Wuffl hat geschrieben:Finde ich ein spannendes Thema. Ich kenne die Situation selber nicht, glaube aber, dass es etwas viel ist.
Andrerseits ist ein Spielgefährte immer schön und können Kinder von und mit Hunden sehr viel lernen.
Schon mal über einen älteren Hund statt einem Welpen nachgedacht?
Das wollte ich auch grade vorschlagen! Allerdings wird man bei älteren Hunden nie genau ihre Vorgeschichte wissen... Er kann in einer Familie mit 5 kleinen Kindern und 3 anderen Hunden gelebt haben und trotzdem weiß man nie, wie er auf die neue Situation reagieren würde.. Außerdem glaube ich, dass es sich schwieriger gestalten würde, einen älteren Hund zu bekommen, der beide Voraussetzungen erfüllen kann. Ein für den älteren Hund neuer Hund, dann noch 2 neue Kinder, ein neues Haus, eine komplette Umstellung, wie kommt er damit zurecht? Ich meine, klar, wenn alle so denken würden wie ich jetzt gerade, würden wahrscheinlich nie ältere Hunde vermittelt werden. Aber ich denke nur so, weil ich selbst ein Kleinkind hier Zuhause habe (Bruder, jetzt 3 Jahre alt) und es für uns nicht in Frage gekommen wäre, einen älteren Hund zu nehmen. Einfach weil man einem älteren Hund nicht von Anfang an vertrauen kann und eben auch nicht einschätzen. Bei einem Welpen liegt so gut wie das ganze Verhalten bei einem selbst in der Hand.
Wenn ich später keine - oder ältere Kinder habe und Becks irgendwann nicht mehr da sein wird, dann werde auch ich mir einen älteren Hund anschaffen.
Und noch zum eigentlichen Thema zurück:
Mein Bruder ist 3 Jahre alt, mein Hund jetzt zwei.
Ich muss mich nicht um meinen Bruder kümmern, das tut meine Mutter, ich nur zwischendurch.. Das heißt, ich kann die Verantwortung ablegen. Das kann ich bei meinem Hund nicht, oder eben nur selten.
Wenn ich mir vorstelle, dass hier noch ein 2. Hund, sprich ein Welpe, zukommen würde.. oh weia.
Das würden MEINE Nerven nicht aushalten.. Und das, obwohl ich nicht mal selber Kinder habe und mein Hund grade aus seiner Rüpelphase rauskommt. Du aber, kannst deine Verantwortung nicht ablegen, weil es DEINE Kinder sind und DEIN 2. Hund sein würde.. Klar, du hast einen Mann.. Aber so wie es sich jetzt für mich anhört, kümmerst du dich tagsüber ja alleine um die Bande. Oder?
Wie auch immer, überleg es dir nochmal gut.

Lg,
Claudia