Rüde oder Hündin!?

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Jenni » Do 21. Mai 2009 11:27

Hallo Velvetti,

ich kann gut verstehen, dass man sich in eine bestimmte Rasse verliebt und diese dann auch gerne hätte. Du musst nur immer bedenken, dass Du 15 Jahre alt bist und sich bei Dir in den nächsten 10 bis 15 Jahren sicher einiges tun wird. Das ist einfach immer eine aufregende Zeit. Schulabschluss, Ausbildung anfangen, Job bekommen, vielleicht um- oder ausziehen wollen, vielleicht einen Freund haben, der Hunde nicht mag oder allergisch ist...

Jetzt wirst Du noch sagen, das geht schon alles. So habe ich auch gedacht. Aber es geht eben leider oft nicht, weils die Umstände so mit sich bringen. Wir haben damals auch einen Hund gekauft, als ich 14 war, ging da noch zur Schule. Mit 16 bin ich in die nächst größere Stadt auf eine Wirtschaftsschule gekommen, da war ich schon bis mittags weg, habe dann eine Ausbildung angefangen, danach keinen Job bekommen, musste Zeitarbeitjobs machen, war teilweise bis abends 20 Uhr weg, dann einen festen Job bekommen aber in Schichtarbeit... nicht weil ich das so wollte, sondern weil ich nicht arbeitslos sein und einen Job haben wollte und ich genommen habe, was kam... irgendwann dann eine eigene Wohnung, da konnte der Hund nicht mit. Er war zwar bei meinen Eltern und meiner kleinen Schwester in einem großen Haus mit Garten, aber wir beide waren ein Herz und eine Seele... ein halbes Jahr nachdem ich ausgezogen bin ist er verstorben und ich kann mich immer noch nicht des Gedankens erwehren, dass er vor Trauer gestorben ist...

Es geht hier niemandem darum, Dich von einem Hund abzubringen... ALLE hier können das super gut verstehen. Ich könnte es sogar verstehen, wenn Du Dir wider besseren Gewissens doch einen holst... Aber überlege Dir gut, ob es ausgerechnet ein ACD sein muss und ob der nicht noch ein bißchen warten kann, bis Du vielleicht erwachsen bist und eine eigene Familie und Zeit dafür hast!

Dass der Psychologe so einen erwischt hat, kann schlicht weg Glück gewesen sein. Ich habe zwei Bearded Colliemischlinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der einen kannste beim gehen die Schuhe besohlen und die andere beißt sich die Pfoten blutig, wenn sie zwei Tage mal nicht beschäftigt wird. Und obwohl meine nicht mal reinrassig sind, ist bei uns jeden Tag Action!

Und das bedeutet nicht, dass ich zwei Stunden am Tag spazieren gehen... das kommt meistens noch oben drauf! Überlege Dir gut, ob das wirklich die richtige Rasse ist. Und es gibt GENUG kniehohe Hunde, mit denen man super Sport treiben kann, die nicht soooo anspruchsvoll sind!

Wenn Du grade nen Führerschein gemacht hast, kaufst Du Dir ja auch keinen Ferrari für ein Million Euro... Oder...

Und übrigens... von Deinem Kater bin ich ja schwer begeistert!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Velvetti » Do 21. Mai 2009 12:30

Ja ihr habt schon Recht... Aber man will es eben nicht wahrhaben wenn man sich so in die Rasse verliebt hat .. :) Was würdest du mir denn für eine Rasse empfehlen?

Danke!
Velvetti
 
Beiträge: 76
Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
Wohnort: Bodensee

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Aussi-Fan » Do 21. Mai 2009 12:36

Jenni, du hast mich ganz durcheinander gemacht!! ;)


Also:

Hier die Rassebeschreibung:

“Der Australian Cattle Dog ist ein harter, unermüdlicher und sehr intelligenter Arbeitshund. Fremden gegenüber ist er manchmal eher reserviert. Die ursprüngliche Zucht auf Leistung war hart. Die Siedler züchteten nur mit den besten Treibhunden und den unbestechlichsten Wächtern. Diese Merkmale finden wir noch heute im Australian Cattle Dog.

Der Australian Cattle Dog wird auch heute noch an der Herde oder als Hilfe in der Rinderzucht bzw. Milchwirtschaft ausgebildet und eingesetzt. Die dazu notwendigen Instinkte sind in Australian Cattle Dogs immer noch vorhanden. Als Familienhund ist er anspruchsvoll und sollte neben den täglichen Spaziergängen auch noch anders beschäftigt werden wie zum Beispiel durch Hundesport wie Agility, Obedience, Turnierhundesport, Discdogging, Trail, Vielseitigkeitssport. Auch als Rettungshunde werden mittlerweile einige ACD mit Erfolg eingesetzt. Der Australian Cattle Dog ist ein Multitalent und gut zu erziehen, weil er seinem Meister gefallen will. Allerdings hat der ACD auch seine Eigenarten: Kadavergehorsam ist ihm fremd. Er will so motiviert werden, dass er das Gefühl hat, es sei seine Idee. Der Australian Cattle Dog ist in der Lage selbständig zu denken. Hat er eine Aufgabe gut gemacht, erwartet er sofort eine Bestätigung. Bei mehrfacher, langweiliger Wiederholung hängt er ganz einfach ab. Rüden können sehr rangbewusst sein. Unsichere und inkonsequente Menschen sollten keinen Cattle Dog halten. Im Umgang mit anderen Hunden kann der Cattle Dog anstrengend sein. Vor allem Rüden gehen gerne mal auf eine Kampfaufforderung ein. Außerdem besitzt er einen sehr ausgeprägten Schutztrieb."

Und meine Meinung dazu: Ein Cattle Dog, ist absolut nichts für Anfänger! Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht und habe gefunden, dass sie 4 Stunden am Tag gefordert werden müssen. Damit ist kein spazieren gehen gemeint, sondern richtiges arbeiten.

Was hälst du denn von einem Dalmatiner? Oder einem Labrador - oder Golden-Retriever? Einem Collie? ...
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Aussi-Fan » Do 21. Mai 2009 12:38

Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Jenni » Fr 22. Mai 2009 12:56

Oh ne, bitte nicht so eine überzüchtete Rasse wie Goldi oder Dalmatiner... glaub mir, damit hat man momentan oft keinen Spaß... Krank, reizbar, aggressiv, hyperaktiv und das sind noch die netten Eigenschaften. Viele Goldis und Labbis sind mittlerweile schlimm HD oder ED krank... man tut einer Rasse keinen Gefallen damit, wenn sie modern wird. Also bitte weg vom "handelsüblichen"!!

Auch ein Collie ist anspruchsvoll. Jenachdem was für eine Linie, amerikanisch oder englisch, Leistung oder Show... Hüter sind immer mit Vorsicht zu genießen! Leider gibts nur wenige Züchter wie Gudrun, die sich super mit ihrer Rasse auskennen. Viele haben einfach nur wenig Ahnung... Wie gewissenhaft ein Züchter sein kann siehst Du schon daran, dass z. B. Gudrun bei ihren Collies drauf achtet, dass es keine Merle-Verpaarungen gibt und das ist den meisten Collie-, Aussi-, Border-, Cattle Dog Züchter schlicht weg egal, weils nachgefragt wird. Ein guter Züchter ist immer bemüht SEINE Rasse gesund zu erhalten... schon das müsste eine Merle Verpaarung ausschließen!

Welche Rasse ich Dir empfehlen würde bei mittelgroß und sportlich!? Du bist ja nicht unbedingt ein Anfänger... also... hm...
Ich nehme an, Du würdest gerne bei der Optik bleiben wollen.. zumindest ungefähr... Kannst Dir ja mal folgende Rassen angucken nicht jede entspricht Deinem "Beuteschema":

Mittelschnauzer - anspruchsvoll braucht ´ne klare Führung
Eurasier - da ist allerdings Chow mit drin, die haben nicht selten ihren eigenen Kopf, geht aber alles kenne viele ganz Tolle
Wenn Dir ein Langhaar Collie nicht so zugsagt, magst Du vielleicht einen Kurzhaar Collie.
Oder ein Louisiana Catahoula Leopard Dog... sind allerdings sehr selten und müssen eben auch gearbeitet werden. Sind von der FCI her nicht anerkannt.
Island Hunde sind auch arbeitsam, aber nicht zu wuselig... meistens.
Ich persönlich bin ja u. a. Pudelfan... die sind schlau, anhänglich, gelehrig, nicht zu aufgedreht, man kann super Sport mit denen machen und die sind meistens noch ziemlich gesund, wenn man auf einen guten Züchter achtet...

Dein Beuteschema ist übrigens nicht leicht zu erfüllen *lach*!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Aussi-Fan » Fr 22. Mai 2009 13:21

Oh ne, bitte nicht so eine überzüchtete Rasse wie Goldi oder Dalmatiner... glaub mir, damit hat man momentan oft keinen Spaß... Krank, reizbar, aggressiv, hyperaktiv und das sind noch die netten Eigenschaften. Viele Goldis und Labbis sind mittlerweile schlimm HD oder ED krank... man tut einer Rasse keinen Gefallen damit, wenn sie modern wird. Also bitte weg vom "handelsüblichen"!!

Ja stimmt schon. Ich kenne mich nur leider mit den Charaktereigenschaften von den meisten Nicht-Modehunden nicht aus. ... ;)

Was ist den mit einem Appenzeller Sennenhund? Ich finde der passt ganz gut und ein Modehund ist er auch nicht, oder?
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Velvetti » Fr 22. Mai 2009 22:29

Jenni hat geschrieben:
Mittelschnauzer - anspruchsvoll braucht ´ne klare Führung
Eurasier - da ist allerdings Chow mit drin, die haben nicht selten ihren eigenen Kopf, geht aber alles kenne viele ganz Tolle
Wenn Dir ein Langhaar Collie nicht so zugsagt, magst Du vielleicht einen Kurzhaar Collie.
Oder ein Louisiana Catahoula Leopard Dog... sind allerdings sehr selten und müssen eben auch gearbeitet werden. Sind von der FCI her nicht anerkannt.
Island Hunde sind auch arbeitsam, aber nicht zu wuselig... meistens.
Ich persönlich bin ja u. a. Pudelfan... die sind schlau, anhänglich, gelehrig, nicht zu aufgedreht, man kann super Sport mit denen machen und die sind meistens noch ziemlich gesund, wenn man auf einen guten Züchter achtet...

Dein Beuteschema ist übrigens nicht leicht zu erfüllen *lach*!!


Ui dankeschöön :) also schnauzer find ich eigentlich gar nicht schön .. allgemein hunde mit "augenbrauen" :lol:
Euraiser find ich supersüß, aber meiner Mutter würde der bestimmt zu sehr haaren ;)
Lang- und Kurzhaarcollies sind beide echt schnuffig. Aber die sind doch auch sehr teuer, oder?
Louisiana Catahoula Leopard Dog- hab ich noch nie von gehört, und da die so selten sind, frag ich besser erst garnicht nach dem Preis .. ;)
Islandhunde mag ich auch total, aber die haben warschienlich wieder so extrem haarendes Fell.

Du hast Recht, ich bin bei meiner "Beute" wohl ziemlich anspruchsvoll und wählerisch! :D :mrgreen: :D :lol:

Was haltet ihr eignetlich von Tierheim-Mischlingen? Bei Mischis ist die Gefahr, das man den Charakter net abschätzen kann, zwar Recht hoch, aber süß sind die ja auch :) Hat einer von euch einen Tierheimhund adoptiert?
Velvetti
 
Beiträge: 76
Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
Wohnort: Bodensee

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Aussi-Fan » Sa 23. Mai 2009 12:13

Ein Tierheim-Hund ist immer eine gute Idee und die Tierpfleger können dir bestimmt sagen, wie sich der Hund verhält. Du kannst mit ihm ja auch mal spazieren gehen.

... Was hältst du sonst von einem Appenzeller Sennenhund?
Aussi-Fan
 
Beiträge: 138
Registriert: So 3. Mai 2009 16:01

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Velvetti » Sa 23. Mai 2009 12:57

Alpenzeller Sennenhund? Ohje, mein Freund hat so einen, und der ist riesig! Außerdem total agressiv. Anfangs hat der mich total gehasst, mittlerweile kommt er ab und zu um sich kraulen zu lassen, wenn er keine Lust mehr hat, knurrt er mich an. Und klug ist der auch nicht, der hat sich als Welpe den süßen Ringelschwanz abgebissen und hat seither einen Stummel :lol:

Andere "Traumrassen" neben dem ACD sind für Australian Kelpie (aber ich glaub der ist noch lebhafter als der Cattle, oder!?) und SHELTIE! Ich finde die sooo knuffig. Ich hab gelesen, dass sie sich sehr gut erziehen lassen. Sportliche und geistige Auslastung brauchen die zwar auch, aber einen total faulen Hund wollte ich ja sowieso nicht. Hat jemand einen?
Velvetti
 
Beiträge: 76
Registriert: So 17. Mai 2009 07:03
Wohnort: Bodensee

Re: Rüde oder Hündin!?

Beitragvon Mellie » Sa 23. Mai 2009 13:31

Velvetti hat geschrieben:Alpenzeller Sennenhund? Ohje, mein Freund hat so einen, und der ist riesig! Außerdem total agressiv. Anfangs hat der mich total gehasst, mittlerweile kommt er ab und zu um sich kraulen zu lassen, wenn er keine Lust mehr hat, knurrt er mich an. Und klug ist der auch nicht, der hat sich als Welpe den süßen Ringelschwanz abgebissen und hat seither einen Stummel :lol:


:?
Der Hund ist doch nicht aggressiv, weil er ein Alpenzeller (?) Sennenhund ist.
Und was hat seine Intelligenz mit dem Abbeißen der Rute zu tun?

Meine Güte, deine naive Einstellung zu Hunden/Tieren/Hundeerziehung/Tierhaltung macht mir echt Kummer, ob du wirklich in der Lage wärest, einen Hund artgerecht, liebevoll und trotzdem konsequent zu erziehen.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

VorherigeNächste

Zurück zu Pflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast