Bei meinem hab ich es so gemacht:
Zu erst nahm ich nen Futterdummy,mit dem klappte es schnell gut,aber mit allem anderen nich,also versuchte ich das nächste.
Sein lieblingsspielzeug genommen (Beißwurst) und gespielt mit ihm (wenn ich laufe draf er probieren das Ding zu holen,wenn ich stehe muss er sitzen und abwarten bis es weiter geht...).Dann musste er ins fuß gehen und sitz machen sowie bleiben.Machte wurf ansätze,wenn er sitzen blieb belohnt.Später konnte ich die Beißwurst werfen und er blieb sitzen.Ab da dann Schleppleine dran gemacht.
Dann warf ich es und er musste mir in die Augen schauen,dann rief ich "hol" und zeigte rasch mit einem Finger zu dem Spielzeug.Er rannte hin und nahm es auf,da er aber logischeweise nich zu mir rannte sondern spielte,nahm ich leckerlie in die Hand,klicker in der andern.Mit der Leckerlie hand hielt ich auch die Schleppleine.Ich lockte ihn durch freudiges,aufgeregtes Rufen und zupfte dann leicht an der Schleppleine,damit er aufmerksam wird.Er merkte dann,das ich wollte,dass er zu mir kommt und kam dann.Als er da war,musste er "aus" oder "gib" machen und bekamm dan klick + leckerlie.
Nun reicht manchmal schon "bring" aus,damit er es bringt und manchmal brauch ich noch leine,aber wir üben ja noch.

Die Methode ist eig. einfach und auch nix unangenehems für den Hund,das zupfen dient lediglich dazu um den Hund aufmerksam zu machen,wenn sie isn spielen versinken.

Wenn dein Hund dann mit Lieblingsspielzeug soweit so gut kann,kannst auch mit anderem probieren.
Viel erfolg!
LG Kila