von Akira
Ist ja Hammer, respekt.!!!! :mrgreen:

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 06:55
von Lennox
Habe ja noch niiiieeee soviele Collies auf einem Haufen gesehen...überhaupt begegne ich Collies nur selten.

Klasse Gudrun....... schön anzusehen :P

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 08:11
von Babsi
Hi Gudrun,
wirklich richtig schöne Photos gut gelungen. Das freut mich das sich alle so gut vertragen auch wenn Spielzeug dabei ist.
Nur ich finde bzw. denke mal, dass es auch Rasse bedingt ist und Charakter auch eine Rolle spielt, ob ein Hund sein Speilzeug ,,teilt" oder nicht. Es nicht nur auf sozialisierung an kommt. Ausserdem sagst Du ja auch selber das man es lieber nicht tun soll und auch in der Hundewald Regeln steht, nur hält sich meist keiner drann. :)
MFG Babsi

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 08:42
von Claudia + KY
Hallo Gudrun!

Echt genial! So viele Collies auf einmal und alle vertragen sich! :D
Sehr eindrucksvolle Bilder.

LG Claudia

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 09:14
von Nanne
Wirklich sehr schöne Bilder, so viele Collies auf einmal! :D
Live dabei ist bestimmt eine bewegende Atmosphäre, vor allem, wenn man alle schon seit Geburt kennt.


Was mich mal interessieren würde, erkennen sich Mama und Kinder als solche wieder, wenn sie sich nach einem Jahr wieder sehen?

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 10:11
von Gudrun
Hallo Nanne,

nein, tun sie nicht. Alle Langnasen und Schmalgesichter gehören zur Familie. Barsois, Fox Terrier und Pudel sind sofort integriert. Allerdings findet Anjin, dass alle breitgesichtigeren Nicht-Collies aus dem Großrudel verbannt gehören. Dabei gehören doch auch einige anders aussehende Hunde zu manchen Fox Lions Collie-Familien. Da muss ich etwas aufpassen, dass sie die nicht ärgert oder sogar knufft und zu verjagen versucht. Alle anderen Rudelmitglieder heißen auch solche Begleiter herzlich willkommen.

VG Gudrun

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 10:29
von dyck
Find ich auch total fazinierentso viele auf einmal+das sich alle vertragen,sind echt schöne Hunde,liebe eh langes fell da kann man sich so schön drin vergraben.Hoffentlich gefällt es kevin+judy in ihren neuen zuhaus+sie gewöhnen sich schnell ein.Judy gefällt mir vom aussehn sehr gut,leider hab ich bisher wenig mit Collies zu tun gehabt+kenne ihr wesen nicht.würd ich gern ändern! LG DYCK+TINA 8-)

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 11:00
von Shiba-Rudel
boah das ist echt ein hingucker, soviele hunde und alle vertragen sich. macht echt spaß.

gibt es denn noch mehr fotos???

Re: Absolutes NO GO

BeitragVerfasst: Do 20. Aug 2009 11:30
von Gudrun
Hallo Jutta,

es gibt jede Menge Fotos. Die hier jetzt gezeigten hab ich mir so rausgepickt, weil ich sie eben auch sehr typisch fand. Von den anderen werde ich sicher noch etliche auf http://www.fox-lions.de hochladen. Die komplette Sammlung auch von anderen Teilnehmern mache ich für die Teilnehmer als DVD zurecht und versende sie für 5 Euro Material- und Versandtkosten. So haben alle, die dabei waren, eine richtig schöne Erinnerung an unser wirklich nettes gemeinsames Wochenende 2009.

Hallo Tina,

FaM ist ja nicht aus der Welt. Mach doch mal Kurzurlaub in Wildemann und komm uns besuchen! Ich mache auch gerne gratis für Euch den Wanderführer. Wer noch Hände frei hat, darf sich gern als "Führpate" betätigen und einen meiner Süßen führen. Allein kann ich alle meine laufkräftigen Fox Lions Collies gleichzeitig nicht mehr führen, jedenfalls nicht ohne erhebliches Risiko, also lass ich's. Insofern macht hundefreundlicher Besuch auch meinen Collies zusätzlich Spaß.

VG Gudrun