von Berberfrau » Di 6. Mai 2008 10:00
Hallo Floriflop,
Ich hatte früher mal eine Schäferhündin aus dem Tierheim und muss sagen, das ich sehr viel Glück hatte.
Klar, Schäferhunde sind klug, gelehrig haben aber auch einen größeren Schutzinstinkt als manche andere und sind , in meinen Augen als "Ersthund" in meinen Augen nicht so unbedingt geignet.
Sie verlangen auch viel Beschäftigung und konsequente Erziehung.
Dazu kommt, das diese Rasse aus so mancher Zucht ebenfalls vom Wesen her sehr schwierig ist und es eben häufig Probleme mit HD gibt, weswegen ich meine Hündin damals mit 10 Jahren einschläfern lassen musste trotz OP und sämtlichen Behandlungen.
Aus diesem Grund haben wir uns vor eineinhalb Jahren nicht für einen Schäferhund entschieden.
Auch weil ich noch einen kleineren Sohn habe, und ich zwar einen größeren HUnd aber nicht unbedingt einen "schweren" HUnd haben wollte und zudem sollte er vom WEsen her nicht zu schwer zu erziehen sein da die ERziehung, wenn noch zwei Kinder im Haushalt leben nicht immer so korrekt eingehalten werden kann.
Aus deinem Profil geht nicht hervor wie alt du bist, oder ob du alleine lebst.
Was willst du denn mit dem HUnd machen? Familienhund oder auch HUndesport?
Wir haben unsere jetzt eineinhalbjährige Colliehündin, mit der ich sehr viel spazieren gehe, die Kinder
mit spielen und wir ein wenig Agillity machen.
Wir haben sie übrigens von Gudrun, hier aus dem Forum.
Collie - größerer Hund - 20 - 25 Kg schwer - von der Erziehung her eher leichter.
Es gibt übrigens , ich glaube vom Kosmos-Verlag, einen Hundeführer in dem auf all diese Punkte eingegangen wird.
Viel Spaß noch bei der Qual der Wahl.
VG Martina