
ich hab ja so einen konzentrationsschwachen hibbel und habe nach einem sport gesucht, der zwar bewegung, aber auch konzenatration beinhaltet. so sind wir auf cavaletti gekommen, das ist ein bisschen wie agility, also auch ein hindernissparcours. aber es geht nicht um schnelligkeit, sondern um präzises ausführen.
es liegen immer mehrere stangen, unterschiedlich hoch, hintereinander. der hund lernt zwischen schritt, trab und galopp zu unterscheiden, je nachdem wie nah die stangen auseinander liegen (im schritt nur ca. 15cm, im galopp bis zu 1.5m)
ja und plötzlich stellte mein hund fest, dass er auch hinterbeine hat

zwischendurch werden auch elemente wie einfache sprünge, ein tunnel oder ein steg eingebaut.
ich hab das gefühl es ist für madita kein angestrengtes konzentrieren, sondern weil es spaß macht kommt das so nebenbei. und das ist genau das richtige für sie. ich merke zb auch, dass wenn ich joggen gehe ich mich total anstrenge und es macht nicht so richtig spaß, wenn man aber einen lustigen sport macht ist einem fast egal, dass es anstrengend ist, weil es eben spaß macht...
und es ist denke ich auch für den körper sehr gesund, weil es wenig belastend ist und eher noch eine gymnastische wirkung hat

ich hab jetzt im garten einen miniparcours aus einem sprung aus 2 alten holzbalken, eine leiter vom sperrmüll als cavalettistangen, ein paar holzringe vom sperrmüll zum reinsteigen und irgendein rohrteil als tunnel... bei schlechtem wetter kann man sogar einen drin parcours machen und madita ist tatsächlich mal bei etwas voll bei der sache!
leider ist das in hundeschulen noch relativ wenig verbreitet, aber ich denke das wird sich in nächster zeit ändern (vllt auch mal als anregung für die hundetrainer unter uns!

meine trainerin hat jetzt ein buch (glaube sogar das erste über das thema) darüber geschrieben... http://www.amazon.de/Cavalettitraining- ... 773&sr=1-3
und ich bin froh, dass wir endlich was haben was uns beiden spaß macht
