Soll ich auch oder fangt Ihr dann an zu stöhnen???
Tala: Tala ist ein Apportierfreak. Sie bringt alles, was man von ihr wegschmeißt. Außerdem spiel ich mit ihr Treibball und sie läuft gerne am Fahrrad oder Pferd.
Trinity: Sie ist mein kleiner Intelligenzbolzen. Sie bringt ganz viele Sache, die einen Namen bekommen haben. Ich schicke sie also z. B. und sage HOL RUPERT, dann holt sie ihr grunzendes Stoffwildschwein und sie hat noch son paar Dinge, die sie auseinander halten kann und in regelmäßigen Abständen kommt was dazu. Dann mache ich mit ihr Mantrailing, also Rettungshundearbeit und Wasserapportierarbeit, wobei sie nur die Sachen aus dem Wasser holt, Tala bringt sie dann - Teamworkmäßig!
Khalim: Ist jetzt nicht so der Sportfreak. Der hilft mir morgens und abends immer die Viecher von der Weide zu holen und paßt mir zwischen März und Oktober auf meine Schafe und auf die Schafe des Nachbarn auf. Ist halt ein Herdenschutzhund. Außerdem setze ich Khalim immer ein, wenn ich aggressive Hunde habe, weil ich noch keinen hatte, der ihn angeht und er selbst super ignorant ist.
Anouk: Mit ihm mache ich noch nicht so viel. Wir arbeiten grade "Anti"jagdmäßig. Das nimmt viel Zeit in Anspruch. Wir fahren ab und zu Rad und ich lenke um mit Dummy, Leckerchenspielen und Activityspielen. Wir gehen also gemeinsam auf Trimm-Dich-Pfade und trimmen uns *lach*!!
Lexi: Lexi is überdreht genug, von daher muss ich sie ehr runterholen. Hier arbeite ich viel im TTouch und Massagebereich und wenn sie im Stress steht, darf sie den am Treibball oder am Stressorball abreagieren. Ein Mal in der Woche mache ich mit ihr Obedience, was ganz gut klappt. Danach ist sie dann aber auch meistens zwei Tage platt!!
Askari: Wenn es nicht regnet fahren wir Rad oder er geht am Pferd. Außerdem fange ich hier auch grade mit dem Mantrailing an und er geht mit in Altenheime als Besucherhund! Wir fangen übers Clickern grade mit dem Dogdance an, was erstaunlich gut klappt!!
Kijani: Mit Kijani mache ich auch Obedience und viel Unterordnungsarbeit an sich. Ihn nehme ich immer zum Dogling (Walking mit Hund) mit. Kijani ist toll in der ZOS (Zielobjektsuche) und das reicht im massig.
Takis: Geht mit mir Unterordnung macht Fährtenarbeit ganz gut, aber auch Obedience macht ihm Spaß.
Little Foot: Nehme ich grade auch mit zum Mantrailing, wobei sich grade rauskristallisiert, dass er ehr für die Trümmersuche einsetzbar ist, weil er natürlich sehr klein ist, und überall hinkommt. Das reicht ihm völlig.
Maybe: Kommt fast in jede Gruppe mit, die ich anleite und ist damit schon gut ausgelastet. Allerdings hoffe ich sie im kommenden Winter mit Anouk zusammen zum Skijöring einsetzen zu können Das fangen wir jetzt langsam an zu trainieren, also Karren und andere Dinge ziehen und sowas. Davon ganz ab hütet sie meine Schafe und Ziegen.
Bottomnose: ist wie Maybe nur geht er noch mit zum Mantrailing und dafür nicht mit zum Skijöring. Hüten tut er leider nicht wirklich. Er bellt immer nur meinen Ziegenbock an, seit dem der ihn mal auf die Hörner genommen hat, ist ihm Bam Bam (so heißt der Bock) nicht mehr geheuer!!
Joy: Hier weiß ich noch nicht so richtig, was ich mal mit ihr machen. Ich könnte sie mir auch gut in der ZOS oder in der Fährtenarbeit mit vorstellen.
Ansonsten machen wir oft Leckerchensuchspiele, klickern Tricks, gehen Unterordnung, üben alles mögliche...
Wenn jetzt einer fragt, wie ich das schaffe, kann ich Euch beruhigen. Kein Hund wird mehr als zwei Mal in der Woche in einen Einsatz gegeben und keiner dauert länger als 2 Stunden. Nur Khalim liegt halt meistens in den Herden. Ich beachte sehr die Schlaf- und Dösphasen eines normalen Hundes, die so bei 18 - 20 Stunden am Tag liegen und merke, wenn ein Hund mehr zum Einsatz kommt, wie z. B. Maybe und Bottomnose, dass die dann oft auch zwei oder drei Tage dazwischen haben und brauchen, wo sie ausschließlich pennen und fressen und das ist dann auch ok! Habe ein ausgeglichenes Rudel... *grins*
Lieber Gruß
Alex