
mit dem zwicken geht eigentlich "etwas" besser.
bei dem kleinen macht sie es nur noch sehr selten,bzw wenn,auch net so wild und hört sofort auf wenn wir sie dann stören.
das problem war ja vorallem mit meinem großen,aber da hat es sich gott seid ank auch schon gut gebessert. sie versucht es zwar öfters mal wieder,aber sie lässt sich auch hier dann schneller stören,und hört auch schon besser auf den großen,wenn er aus sagt.
wenn sie es wieder macht und ich dann mit ihr schimpfe,weiss sie auch gleich was los ist und warum,ich schicke sie dann auf ihren platz,wo sie ,meistens,dann auch hin geht.also es wird,es wird
