Fellpflege beim Havanesen

Hallo,
meine Mutter hat sich mit 70 Jahren noch einen jungen Hund angeschafft als Anfängerin, einen Mischling aus Havanesen und Tibet-Terrier. Alles Gegenargumentieren half nichts: sie ist seit 5 Jahren Witwe und wolllte den Kleinen unbedingt. Über die Folgen war sie sich offensichtlich nicht im Klaren, denn nun hat sie mehrere Probleme: einmal die Erziehung - was ich hier nicht näher erläutern will, aber infolge der schlechten Erziehung eben auch das Problem mit der Fellpflege. Dieser kleine Feger ist kaum zu bändigen, hüpft wie ein Flummi durch die Gegend und meine Mutter ist völlig überfordert mit der Fellpflege. Somit bürstet sie "Marla" auch nicht täglich, was natürlich zum Verfilzen führt. Marla musste schon mehrmals geschoren werden beim Hundefriseur. Auch wachsen ständig die Haare in die Augen von unten und oben. Mit der Schere traut sie sich bei dem Wildfang nicht ran. Da der Hundefriseur ziemlich teuer ist, bin ich dafür, dies selbst zu machen. Aber wie? Ich habe selbst versucht, Marla zu bürsten, hielt sie fest zwischen meinen Beinen, aber auch ich konnte sie nicht halten. Hat jemand einen Tipp oder Trick für mich? Wenn meine Mutter das tägliche Bürsten nicht schafft - und das ist ja - so wie ich gelesen habe ein MUSS bei dieser Rasse - sehe ich kommen, dass sie den Kleinen wieder abgibt.
LG Birgit
meine Mutter hat sich mit 70 Jahren noch einen jungen Hund angeschafft als Anfängerin, einen Mischling aus Havanesen und Tibet-Terrier. Alles Gegenargumentieren half nichts: sie ist seit 5 Jahren Witwe und wolllte den Kleinen unbedingt. Über die Folgen war sie sich offensichtlich nicht im Klaren, denn nun hat sie mehrere Probleme: einmal die Erziehung - was ich hier nicht näher erläutern will, aber infolge der schlechten Erziehung eben auch das Problem mit der Fellpflege. Dieser kleine Feger ist kaum zu bändigen, hüpft wie ein Flummi durch die Gegend und meine Mutter ist völlig überfordert mit der Fellpflege. Somit bürstet sie "Marla" auch nicht täglich, was natürlich zum Verfilzen führt. Marla musste schon mehrmals geschoren werden beim Hundefriseur. Auch wachsen ständig die Haare in die Augen von unten und oben. Mit der Schere traut sie sich bei dem Wildfang nicht ran. Da der Hundefriseur ziemlich teuer ist, bin ich dafür, dies selbst zu machen. Aber wie? Ich habe selbst versucht, Marla zu bürsten, hielt sie fest zwischen meinen Beinen, aber auch ich konnte sie nicht halten. Hat jemand einen Tipp oder Trick für mich? Wenn meine Mutter das tägliche Bürsten nicht schafft - und das ist ja - so wie ich gelesen habe ein MUSS bei dieser Rasse - sehe ich kommen, dass sie den Kleinen wieder abgibt.
LG Birgit