Seite 2 von 2

Re: pott.dog 2011

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2011 15:15
von Shiba-Rudel
wie wollt ihr feststellen, dass der hund keinen stammbaum hat?

man kann doch alles mögliche erzählen über seinen hund und papiere weglassen ist doch das einfachste von allem.

habt ihr dann auch richter die sich mit den unterschiedlichen rassen auskennen?

wie wird ein minikleiner pinschermix gegenüber einem riesengroßen doggenmix gerichtet, also wer wäre dann der gewinner?

nach welchen kriterien wird gerichtet?

wie wird vorgeführt. eher show mäßig oder mit aufgaben?

habt ihr tierärtze vor ort, werden die impfausweiße benötigt?

gibt es siegerpreise, weil das ist das was viele gerne mit nach hause nehmen?

habt ihr euch an industriehersteller und vertreiber gewandt, wegen Sponsoren usw.?

bietet ihr bei dieser veranstaltung auch Kurse an, also z.b. erste hilfe kurs oder welpenkurs usw.

habt ihr ortsansässige trainer mit ins boot geholt?

Re: pott.dog 2011

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2011 15:46
von pottdog
Shiba-Rudel hat geschrieben:wie wollt ihr feststellen, dass der hund keinen stammbaum hat?

man kann doch alles mögliche erzählen über seinen hund und papiere weglassen ist doch das einfachste von allem.

Ja, da gebe ich Dir recht, aber wir setzen auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer. Es soll Spaß für alle machen und kein "Kampf" werden.

habt ihr dann auch richter die sich mit den unterschiedlichen rassen auskennen?

Wir haben u.a. immer einen Tierarzt in der Jury. Insgesamt sind pro Event fünf Jurymitglieder.

wie wird ein minikleiner pinschermix gegenüber einem riesengroßen doggenmix gerichtet, also wer wäre dann der gewinner?

Von den Jurymitgliedern hat jeder eine Kategorie zu bewerten. Wie z.B. Zustand des Hundes/Fell etc. ein anderer das Zusammenspiel zwischen Hund und Halter etc.


nach welchen kriterien wird gerichtet?

Es geht nicht darum, dass der Hund perfekte Zähne hat, oder die verschiedenen Rassen in einem Mix zu erkennen sind. Die Jury Mitglieder vergeben die Punkte nach subjektiven empfinden. Und das in jeder Stadt anders. Die besten drei kommen dann jeweils weiter.


wie wird vorgeführt. eher show mäßig oder mit aufgaben?

Eher Show gepaart mit Spaß. Wenn der Hund etwas besonders gut, kann das auch gezeigt werden.

habt ihr tierärtze vor ort, werden die impfausweiße benötigt?

Natürlich können sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer-Hunde nur mit gültigem Impfausweis auf das Gelände.

gibt es siegerpreise, weil das ist das was viele gerne mit nach hause nehmen?

Ja, die wird es geben. Natürlich Pokale in verschiedenen Größen und auch eine Siegerprämie in Form von Gutscheinen.

habt ihr euch an industriehersteller und vertreiber gewandt, wegen Sponsoren usw.?

Ja haben wir. Alle finden die Idee super, nur hat noch keiner zugesagt, da es ein Pilot ist...

Deshalb benötigen wir ja die Unterstützung von Euch - wie z.B. bei der Gruppe pott.dog auf facebook. Wenn viele die Idee toll finden und unterstützen und der Gruppe beitreten, haben wir bessere Argumente bei Sponsoren etc.


bietet ihr bei dieser veranstaltung auch Kurse an, also z.b. erste hilfe kurs oder welpenkurs usw.

Es gibt ein fun area für die Hunde. Ob Welpenkurse stattfinden hängt von den Vereinen ab.

habt ihr ortsansässige trainer mit ins boot geholt?

Ja, wir sind mit einigen im Gespräch, die sich präsentieren möchten.

Re: pott.dog 2011

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2011 18:50
von Shiba-Rudel
pottdog hat geschrieben:
Shiba-Rudel hat geschrieben:wie wollt ihr feststellen, dass der hund keinen stammbaum hat?

man kann doch alles mögliche erzählen über seinen hund und papiere weglassen ist doch das einfachste von allem.


Ja, da gebe ich Dir recht, aber wir setzen auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer. Es soll Spaß für alle machen und kein "Kampf" werden.



glaub mir auch da wird es fälle geben wo du nur noch die hände über dem kopf zusammen schlägst weil es gibt menschen die sind immer ehrgeizig und wollen überall gewinnen und sehen alles als kampf an.

von daher ist es meist nicht die veranstaltung sondern die teilnehmer die es übertreiben. daher ganz viel glück, dass wirklich nur leute kommen die es als fun ansehen und so auch mit umgehen werden.



pottdog hat geschrieben:
Shiba-Rudel hat geschrieben:
wie wird vorgeführt. eher show mäßig oder mit aufgaben?

Eher Show gepaart mit Spaß. Wenn der Hund etwas besonders gut, kann das auch gezeigt werden.




na ja also auch bei den shows hat man spaß, kommt immer auf die einzelnen aussteller drauf an. aber das ist wie überall im leben.

auf jeden fall danke für die schnellen und sehr inforeichen antworten.

also wenn ich bei euch in der nähe wohnen würde dann käme ich bestimmt vorbei zum schauen. leider bin ich zu weit entfernt.


na dann ganz viel gute nerven und schönes wetter und natürlich ganz viele tolle leute.

Re: pott.dog 2011

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2011 20:28
von Tenni
nja aber Halter die viel auf ihre Rassehunde mit Papieren gehen werden nicht zu mischlingsshows gehen^^

auf eurer Homepage steht dass nur Hunde erlaubt sind die im Ruhrpott gemeldet sind ;)

Re: pott.dog 2011

BeitragVerfasst: Mo 7. Feb 2011 10:10
von pottdog
@Tenni:

Ja, das stimmt, dass sich nur Hunde/Hundehalter aus dem "Pott" anmelden können. Aber wie schon vorher erwähnt, wenn sich jetzt überraschender Weise ganz viele aus dem Süden oder Norden anmelden würden, würden wir dafür mit Sicherheit auch eine Lösung finden ;)

Schön wäre es, wenn Ihr der Gruppe pott.dog beitreten würdet um uns "aus der Ferne" zu unterstützen :D 75 Mitglieder haben wir schon! Und wir hoffen, dass es noch mehr werden!

http://www.facebook.com/home.php#!/home ... 67609&ap=1
www.pott-dog.de

Danke Euch im Voraus!