Seite 1 von 1

Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 13:29
von Tabby03
Hallo!
Ich habe im Prospekt von Freßnapf gesehen das die eine Autoschondecke im Angebot haben.
Ich liebäugel ja sie mir zu kaufen da unsere Hündin momentan schon schlimm haart . :x Passen die Schondecken in jedes Modell von Auto? Sind sie empfehlenswert?
Über jede Antwort freue ich mich.
Also schonmal Danke im vorraus......... :mrgreen:
lg Jacqueline

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 13:52
von lotte
ich hab die mir gekauft, weil meine rückbank aussah eieiei... trotz decke. also ist bisschen blöd, weil ich nen 3 türer hab, ich muss die eine seite immer abschnallen damit madita einsteigen kann. auch das material find ich eher ungemütlich. aber ich leg die decke dann einfach wieder obendrauf...
und wenn jemand mitfahren will muss man halt erstmal umbauen... achso auch noch blöd, dass madita nicht mehr in der mitte rausschauen kann, also zwischen den beiden vordersitzen durch. aber da könnte man evtl einfach nur eine hälfte der schondecke nehmen hat ja nen reisverschluss in der mitte. (DANN wiederum wäre nur die eine seite geschützt) oder ein stück aufziehen.
und ist für hinten an den kopfstützen zu befestigen, wo meien schrottmühle keine hat, aber ist leicht zwischen kofferraumklappe und rückenlehne zu befestigen.

ich wusste garnicht, dass ich so viele beschwerden hab an meiner decke :mrgreen:
ansonsten find ichs aber echt praktisch, weil von rückenlehne hinten bis rückenlehne vorne alles abgedeckt ist. für 5 euro kann man ja nicht so viel falsch machen...
denke schon, dass das in jedes auto passen müsste, außer vielleicht es ist ZU lang, dann könnte der hund in der luft hängen :D

so, ein ausführlicher testbericht ;)
lg

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 13:56
von Kiara
Ich habe das Problem gelöst, indem ich Kiara in den Kofferraum verfrachtet habe - dort fährt sie auch viel lieber :lol:

Tabby, du kannst doch das Auto einfach mal ausmessen und vergleichen, ob die Decke passen wird.

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 14:18
von Akira
Also wir haben das so gelöst ,Akira kommt einfach in die Box . :mrgreen: :lol: :D ;) :P
LG Akira ( die immer für jeden Spaß zu haben ist) und Heidi ( die es einfach nicht lassen kann)

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 19:16
von Tabby03
Hallo,
erstmal Dankeschön. :mrgreen:
Die Tabby kommt ja in den Kofferraum. Nur sie Wuselt dann immer hin und her und ist sich schön am schüttel und dadurch verteilen sich ihre Haare . Ist halt nur etwas ärgerlich da wir gerade ein neues Auto gekauft haben. Aber das ist halt so wenn man Hunde hat. :D
Lg Jacqueline

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 19:27
von Kiara
Da bietet sich eine Box fürs Auto an. Damit verteilen sich die Haar nicht allzu arg. Bei meinem 15 Jahre alten Corsa kann's mir zum Glück egal sein, wie er aussieht ;)

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Do 4. Jun 2009 19:37
von lotte
achso für um in den kofferraum würde es auf jeden fall gehen, ist ja eigentlich eine decke, die man zwischen die lehnen hängen soll... also groß genug ist sie. aber für so nen kleinen hund (du hast doch nen JRTmix oder?) würde ich auch eher ne box nehmen. der fliegt ja durch den ganzen kofferraum wenn mal was ist ...
madita ist auf der rückbank angeschnallt, vor boxen hat sie angst. aber es geht auch sehr gut auf der rückbank, bis auf den dreck. sie liebt autofahren und chillt da schön oder hält den kopf in den fahrtwind, weil dann die ohren so schön fliegen :mrgreen:

falls du auf keine box und kofferraum bestehst gibts da auch so coole matten, die an allen seiten gepolstert sind. die kosten aber glaub viel...

gruß lotte

Re: Autoschondecke von Freßnapf

BeitragVerfasst: Fr 5. Jun 2009 08:03
von Tabby03
Hallo
ja ne Box haben wir die passt allerdings nicht mehr ins Auto. :(
Die Tabby ist 40 cm und wiegt 12 kg also nicht wie ein typischer JRT.
Außergem mag sie die Box nicht wir haben sie ganz langsam dran gewöhnt aber Tabby ist dann immer total am Zittern und das wird auch nicht besser.Ich denke wir müssen jetzt damit leben und öfters malsaugen ;)
Haaren Eure Hunde den auch so stark?
Ich kämme Tabby 1mal am Tag das müsste doch für einen JRT reichen oder?