Seite 1 von 1

"schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008 09:49
von Lea
hallo wieder einmal
ich hab mal ne frage und zwar, würde ich gerne ausprobieren ob es meinem hund spaß macht, mich auf einem ähm, naja rollenden objekt ;) zu ziehen (im sommer vielleicht skateboard oder ähnliches, im winter bob, rodel, usw.)
lea ist jetzt fast sechs monate- wann wäre denn der beste zeitpunkt, mit so etwas zu beginnen?
was ich auch wissen wollte ist, ob hunde unterscheiden können zwischen an der leine ziehen (was ich ihr ja gerade versuche abzugewöhnen) und etwas anderes zu ziehen. kann man das mit hilfe eines kommandos klarstellen?
(gudrun vielleicht, du hast ja viel erfahrung damit was ich so auf der homepage gesehen habe :oops: :?:)
bin schon gespannt
lg
andrea und lea

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008 13:17
von Hantress
Hallo Lea,

ja Hunde können anhand eines kommandos unterscheiden lernen ob sie ziehen sollen oder nicht. Anfangen mit den Übungen etwas zu ziehen kann man bereits sehr früh es kommt nur drauf an was. Es sollte solange der Hund nicht ausgewachsen ist sehr darauf geachtet werden das er nichts zu schweres für sein Alter zieht auch wenn er die Kraft dazu hätte.
Ist im prinzip wie beim Menschen auch hier dürfen Kinder zwar Fitness-Training machen aber halt keine Gewichte und speziell auf Sie abgestimmt.
Auch würde ich den Hund tierärztlich erst mal checken lassen nicht das gesundheitlich etwas dagegen spricht von dem du nichts weist.

Schöne Grüße
Hantress

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008 17:00
von Kiara
Ich denke auch, du kannst mit Lea durchaus schon trainieren, sie an das Geschirr gewöhnen und vielleicht was Leichtes wie diese roten Kinderautos ziehen lassen. Eine wirkliche Belastung würde ich ihr erst ab 2 bis 3 Jahren zumuten.

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Mi 18. Jun 2008 22:57
von Gudrun
Hallo auch,

also, meine haben das Zuggeschirr mit 4-7 Monaten kennengelernt, aber nur auf sehr kurzen Strecken und - abgesehen von meiner 1. Hündin - neben erfahrenen Zugtieren, die die eigentliche Arbeit machten. Mit etwa 1 Jahr dürfen sie sich dann selbst schonmal richtig abreagieren, aber auch das auf höchstens 12 km am Stück bei relativ leichtem Zug. Höchstleistungen würde ich sowieso nie fordern. Wäre mir zu gefährlich für die Gesundheit.

Meine unterscheiden Geschirr von Halsband, in dem nicht gezogen werden darf. Hat nur den Nachteil, dass sie Führgeschirre mit Zuggeschirren gleichsetzen, weshalb ich Führgeschirre bei meinen Hunden jetzt nicht ohne weiteres einsetzen könnte, jedenfalls nicht, ohne gegen die Zieherei neu anzugehen. Hätte ich von vornherein beide Geschirrtypen verwendet, würden sie die wahrscheinlich auch korrekt auseinanderhalten.

VG Gudrun

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008 06:21
von Lea
Guten morgen an alle und
danke für die antworten
kiara, meinst du so ein dingsda, auf dem ca. zweijährige sitzen und selbst mit den beinen anstoßen?
(wäre echt eine überlegung wert, da kann ich dann die leckerli- beißkorb -spielzeug-trinken- tasche abstellen, die ich jedesmal mitschleppe)

und was ist der unterschied zwischen einem führ- und einem zuggeschirr?
ich hoffe halt das sie dann wirklich einen unterschied sieht, weil sonst war das ganze leinentraining für die katz.
halsband kann ich auch keins nehmen bei ihr, die hätte sich damit schon längst aufgehängt, erwürgt und den rücken ganz böse verstaucht
lg
andrea und lea

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008 06:56
von Hantress
Hallo Lea,

ein Halsband wäre zum ziehen auch vollkommen ungeeignet. Bei einen Zuggeschirr gehen einige Bänder auch zurück hinter den Hinterlauf so das der Zug gleichmäßig verteilt wird.

Schöne Grüße
Hantress

Re: "schlitten"-ziehen

BeitragVerfasst: Do 19. Jun 2008 07:00
von Lea
hallo
na ich meinte nicht zum ziehen, sondern beim "normalen" spazierengehen- falls sie eben den unterschied zwischen führ und zuggeschirr nicht kennen würde
ich werd das jetzt mal googeln, hab so ein geschirr noch nie gesehen
lg