Hey,
ich habe gehört,das Hunde erst ab einem Alter von 1 Jahr Treppen steigen sollten.Ist das richtig?
LG
Kaycy
16 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: KaycyHey,
ich habe gehört,das Hunde erst ab einem Alter von 1 Jahr Treppen steigen sollten.Ist das richtig? LG
Re: KaycyGenerell sollte man einseitige und stärkere Belastungen der Gelenke und des Skeletts (und damit der Bänder und Sehnen) im Wachstum vermeiden. Die Knochen verhärten sich erst allmählich, so soll man auch während der Jugendzeit keine belastenden Zerrspiele mit dem Hund machen, weil sich das Gebiss erst langsam im Kiefer verfestigt.
Aus meiner Sicht hängt es von der Treppe ab, d.h. wie viele Stufen und von der Größe und dem Alter des Hundes. 5-8 Stufen sind bei einem mittelgroßen Hund aus meiner Sicht 1-2x /Tag keine Überlastung. Wir fangen jetzt erst wegen der Schultergelenke mit knapp 10 Monaten an, unseren Hund (z.Zt. 66 cm Größe höchstens 1x pro Tag aus dem Kombi (ca. 60 cm Höhe) springen zu lassen. Ins Auto hinein werden immer noch 35 Kilo gehoben.
Re: KaycyHallo,
dann noch was anderes: Ich war Do-Sa jeden Tag bei ner Welpenschule.Das fand Kaycy überhaupt nicht toll.Hat die ganze Zeit nur gebellt.Heute ist sie wie tod.Mag nicht richtig essen und schläft fast nur.Ob sie krank wird?Oder war das alles nur zu viel für Sie? LG
Re: KaycyHallo Kristine,
wie lange ward Ihr denn jeweils in der Welpenschule und was stand auf dem Programm? Kann schon sein, dass sie jetzt einfach nur gestresst ist und mal Ruhe braucht. Wenn sie morgen wieder fit ist, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Andernfalls würde ich zum Tierarzt gehen. Welpentreffen sind leider auch immer wieder Orte, an denen Infektionen weitergegeben werden, Zwingerhusten und dgl. Wir gehen mit unseren Welpen nur 1 Mal pro Woche für etwa 1 Stunde in die Welpenspielgruppe. Hat bisher immer gereicht. Allerdings sind meine Welpen bis dahin den Kontakt zu anderen Hunden bereits von unseren Spaziergängen gewohnt und stellen sich nicht so an wie Deine Maus. Alles Gute! Gudrun
Re: KaycyHallo,
wollte mich mal wieder kurz melden. Wir hatten Samstag eine dritte Welpenschule ausprobiert.Da war es besser.Es waren auch kleine Hunde dabei und Kaycy hat sich da offensichtlich wohler gefühlt.Die Welpenschule geht jeweils eine Stunde. Das ein oder andere Komando beherrscht sie auch schon. Ich denke,wir sind auf den besten Weg. Was mir noch Kummer bereitet,ist,das ihr im Auto IMMER übel wird.Und dann frißt sie das Erbrochene auch immer auf.Ist das schädlich? Liebe Grüße
Re: KaycyHallo Kristine,
ich glaube, deine Kleine ist sehr sensibel und leicht gestresst, weil sie in ihren ersten Lebenswochen anscheinend nicht so viel Neues kennen gelernt hat. Aus meiner Sicht tut ihr gut daran, generell: Neues immer sehr vorsichtig und in kleinen Schritten zu erobern. Was für uns Menschen selbstverständlich ist, muss ein kleiner Vierbeiner erst langsam lernen, das heißt, in seinem kleinen Köpfchen vernetzen. Also Autofahren: Schritt 1: immer mal zwischendurch in den Kofferraum setzen, Leckerli, wieder raus, Schritt 2: Kofferaumdeckel zu und Motor starten, wieder aus und raus. Schritt 3: Kofferaumdeckel zu und Motor starten, Gang rein und ein zwei Meter vor und zurück. Schritt 3: ....kleinste Runde. immer in kleinen Schritten arbeiten, damit der Hund Vertrauen fassen kann. Was ist mit der Stubenreinheit? Das mit der Welpenschule ist so eine Sache Jeder, d.h. jeder selbst ernannte Hundetrainer kann so etwas anbieten und dafür braucht man in der Regel auch keine offizielle Genehmigung. Also muss man schon suchen, um eine gute zu finden. Im Internet findet man auch immer wieder Kriterien, die eine solche erfüllen sollte.
16 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |