ist ja super!

Viel Spaß noch hier, hast Du Dich schon entschieden, welche (Art)Fellnase bei Euch einziehen soll?*garnichtneugierignachfrag*

Labrador, díe große RasseRe: Labrador, díe große RasseHallo Linda,
ist ja super! ![]() Viel Spaß noch hier, hast Du Dich schon entschieden, welche (Art)Fellnase bei Euch einziehen soll?*garnichtneugierignachfrag* ![]()
Re: Labrador, díe große Rasseulala, was ist denn hier los?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gebt´s doch zu, ihr habt euch unterfordert gefühlt, weil die sommerferien-trolle ausgeblieben sind... ![]() ![]() ![]()
Re: Labrador, díe große RasseHallo Linde,
also ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber doch so einiges. Ich kann mich den Vorgängern nur anschließen und dir davon abraten zwei Welpen zusammen aufzuziehen. Ich glaube auch gelesen zu haben, das es Wurfgeschwister sein sollen??? Wenn dem so ist, dann ist doch auch die Frage, Männlein-Weiblein oder gleiches Geschlecht? Wenn Männlein-Weiblein, dann muss dir klar sein, das du die Möglichkeit haben musst die beiden nach einigen Monaten für einige Tage trennen zu können, oder aber du müßtest einen von beiden seeehhhr früh kastrieren zu lassen, was wiederum nicht wirklich gut und gesund für denjenigen wäre. Wenn Gleichgeschlechtlich dann bedenke, das die beiden ab einem gewissen alter Machtkämpfe austragen werden, und das ist nicht unbedingt immer sooo witzig. Auch das verhalten gegenüber anderen Hunden kann durchaus anstrengend werden, da sie immer eine Einheit bilden und sich anderen gegenüber mächtig aufplustern können. ![]() Eine Bekannte von mir hat sich auch zwei Labbi Jungs zugelegt. Keine Wurfgeschwister aber Halbgeschwister mit einem Unterschied von drei Monaten. Ich kann dir sagen Streß,Streß, Streß. ![]() Es kam zu mächtigen Auseinandersetzungen und wenn da zwei so 35-40 Kilo Rüden ineinander hängen, ist es nicht wirklich witzig wenn man die trennen will. Einen Wassereimer hat man ja nicht immer überall direkt zur Hand. ![]() Auch beim Spaziergang an der Leine ist das recht anstrengend. 70-80 Kilo, da hat man schon was zu halten, wenn die beiden dann gleichzeitig in die Rüpelphase kommen. ![]() Also ich hoffe ich konnte dir bei deiner Überlegung einwenig weiterhelfen. LG Sandra
Re: Labrador, díe große RasseSupi Linda...auf ein Neues
![]()
Re: Labrador, díe große RassePROST!
wir stoßen doch an oder? ![]()
Re: Labrador, díe große RasseNa klar Lotte, hab schon was hier stehen *
![]() ![]() Gleich schreibe ich schmutziges Zeug ![]() ![]() ![]()
Re: Labrador, díe große Rasseund wo bleibt das schmutzige zeug???
![]() ![]() ![]()
Re: Labrador, díe große RasseIch schalte vorher besser den Compi aus..., bin doch verantwortungsbewusst, lesen doch Kinder mit
![]()
Re: Labrador, díe große Rassekennste "kleiner feigling"?
![]() ![]()
Re: Labrador, díe große RasseNix feige...kleiner Feigling oh legger
![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |