Seite 1 von 2

Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011 19:00
von Kiramaus88
Ich versuch mich mal kurz zu halten :oops:
Mein Schatzerl hat nen seeehr schnelles Nagelwachstum, jetzt hab ich mir gedacht, ich feil ihr einfach die Nägel. Sie lässt sich das problemlos gefallen und geniesst das Ganze sogar ?! ^^ Ist das okay so, oder sollte ich lieber zum TA und schnipseln gehen lassen? Wir sind eigtl nur auf Feldwegen unterwegs und die Krallen werden ned so gut abgewetzt.

LG

Franzi

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011 20:51
von Whoopsy
Du hast ja Ideen :mrgreen:
Schleifen sich denn die Nägel ab (so dass man Schleifspuren sieht - ist bei meiner alten Hündin so, weil sie die Beine nimmer so hebt) oder warum kommst Du drauf, dass die zu lang sind?

Bei Whoopy wächst die Daumenkralle unverhältnismässig, so dass sie manchmal daran hängen bleibt. Die schneide ich ihr selber (mit ner Krallenschere). Ist kein grosses Ding, weswegen man net extra zum TA muss.

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011 23:07
von Kila
Also ohne die pfote + Krallen zu sehen ist schwer zu sagen ob oder ob nich. ;)

Man kann problemlos mit Krallenschere selber schneiden - wenn man weiß wie man die Bltugefäße er kennt!

Aber könnt ihr nicht immer mal Straße gehen?Muss ja nich ständig sein.So nutzen sich die Krallen gut ab und extras nich nötig. ;)

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2011 20:34
von Kiramaus88
Hehe, ja, ich weiss, sonderlich konventionell ist das ganze natürlich ned und mein Hund hat auch keine gefärbten Nägel wie der von Paris Hilton ;) Aber das mit der Feile ist mir eingefallen, nachdem mir meine Kleine mal ihre Pfote so richtig Ladylike auf meine Hand gelegt hat und dann richtig hochnäsig geguckt hat. Da hab ich mir gedacht, Milady will vllt. ne Pediküre ^^ Jaaaaa, ein Anfall von Idiotie *g* Naja und nachdem wir ja im November umgezogen sind und um uns rum nur Feldwege oder Waldegwege sind, hab ich bemerkt, dass ihre Krallen länger geworden sind und an manchen Stellen "eingerissen" waren. Und da öhm..hab ich sie auf meinen Schoß gelegt und wild drauf losgefeilt und da hätt ich fast gedacht, mir wäre da ein bisschen "schnurren" oder sowas entgegengesäuselt * :lol: Tja und deswegen hab ich das jetzt bisher schon 3x gemacht, weil einmal ist ihr ne Kralle eingerissen und das hat ihr wehgetan und nun tu ich immer gleich die doofen Stellen wegfeilen :oops: :P :oops: Straße bei uns is eher schwierig, denn die hat überall Zugang zur Autobahn :( Sonst müsst ich die Kleine erst ins Auto packen und dann irgendwo weiter weg fahren.

LG

Franzi

Ps.: Das mit den Krallen SCHNEIDEN trau ich mich nicht, da bin ich mir zu unsicher, weil sie auf den Krallen Pigmentierungen hat, die sehr dunkel sind und ned, dass ich da nen Gefäß überseh =/

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2011 21:14
von Windhund-Fan
Wenns funzt und dein Hund es sich gefallen lässt: Why not? Ich schneid auch keine Krallen, weil ich Angst hab, ins Leben zu schneiden. Da bist du mit feilen auf der sicheren Seite.

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2011 10:02
von wirbelwind
Hallo
ich schneide meinem Hund immer die Wolfskralle, aber nur ein kleines Stückchen und mit einer speziellen Schere. Man sieht genau, wie weit man schneiden darf.
beim Doc musste ich immer 6 € bezahlen. Die Wolfskralle wächst sehr schnell bei meinem Hund.
Die anderen Krallen läuft sie sich ab, wir laufen viel auf Pflasterwegen.

Gruss Wirbelwind

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011 06:28
von weimaranerbo
bei einem weimaraner scheint auch die fußform ein thema zu sein, denn auch der dritte bekommt die krallen geschnitten, obwohl wir unglaublich viel unterwegs sind, aber durch die "katzenpfoten" nutzen die sich nicht so leicht ab. kein problem, denn die krallen sind hell genug, daß man das "leben" gut erkennen kann, somit betreibe ich das "nagelstudio" selbst.
gruß weimaranerbo

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: So 5. Jun 2011 22:28
von Jankomir
Ich war mit Anni auch jahrelang immer beim Tierarzt. Mittlerweile zittert sie aber schon so, wenn ich dorthin fahre, das ich es mal allein mit einer speziellen Krallenschere probiert habe.

Ich habe so oft zugeschaut, das ich es jetzt auch beherrsche. Ich habe noch nie ins Leben geschnitten und Anni liegt ganz ruhig da :P

Nele ist so viel unterwegs und nutzt sich die Krallen ab, da brauch ich nicht.

Ich find das mit dem Feilen gar keine so schlechte Idee.

Viele Grüße
Jankomir

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2011 16:16
von Bibi
Wenn man unsicher beim selbst schneiden ist, finde ich das eine gute Idee (einige feilen ja auch kurz drüber nach dem schneiden). Vor allem da Deiner Maus dies gar nichts ausmacht. Meiner wäre not amused. Gut, dass ich nur die Daumenkrallen gelegentlich schneiden muss.

Re: Krallen stutzten

BeitragVerfasst: Fr 9. Mär 2012 18:13
von hundesteuer
Also ob das nötig ist...
...meinem Hund haben wir nur ein mal die Krallen beim Tierarzt schneiden müssen.

Ich würde es nicht selber machen aus Angst den Hund verletzen zu können.