Seite 1 von 3

Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010 22:09
von fischerrajka
Socke" ist 9 Monate, und hat "Chilischoten" im Hintern:D Ich würde gerne mit ihm Fahrrad fahren, und ihn ausspowern. Wie kann ich ihm das ordentliche, "neben dem Fahhrrad -Rechtslaufen beibringen" ? ...ohne an der Leine zuziehen, mich vom Fahrrad zu werfen und wild umherbellen ???

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010 22:21
von Gudrun
Tja,

Termin verpasst. Meine haben das immer gelernt, solange sie noch klein und leicht waren, so mit 3-4 Monaten. Da hat man kräftemäßig noch gute Karten. Jetzt muss Dein Halbstarker wohl erst einmal ordentlich "Fuß!" lernen und Begleithund-Niveau erreichen, bevor Du es wagen solltest.

VG Gudrun

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010 23:13
von Sanne
Ist er mit 9 Monaten nicht eh noch zu jung um mit ihm Fahrrad zu fahren :o ??

Ich dachte, dass Hunde erst ca. 1 1/2 Jahre alt sein sollten, bevor man das mit ihnen macht :?:

Liebe Grüße

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010 23:18
von lotte
zum neben dem fahrrad laufen finde ich ihn auch eindeutig zu jung. grade bei einem großen hund!

um im langsamen tempo zu lernen, dass er neben her zu laufen hat auch schon ein wenig alt. grade bei einem großen hund ;)

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010 23:57
von Whoopsy
Also ich hab Easy auch schon mit 5 Monaten mitgenommen. Klar, natürlich ihrem Tempo angepasst. Ihr hat es einen Riesenspass gemacht und ich hab gehofft, dass der Hund dann endlich mal schläft. Tja, falsch gedacht :mrgreen:

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010 00:03
von lotte
ja ich hab auch mit 9 oder 10 monaten angefangen, aber madita war da fertig. und easy ist ja auch ein sehr leichter hund, genau wie gudruns collies ... aber bei nem riesenschnauzer hätte ich bissl angst um die gelenke.

und jetzt beim anlernen mit 9 monaten um mich und mein rad :shock:

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010 00:19
von Whoopsy
lotte hat geschrieben:und jetzt beim anlernen mit 9 monaten um mich und mein rad :shock:


Und ich um die Leute, die uns entgegenkommen :mrgreen:
Also bei grossen und schweren Hunden weiss ich auch nicht?! Ich würde es aber trotzdem probieren. Halt im Schneckentempo fahren. Einfach dass er sich an das Rad gewöhnt.

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010 06:14
von bellina
hallo,

finde auch, dass ein grosser hund mit 9 monaten eigentlich noch nicht sooo stark gefordert werden sollte zwecks gelenke und so

und ausserdem radfahren alleine! genügt nicht, einen hund ermüden zu lassen.
manchmal ist es ratsamer, weniger zu "powern" und mehr kopfarbeit zu probieren.
es gibt gute u. schöne "kopfgeschichten" für zuhause und auch draussen, so dass dein junger riesenschnauzer im anschluss bestimmt! zufrieden und müde einschläft.......

:)

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010 06:36
von Babsi
Hallo,

also ich habe das auch gelesen, das man erst richtig mit fahrad fahren ab 1 jahr anfangen kann, wegen den Gelenken. Das einzige was amn vorher machen kann ist ben den Hund in diesem Fall Socke, schonmal dran zu gewöhnen, das man das Fahrrad schonmal schiebt und er somit lernt rechts zu laufen u.s.w. Mit Max habe ich zwar auch schon vorm 1 Lebensjahr damit angefangen aber immer nur kurze Strecken udn sein Tempo und er als dackel ist ja eh shcneller ausgewachsen wie ein Schnauzer und so.
MFg Babsi

Re: Mein junger Riesenschnauzer "Socke"

BeitragVerfasst: Do 4. Mär 2010 07:53
von Tosama
Lissy ist mit 2 1/2 JAhren das erste mal mit mir Fahrrad gefahren... das hat eigentlich direkt sehr gut geklappt :)

Mit Toby haben wir es auch schon probiert das erste mal da war er so ca. 6 mon. auch erst mal nur Fahrrad nebenher schieben und dann ein bisschen rollern.... war ne kleine Katastrophe.... ein par Monate spaeter einfach nochmal probiert mit ganz langsamen direkten losfahren, da hat es sehr gut geklappt, das einzige was mich ein wenig stoert, er laeuft wie beim Fuss gehen eher hinter mir und ist relativ dicht am Fahrrad dran, das find ich nicht so gut, daran muessen wir noch ueben.... aber erst wenns in Deutschland warm ist *g*

lg