Seite 1 von 1

Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2008 23:26
von Beau
Hallo,

wer kennt sich aus mit schwarzem Fell? Hab mich schon das Internet rauf und runter geturnt :x Mein Groenandael (belgischer Schäfer für Laien ;) hat einen recht heftigen Rotstich und sollte doch kohlraben schwarz sein. Woher kommt das? Und noch lieber: Wie wird man den los?

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2008 05:56
von kleinefrechehexe
Hallo und Guten Morgen,
ich kann Dir leider auch nicht viel helfen, habe nur mal gelesen, das sowas auch was mit dem Futter zu tun hat. z. B. Schwarze Riesenschnauzer sind auch nicht immer schwarz. Haben auch oft einen Rotstich.
Habe dieses mal in einem anderen Forum gelesen. Wenn Du dazu mehr info brauchst, kann ich Dir gerne mal die Adresse rüberschicken.
LG
Kerstin

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2008 14:30
von Bluebell
Hallo, ist er komplett rotstichig, oder nur an bestimmten Stellen und leckt er sich viel?

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2008 16:40
von Beau
Hallo Bluebell,

Danke für die Nachfrage: der Rotstich ist nicht komplett, sitzt hinter den Ohren, an den langen Haaren am Hinterteil, zwischen Bauch und Hinterläufen und rund um den Hals (der ganze Kragen). Er schleckt und leckt sich selten.
Ist ein Rüde und jetzt gerade ein Jahr alt.
Lieben Gruss Beau

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 16:37
von Beaglefreak
Hallo

Das ist bei meinem Malinois-Mix genauso wie bei deinem.Ich finde das immer lustig, wenn die Sonne auf sein eigentlich schwarzes Fell scheint und es dann an manchen Stellen rötlich schimmert.
Aber ich glaube nicht dass es schlimm ist, da Schwarz ja eigentlich ganz ganz ganz ganz dunkles Rot ist, wie bei Haare färben, irgendwann wird es Dunkelrot, wenn sich die Farbe rauswäscht.

MfG Beaglefreak

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008 17:07
von Bluebell
Hallo Beau,

bei Takis und Tala ist das genauso wie bei Beaglefreak!!

Allerdings ist zum Verständnis der möglichen Ursachen der Fellfärbung bei Hunden die Kenntnis der normalen Entstehung der Fellfarbe notwendig.

Ein einzelnes Haar benötigt zwischen 6 und 8 Wochen zum Wachstum. Es tritt dan nin eine Ruhephase ein und bleibt dort wochen- oder monatelang, bevor es wieder ausfällt, um Platz für ein neues zu schaffen.

Die Farbe eines Hundehaars wird von der Art und Menge des Pigments bestimmt, das im wachsenden Haar, während es sich im Haarfollikel befindet, abgelagert wird.

Außer genetischen Faktoren können auch Medikamente, topisch angewandte Substanzen, Alterungsprozesse aber auch Umwelteinflüsse die Farbe des Haars während seines Wachstums oder seiner Ruhephase beeinflussen.

Es gibt verschiedene bekannte Ursachen, die möglichkerweise für die rote Fellverfärbung verantwortlich sind.

Alterungsprozesse des Haares bewirken natürlicherweise eine Farbveränderung. Wenn ein Haar das Ende seiner Ruhephase erreicht hat und sich kurz vor dem Abgestoßenwerden befindet, bekommen schwarze Haare einen rötlichen bis rötlich-braunen Farbton.

Neben diesem Alterungsprozess kann auch einen Sonnenlichtexposition zu einer Rotfärbung schwarzer Haare führen.

Topische insektizidhaltige Flüssigkeiten oder Shampoos können ebenfalls zu einer Rotverfärbung der Haare führen. Diese Wirkung kann bei jeder natürlich vorkommenden Fellfarbe beobachtet werden, aber sie ist am häufigsten bei Hunden mit weißem oder hellem Fell zu sehen.

Schließlich wurde die Porphyrinfärbung als häufige Ursache einer Farbänderung des Hundefells beobachtet. Prophyrin kommt in den Tränen und im Speichel von Hunden vor und färbt sich unter Einwirkung des Sonnelichts rot.
Es stellt ein normales Endprodukt des Hämoglobinstoffwechsels dar und ist für die rötliche Färbung, die bei einigen Hunderassen rund um die Augen beobachtet werden kann, verantwortlich.
Hunde, die sich sehr viel belecken, lagern auch Porphyrine auf ihrem Fell ab, wodurch sich diese Bereich rot färben.

Obwohl viele unterschiedliche Umstände das Fell des Hundes verfärben können, wurde eine Verbindung z. B. zwischen der Fütterung und rotem Fell nicht nachgewiesen.

Lieber Gruß

Alex

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008 18:34
von Beaglefreak
wow Bluebell,

ich will ja nicht schleimen, aber du bist echt der hammer!!!!

Eine bessere Antwort kann man doch nicht geben!

Schön dass du in diesem Forum "streunst" :D

LG

Re: Fellpflege/schwarzer Hund

BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008 20:36
von Bluebell
*lach*

Danke... :oops: