Freilauf - kann man darauf verzichten ?

An vielen Orten wird es immer schwerer für die Hunde eine Möglichkeit zu finden,
diese auch mal ohne Leine laufen zu lassen .
Durch Verbote ,Gesetze und Verordnungen gibt es fast überall ein Leinenzwang für Hunde .
Ob nun im Wald, in Parkanlagen oder in den Städten ,
überall heißt es , Hunde sind an der Leine zu führen .
Da es offensichtlich heute in unserer Gesellschaft nicht mehr erwünscht ist ,
daß sich Hunde im öffentlichen Raum frei bewegen ,
wäre es doch am Besten ,diesem Rechnung zu tragen und sich dem auch zu fügen .
Wurden früher bei uns nicht auch viele Hunde als Ketten- und Wachhunde ,
nur auf privatem Grund gehalten ?
Ich glaube es war früher einmal so , wenn ein Hund nur auf privatem Gelände blieb ,
waren diese auch von der Hundesteuer befreit .
Ist es heute nicht so,
daß einige Listenhunde immer mit einem Maulkorb versehen,an der Leine geführt werden müßen
und gar nicht frei laufen dürfen ?
Kann man unter den gegebenen Zuständen nicht einfach ,
generell auf einen Freilauf für alle Hunde verzichten ?
Damit ist man immer auf der Sicheren Seite und
geht jedem Ärger von vornherein aus dem Wege !
Würde dieses nicht vieles vereinfachen
und kein Mensch bräuchte mehr Angst vor einem Hund zu haben ?
Fritz.
diese auch mal ohne Leine laufen zu lassen .
Durch Verbote ,Gesetze und Verordnungen gibt es fast überall ein Leinenzwang für Hunde .
Ob nun im Wald, in Parkanlagen oder in den Städten ,
überall heißt es , Hunde sind an der Leine zu führen .
Da es offensichtlich heute in unserer Gesellschaft nicht mehr erwünscht ist ,
daß sich Hunde im öffentlichen Raum frei bewegen ,
wäre es doch am Besten ,diesem Rechnung zu tragen und sich dem auch zu fügen .
Wurden früher bei uns nicht auch viele Hunde als Ketten- und Wachhunde ,
nur auf privatem Grund gehalten ?
Ich glaube es war früher einmal so , wenn ein Hund nur auf privatem Gelände blieb ,
waren diese auch von der Hundesteuer befreit .
Ist es heute nicht so,
daß einige Listenhunde immer mit einem Maulkorb versehen,an der Leine geführt werden müßen
und gar nicht frei laufen dürfen ?
Kann man unter den gegebenen Zuständen nicht einfach ,
generell auf einen Freilauf für alle Hunde verzichten ?
Damit ist man immer auf der Sicheren Seite und
geht jedem Ärger von vornherein aus dem Wege !
Würde dieses nicht vieles vereinfachen
und kein Mensch bräuchte mehr Angst vor einem Hund zu haben ?
Fritz.