|
von Gudrun » Do 27. Aug 2009 20:11
Hallo Ihr,
mit Kolja kann ich jetzt auch schon richtige Fahrradtouren unternehmen. Er läuft brav und ausdauernd mit. Mit jedem Tag, den ich ihn länger habe, wird es schwerer, mich noch von ihm zu trennen, aber er bleibt inseriert. Vernünftig wäre das nicht, einen 9. Hund zu behalten.
VG Gudrun
- Dateianhänge
-

-

-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Schlendriane » Do 27. Aug 2009 21:07
Das ist es was ich so geliebt habe an Loui, mit ihm konnte man auch so toll Rad fahren. Ich wünsche euch, dass es so kommt wie es soll. Vielleicht ist es ja doch so vorbestimmt, dass er bei Dir bleibt??? Oder ganz bald gibt es eine Anfrage von dem bestmöglichen Frau-/Herrchen.... Ich drück weiter die Daumen!!!
-
Schlendriane
-
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44
von dyck » Fr 28. Aug 2009 13:03
Sieht wirklich so aus als wäre vorher bestimmt das Kolja bei dir bleibt,sei erlich traurig wärst du darüber nicht wenn er bleibt.Ist ja auch ein super hübscher Kerl! 
-
dyck
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mi 10. Jun 2009 11:41
- Wohnort: frankfurta.m
von Gudrun » Fr 28. Aug 2009 14:21
Ach ja,
der süße Kleine...wenn ich ihn einfach nur loswerden wollte, könnte ich ihn ja ganz billig inserieren. Leider verlieren immer wieder Züchterkollegen die Nerven und versauen uns damit "den Markt" - wobei ich den Ausdruck hasse, klingt halt sehr nach "Ware Hund". Aber ich suche schon echte Liebhaber, denen so ein Hund - wie mir - was wert ist, zumindest eben 900 Euro. Kolja ist gerade vom Wesen her ein ganz besonderer Hund. Er ist zu allen Menschen und Tieren freundlich und lernt sehr schnell. Zudem hat er die besten gesundheitlichen Voraussetzungen bis hin zum Genotyp MDR1 +/+ und ist obendrein noch ein ganz Hübscher. Bei uns im Rudel ist er ein ganz unauffälliger, bestens integrierter Hund. Insofern brauche ich wirklich keine Eile zu haben, ihn abzugeben.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von lotte » Fr 28. Aug 2009 15:02
ich war ehrlich gesagt überrascht über den preis, als du ihn mal genannt hast. ich hätte mehr erwartet für so einen hund. also ich wäre eindeutig bereit mehr zu bezahlen! bleib auf jeden fall auf deinem weg und wenn niemand will dann behälst du diesen super hund eben! so und ein bisschen junger nachwuchs hält dich auch auf trab 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Gudrun » Fr 28. Aug 2009 16:01
Hallo Lotte, ganz Recht hast Du: Immerhin wird mein nächst-jüngster im Rudel, Drago, im Oktober schon 4. Macht schon Spaß, mal wieder einen Junghund aufzubauen. Nicht, dass ich noch aus der Übung komme VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Ginger-Chicken » Fr 28. Aug 2009 20:48
och mensch, das ist so ein toller hund! echt eine schande, dass der so unvermittelbar ist wie ist das eigentlich mit dem radeln? ich hab mal irgendwo gelesen, dass man das gelenk- oder knochenbedingt frühestens mit einem jahr anfangen soll? lg juliane
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Schlendriane » Fr 28. Aug 2009 20:59
Wenn ich ganz ehrlich bin Gudrun, dann hätte ich Dich schon gern mal gefragt, ob wir mal zu Besuch kommen dürfen um uns Kolja und Kevin anzuschauen. Wenn ich noch ehrlicher bin, dann hätten wir allerdings so viel Geld im Moment nicht auf einmal so "übrig" gehabt.
Was nicht heisst, dass wir mit unseren Hunden schlechter umgehen oder sie uns nicht alles bedeuten. Ich glaube nicht, dass man das mit Geld aufwiegen kann.
Natürlich verstehe ich aber trotzdem, dass Rassehunde die mit so viel Zeitaufwand, Liebe und Erfahrung aufgezogen werden ihren "Preis" haben.
-
Schlendriane
-
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44
von Gudrun » Sa 29. Aug 2009 00:47
Hallo Juliane,
mit meinem jetzt fast 15 Jahre alten Rüden bin ich mit 4 Monaten schon täglich bis zu 12 km am Stück geradelt. Mit einem Jahr spannte ich ihn dann vor das Sacco Dog Cart, mit dem er fast 5-jährig Nov. 99 in Thun (Schweiz) zwischen Nordischen den 3. Platz machte. Er hat die Rettungshund-Ausbildung (Trümmersuchhund) und klettert auch jetzt noch ganz hervorragend. Collies sind leicht gebaute, schmale, mittelgroße Hunde. Deshalb geht das. Mit Retrievern und allen anderen schwerer gebauten oder sehr großen Rassen geht das so nicht.
Hallo Bille,
es gibt ja nicht einmal Anfragen, ob der Hund in Raten bezahlt werden könnte. Mit einer Tierklinik würde man das im Ernstfall ja auch können. Ich selbst hätte auch nicht eben mal soviel Geld "übrig" - aber auf einen guten Hund kann ich sparen und habe das ja auch schon 3 Mal so gemacht. Über alle 3 kann ich sagen, es hat sich gelohnt und wahrscheinlich auch gerechnet, da sie alle 3 wenig Tierarztkosten verursachten, 12 bis fast 16 Jahre lang! Unter meinen Welpenkäufern sind welche, die über ein halbes Jahr auf ihren Traumhund gespart haben und von uns nicht entäuscht wurden.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Lennox » Sa 29. Aug 2009 10:07
Hallo Gudrun, so ein toller Hund Ich finde es gut, dass Du ihn nicht einfach so unter Preis hergibst. Wenn man so liest wieviel Du in Deine Tiere investierst ist dieser Preis gerechtfertigt. Und ich schließe mich Lotte´s Meinung an, hätte auch gedacht, dass Deine Colliewelpen mehr kosten. Für Lennox habe ich auch gespart. Für ihn habe ich 1250€ bezahlt und niemals gedacht, dass sei zuviel. Hätte auch die Möglichkeit gehabt Welpen dieser Rasse bzw. Presa Canario für 450€ zu bekommen. Habe ich jedoch die Finger von gelassen, weil für mich überhaupt nicht nachvollziehbar war woher diese Welpen stammten und mir nicht gefallen hat, wie diese Welpen gehalten wurden. Mal abgesehen davon, dass die Hundemutter nicht mehr bei ihren Welpen war und mir auch keine Info´s über die Elterntiere gegeben werden konnte  . Ich denke, dass die Menschen, welche über die Welpenpreise schimpfen keine Ahnung haben, was es bedeutet einen Wurf verantwortungsvoll, artgerecht, liebevoll und gut sozialisiert groß werden zu lassen, wieviel Zeit investiert wird. Liebe Grüße, Chrissi
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
Zurück zu Sport, Spiel & Spaß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|