Speieln mit dem Welpen

Hallo...
Ich habe eine fast 9 Wochen alte Appenzeller-Sennenhündin. Sie ist sehr verspielt. Wir haben für sie einen Naturknochen zum Kauen für sich selbst. Damit kann sie sich beschäftigen wenn wir uns grade nicht um sie kümmern. So ist sie bagelenkt wenn wir das "Allein bleiben" trainieren.
Außerdem haben wi rnoch ein Stoff-, bzw. Seilknochen. Damit machen wir Zerrspiele. Zur extra Belohnung gibt es einen Knochen der Quietscht.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß welche Spiele cih mit ihr spielen kann, ohne dafür gleich noch ein Spielzeug zu benötigen, so das sie sich trotzdem ein wenig ihrer vielen Energie los wird.
Es wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps und Ideen geben könntet.
Liebe Grüße
Marleen
P.S.: Manchmal verstecke ich auch Leckerchen unter bechern und sie muss sie mit den Pfoten zur Seite schupsen usw.. Das sind aber leider keine Spiele zum Auspowern sondern fördern "nur" ihre Geschicklichkeit.
Ich habe eine fast 9 Wochen alte Appenzeller-Sennenhündin. Sie ist sehr verspielt. Wir haben für sie einen Naturknochen zum Kauen für sich selbst. Damit kann sie sich beschäftigen wenn wir uns grade nicht um sie kümmern. So ist sie bagelenkt wenn wir das "Allein bleiben" trainieren.
Außerdem haben wi rnoch ein Stoff-, bzw. Seilknochen. Damit machen wir Zerrspiele. Zur extra Belohnung gibt es einen Knochen der Quietscht.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß welche Spiele cih mit ihr spielen kann, ohne dafür gleich noch ein Spielzeug zu benötigen, so das sie sich trotzdem ein wenig ihrer vielen Energie los wird.
Es wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps und Ideen geben könntet.
Liebe Grüße
Marleen
P.S.: Manchmal verstecke ich auch Leckerchen unter bechern und sie muss sie mit den Pfoten zur Seite schupsen usw.. Das sind aber leider keine Spiele zum Auspowern sondern fördern "nur" ihre Geschicklichkeit.