Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Do 5. Mär 2009 14:40 
				von Toastii x3
				Hallo 

,
Mein Rottweiler Rambo bekommt immer offene Pfoten.. 

wisst ihr wie ich rausfinden kann an was das liegt ?
ich denke es liegt am Futter, denn sobald er was anderes als sein normales Futter bekommt fängt es ein Tag später an. Das Problem ist, dass es nicht bei allen Produkten ist ..
Manchmal ist es bei Schweinefleisch, dann wieder bei Leckerlis u.s.w.
Wir haben auch schon einen Allergietest machen lassen, doch die haben nichts rausgefunden und langsam haben wir es auch leid, immer zum Tierarzt zu rennen, denn es kostet ein haufen Geld & dann bringt es meistens nichts 
 Wie kann ich rausfinden an was das genau liegt 
 
Gruß Lisa 

 
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Do 5. Mär 2009 15:34 
				von PeggySue
				Hallo Lisa,
bitte bitte fütter KEIN Schweinefleisch!!! Das kann das für Hunde tödliche Aujeszky-Virus übertragen.
Was genau fütterst du denn? Und wie muss man sich die offenen Pfoten vorstellen, sind sie dann blutig, oder aufgeschürft?
Achte doch mal ganz besonders darauf ihm keine Leckerlies mit Konservierunsmitteln, Farbstoffen, künstlichen Lockstoffen, und Geschmacksverstärkern zu geben. 
Liebe Grüße,
Maria
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Do 5. Mär 2009 17:06 
				von Toastii x3
				wir füttern ja jetzt kein schweinefleisch mehr 
im moment bekommt er royal canin welches er gut verträgt
er schleckt sich die pfoten blutig 
und danke für den tipp 
gruß lisa 

 
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Do 5. Mär 2009 20:42 
				von Akira
				Hallo Toastiix3
würde vielleicht mal Allergie -Test´s machen lassen. Dann hättet ihr vielleicht nen Anfang. 
 LG Akira und Heidi
 
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Sa 7. Mär 2009 23:35 
				von Toastii x3
				Akira hat geschrieben:Hallo Toastiix3
würde vielleicht mal Allergie -Test´s machen lassen. Dann hättet ihr vielleicht nen Anfang. 
 LG Akira und Heidi
 
Haben wir doch schon gemacht !
Lies dir halt den text erst ma durch
 
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
So 8. Mär 2009 15:23 
				von PeggySue
				Toastii x3 hat geschrieben:im moment bekommt er royal canin welches er gut verträgt
Hat er es mit diesem Futter auch? Weil du sagst er verträgt es gut.
Viele Hunde haben auch eine Unverträglichkeit gegen Getreide und das ist ja nahezu in jedem
Trockenfutter drin. Ich hab nur letztens im Fressnapf gesehen bei der Marke "Real Nature" ist KEIN Getreide drin.
Mit Allergietests hab ich leider gar keine Erfahrung. Aber die können ja auch nur testen ob er z.B. eine Futtermittelallergie hat... alles weitere musst du selber rausfinden, wogegen genau.
Die wohl mit Abstand beste Fütterungsmethode ist das Barfen, dazu gibt es hier im Forum schon sehr viele Beiträge. Das ist die Rohfleischfütterung. Damit bekommt man so ziemlich alle Futterbedingten Allergien in den Griff. Nur mal so am Rande bemerkt.
Ich hoffe für deinen süßen, daß es bald besser wird! Meld dich zwischendurch wenn du was rausgefunden hast!
Liebe Grüße,
Maria
 
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
So 8. Mär 2009 22:07 
				von PrincessFuture
				Hallo!
Die einzige Möglichkeit, zuverlässig rauszufinden, gegen was er allergisch ist, wäre eine Ausschlußdiät.
Man gibt dem Hund eine Fleischsorte, die er bisher noch nicht hatte (Pferd/Strauß o.ä.) und Kartoffeln, SONST NICHTS!!! Nach 4-6 Wochen kann man dann einzelne Komponenten dazugeben bzw. auch was weglassen oder austauschen und kann so herausfinden, was der Hund verträgt und was nicht. Langwierig, aber hilfreich.
Pfoten lecken kann aber auch psychische Gründe haben. Habt ihr darüber schonmal nachgedacht?
LG
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Mo 9. Mär 2009 00:40 
				von mimi
				Hallo, versuch mal Brennnessel zu füttern. Einfach Brennnesseltee holen, klein reiben und ins Futter geben. Meine hatte ständig offene Ballen, damit gings weg. LG Mimi
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Mi 11. Mär 2009 00:19 
				von Jenni
				Hallo Toasti,
also eigentlich kannst Du, wenn Du es selbst versuchen möchtest nur, so wie Princess es schon geschrieben hat, mit einer Ausschlussdiät vorgehen. 
Ich würde den Hund erstmal auf 0 setzen.
Das heißt, Du kaufst Pferdefleisch roh - hat am wenigsten Allergene - und fütterst es zwei Wochen und guckst, ob die Pfotenknabberei besser wird. 
Wenn ja, schreibst Du Dir auf, dass er Pferd verträgt. Dann fängst Du an und fütterst Kartoffeln und Pferdefleisch - zwei Wochen und guckst, ob das auch geht. Aufschreiben, irgendwann kann man nicht mehr alles mischen, dann musst Du wissen was Du schon ausprobiert hast.
Dann reibst Du Möhrchen drunter und guckst, obs geht. Wenns geht, aufschreiben. Falls das Pfotenknabbern irgendwann schlimmer wird, hat er dagegen wahrscheinlich eine Allergie. Also natürlich weglassen. Klar.
Dann würde ich das Pferd austauschen. Z. B. gegen Lammfleisch. Wieder zwei Wochen. Usw. und sofort. 
Eine andere Möglichkeit ist, dass Du mal die Telefonnummer eines klassischen Homöopathen raussuchst, der mit Hunden bzw. Tieren arbeitet. Frag den, ob der Dir helfen kann. Die sind oft ziemlich gut in sowas! Oder einen Tierarzt, der auch in klassischer Homöopathie bewandert ist.  Die können Dir einen Plan ausarbeiten, wie Du fütterst. Dann gehts auch! Manchmal können die auch mit anderen Testes rausfinden, auf was der Hund reagiert. 
Manchmal ist es bestimmtes Fleisch, z. B. dunkles, also eben Pferd, Kuh, Wild usw. dann darf man eben nur Geflügel, Lamm und anderes weißes Fleisch füttern. Würde ich auf jeden Fall machen. Ist zwar etwas anstrengend. Aber sicher auch nicht anstrengender, als ständig zum TA zu rennen.
Wenns das alles nicht ist, müsst Ihr mal schauen, woran es auf psychischer Seite liegen könnte. Oft haben Hunde dann eine Neurose. Sie sind unterschwellig aggressiv, zeigen das aber nicht nach außen, sondern benagen sich selbst. Dann müsste man eine Rehabilitation für den Hund anstreben.
			 
			
				Re: Offene Pfoten
				
Verfasst: 
Mi 11. Mär 2009 07:58 
				von Toastii x3
				mimi hat geschrieben:Hallo, versuch mal Brennnessel zu füttern. Einfach Brennnesseltee holen, klein reiben und ins Futter geben. Meine hatte ständig offene Ballen, damit gings weg. LG Mimi
Danke, dass ist ein sehr guter Tipp, wir werden es vorallem mal ausprobiern  

 !
Gruß Lisa 
