Seite 1 von 2
Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 13:43
von Goldmarie
Huhu

also ich wohne ja wieder zu Hause und unsere Border-Collie-Mix-Hündin Milca wird bald (April) 10 Jahre alt.
Ich würde mit ihr gerne mal Agility ausprobieren weil das echt toll klingt, aber ich weiß nicht ob sie dafür nicht schon zu alt ist?!
Hm Milca selber ist eigentlich noch quietschfidel nur sie ist halt etwas ruhiger und langsamer geworden in letzter Zeit. Sie hat noch viel Spaß am spielen und Bällen hinterherjagen, aber ganz sooo ausgedehnt wie früher müssen Spaziergänge nicht mehr sein.
Was denkt ihr, ist das noch zumutbar?
LG
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 13:54
von Kiara
Du solltest vielleicht nicht mehr alle Elemente mit ihr machen, z.B. würde ich die A-Wand und hohe Hürden weglassen. Aber grundsätzlich kannst du Agility mit ihr ruhig angehen. Wichtig ist natürlich ein gutes Warm Up und wie ich dich so aus deinen Beiträgen kenne, wirst du sicher immer ein Auge darauf haben, dass es ihr nicht zuviel wird.
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 13:59
von Shiba-Rudel
also ich würde die springübungen so gut als möglich vermeiden, da diese schlecht für die gelenke sein könnten. auch den slalom besser sein lassen, weil der massive auswirkungen in der wirbelsäule haben kann, besonders wenn er in dem schnellen tempo durch geführt wird.
tja was bleibt dann noch?
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 14:03
von Kiara
Tunnel, Brücke, Tisch...
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 16:37
von Babsi
Hallo Goldmarie,
also an deienr Stelle würde ich einfach mal den TA die Hündin durchschecken lassen buw. ihn fragen ob er sein o.k gibt. Was amn Grundsätzlich machen sollte bevor man sowas anfäng. Wenn der TA sagt sie ist Körperlich kerngesund und so. Dann kann Sie auch alles machen. Ausserdem wird in Agility auf das Alter des Hundes eingestellt es gibt dort vershciedene Gruppen, mini, medium und maxi und senior. Und sie fällt ja unter senior und medium, somit werden die Hörden niedriger eingestellt, wei bei den anderen Hunden. Das mit dem Slalom, kann sie ja wenn auch langsam machen, dass ist dann gut für die Wirbelsäule, weil Max aht Spondylose und soll oft Slalom laufen.So steht es in einem Physiotherapie Buch.
Grundsätzlich kann man alles mit einem hund machen egal wie alt er sit, solange es ihm spaß amcht und er keine Schmerzen dabei hat.
MFG Babsi
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 16:53
von Goldmarie
Hallo

danke für eure Antworten.
Ich denke ein Check vom TA ist sicher eine gute Idee. Hätt ich auch selber drauf kommen können
Hab vorhin schon mal nach Agility Gruppen im Umkreis gegoogelt, aber die einzig ansprechende, die ich bis jetzt gefunden habe, hat zur Bedingung vorher einen Grundkurs abzulegen.
Und der wird nur im März angeboten.
Etwas verzwickt, aber ich werde noch weitersuchen und dann mal zum Schnuppern vorbei schauen denke ich.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge
LG
Inga
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 17:00
von Shiba-Rudel
die meisten kursanbieter verlangen glaube ich auch eine begleithundeprüfung oder so was ähnliches.
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 19:11
von bellina
hallo inga,
also ehrlich gesagt, würd ich das mit einer 10 jahre alten hündin NICHT mehr anfangen; da kommt's auch viel auf schnelligkeit und so an..............
aber es gibt z.b. bei uns sport/spass/fun-gruppen, vielleicht gibt's bei euch ja auch so was????
da werden dann konzentrationsübungen gemacht, denkspiele, auch mal die hunde durch den tunnel geschickt, danach wird mal wieder alles aufgelockert in dem die hundis einfach nur mal rumtollen dürfen, dann kommen suchspiele dran, ein bisschen unterordnung und jeder teilnehmer darf seine ideen u. wünsche mit einbringen.
das gefällt meinen hunden z.b. super-gut, die freuen sich immer narrisch, wenn's montags wieder soweit ist und ich kann mir vorstellen, sowas wäre für euren hund evtl. auch klasse!!!!!
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 19:22
von Kiara
bellina hat geschrieben:hallo inga,
also ehrlich gesagt, würd ich das mit einer 10 jahre alten hündin NICHT mehr anfangen; da kommt's auch viel auf schnelligkeit und so an..............
Ich denke mal, dass Inga selbst klar ist, dass sie nicht auf Schnelligkeit trainieren sollte, sondern nur "Fun-Agility" machen sollte. Wenn es denn Agilita sein soll. ZOS oder ein anderer Sport, der die Gelenke weniger belastet, wäre sicher ein wenig besser.
Re: Agility mit 10 Jahren?

Verfasst:
Do 12. Nov 2009 22:57
von Goldmarie
Hallo nochmal
nein Bellina ich möchte mit der Milca sicher keinen richtigen Ausdauersport machen oder sie gar Turnierfit machen.
Es soll Spaß machen und etwas anderes sein als das alltägliche Spazieren gehen und apportieren.
Ich denke es würde ihr gut tun und ihr wie gesagt Spaß machen und mir natürlich auch.
Ich schaue mich jetzt erst mal nach Huschus und ähnlichem um, wo man so einer "Fungruppe" beitreten kann.
Liebe Grüße