Seite 1 von 2

Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008 18:27
von Karstelito
Wenn mein Aras einen Kauknocken oder eine Kaustange bekommt, versteckt er diese i.d.R. erstmal, bevor er sie irgendwann anknabbert.

Wenn er dies dann tut, bringt er sie immer erst mir oder meiner Frau und legt sie uns auf die Füsse oder in die Hände. Wenn wir sie ihm dann zurückgeben gibt er sie uns dann meistens noch zwei oder dreimal, bevor er sie behält und anknabbert.

Was will unser Hund uns damit sagen? :roll:
Ich vermute, dass er uns damit täglich bestätigen will, dass wir seine Rudelführer sind. Nach dem Motto: Du bist der Chef, Du kannst den Knochen wiederhaben, wenn Du ihn willst.
Oder ist er nur stolz drauf und will uns "sein" Hab und Gut zeigen? Aber dann würde er ihn beim ersten Zurückgeben doch behalten.

Hat jemand eine Idee oder Vermutung? :ugeek:

Gruss
Karstelito

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008 18:53
von Bluebell
Hihi, hallo!!

Also erstmal finde ich das voll niedlich!!

Eigentlich ein ungewöhnliches Verhalten. Denn selbst in der Natur gibt ja ein Hund oder Wolf, etwas was er hat, nicht einfach einem anderen!! Da gilt: "Was ich habe ist meins und darf ich behalten." Deswegen muss man ja so Sachen wie "AUS", also das abgeben von Dingen, die er im Maul hat, auch üben, weil ers eigentlich verteidigen darf.

Also ich kenne das von meinen nur dann, wenn sie auf Jagd gehen dürfen (ja, dürfen sie ab und zu - nach Absprache mit unserem Pächter, wenn er grade kranke Tiere im Revier hat) und tatsächlich was fangen. Das bringen sie dann mir. Das ist auch wie in der Natur. Im Rudel wird alles geteilt - also auch Beute. Und wer die Beute schlägt bringt sie zum Chef bzw. zum Rudel.

Vielleicht will er auch irgendwie teilen?? Oder er profiliert sich auf eine eigentlich ganz nette Art, wie ich finde. Wenn meine sich profilieren, dann stolzieren sie mit ihrem HAB und GUT stolz wie Bolle und mit wackelndem Arschi durch die Gegend und Grunzen.

Solange er Euch nicht anknurrt, wenn Ihr danach greift (dann ist es ganz klar ein Dominanzgehabe und Ihr müßtet das Leckerlie wegnehmen und erstmal behalten und ihn ggf. disziplinieren), wüßte ich jetzt keine 100% ig sichere Lösung.

Vielleicht haben die lieben anderen ein gute Idee!! Hi - ich bin überfragt!! :shock:

Lieber Gruß

Bluebell

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008 19:26
von Lea
Hallo
also ich finds auch total nett von dem Kleinen :mrgreen:
Spielt ihr oft und gerne suchspiele? meine hat mal nach längerem üben zu hause einen knochen bekommen- den sie dann auf einmal verstecken gegangen ist (sie liebt das leckerli-suchspiel ist aber nicht wirklich talentiert darin ;) dann hat sie sich hechelnd vor mich gestell und mich einfach nur dumm angeblickt.
ich hab dann halt mal fragend "such den Knochen!?" gesagt und sie ist voller freude durch die wohnung gerast und hat ihn wieder aus ihrem versteck geholt und mir gebracht
vielleciht steht dein hund auch einfach total auf suchspiele und will dich dazu auffordern!??
lg
andrea und lea

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2008 04:26
von Gudrun
Hallo auch,

wenn das Hundi erst einmal raus hat, dass unsereiner mit "süüüüß!" oder ähnlichem auf dieses Verhalten reagiert, kann es so ja immer Aufmerksamkeit erwirken. Ist eben auch fürs Hundi lustig. Eine Menge Marotten werden heimlich und unbewusst anerzogen bzw. ergeben sich nur scheinbar von selbst.

VG Gudrun

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2008 06:57
von Truffe
Hallo!
Diese Marotte (ich finde das Wort ganz passend) habe ich meinem Hund wohl auch irgendwie vermittelt ;)
Er kommt auch immer wenn er ab und zu irgendwas zum Kauen bekommt nach kurzer Zeit quietschend wieder zu mir und hält mir den Kauknochen dann hin. Allerdings nimmt er ihn nur selten zurück. Ich dachte eigentlich immer er möchte ihn gerade gar nicht und gibt ihn mir deshalb zur sicheren Aufbewahrung.

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2008 21:26
von Bluebell
Hallo,

was Gudrun sagt findet ich seeehr plausibel!!

Soweit habe ich gar nicht gedacht. Das ist bestimmt das Wahrscheinlichste. Aber solange es so lieb bleibt, finde ich es jetzt auch nicht unbedingt ändernswert.

Hat Euer Hundi halt mal EUCH konditioniert. Ich bin mir eh nicht so sicher, wer mehr konditioniert wird, der Hund oder wir!? :lol:

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2008 22:13
von Melle&Kira
juhu

also kira macht das auch allerdings gehts sie dann und versteckelt es, verstehe ich zwar nicht warum hunde ihre leckereien verstecken..vielleicht hat dazu jemand ne antwort. :?

kira versteckelt alles im bett oder in ihrem körbche, was ich da schon raus hab, damit könnte jeder andere hund monate überleben (ok war jetzt bissle übertrieben).

weiss aber auch nicht ob es ichtig ist ihr das wieder raus zuraeumen, deshalb lass ich es drin bzw. dort wo sie es versteckelt hat (ausser im bett, ist bissle unbequem)

danch rennt sie durch die wohnung und sucht nen neuen platz

wieso nur? :?

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2008 23:59
von Gudrun
Hallo Melle,

bei mir fangen schon die kleinen Welpen im Alter von 5-7 Wochen an, überzählige Knochen irgendwo zu vergraben, damit sie sie bei Bedarf später wieder ausgraben und genüsslich weiter bearbeiten können. Es hat sich in der Evolution bei vielen Tierarten so ergeben, dass sie in Zeiten des Überschusses Reserven für später verstecken. Also werte ich das Verhalten Deines Hundes mal so, dass er die Leckerchen nicht braucht, um satt zu werden. Den Trieb abzureagieren, etwas zu verstecken, findet Deine Maus wichtiger, als die "Beute" zu verzehren. Würdest Du ihr eine Woche lang kein Futter hinstellen, würden die versteckten Vorräte sicher weniger werden. Ist doch schlau von ihr!

VG Gudrun

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: So 1. Jun 2008 08:47
von Melle&Kira
wow hab ne clevere kira :D danke

also soll ich ihr die "vorraete"dort lassen wo sie sind?!

und was ich auch nicht verstehe, bevor sie sich hin legt, schappt sie erst ganz wild, wieso?

und macht ihr körbchen zurecht.

Re: Was will unser Hund mir sagen?

BeitragVerfasst: So 1. Jun 2008 16:43
von Bluebell
Hallo Melle,

ja ich würde sie da auch liegen lassen. Solange sind nicht stinken *Lach*...

Das schaben und kreiseln kommt auch vom wölfischen Urvater. Der tritt bevor er sich hinlegt das Gras platt oder ebnet den Untergrund ein, damit er bequem liegen kann. Einige Hunde zeigen dieses Verhalten auch heute noch. Kira tritt also quasie das Gras platt. Ist völlig ok!

Lieber Gruß

Bluebell