pfotenabdruck verboten?

Re: pfotenabdruck verboten?

Beitragvon Mellie » Fr 23. Okt 2009 06:46

Ich gehe mal davon aus, dass keine von Euch MüllerMilch-Produkte kauft?
8-)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: pfotenabdruck verboten?

Beitragvon Tosama » Fr 23. Okt 2009 06:53

oOh... auf unseren Hundedecken sind auch Pfotenabdruecke drauf.... und die sind von Ikea...

kann mir nicht vorstellen, das sich ein so grosser Konzern wie Ikea eine Abmahnung dulden wuerde, sprich nicht dagegen vorgehen wuerde...

habe die Artikel nu nicht komplett gelesen, gehen die denn nur gegen kleinere Firmen vor oder auch gegen richtig grosse?

Ansonsten wuerd ich wohl sagen, haben die wohl neue Anwaelte der sonst nichts zu tun hat....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: pfotenabdruck verboten?

Beitragvon Fuzzy » Fr 23. Okt 2009 08:37

Also mir ist es gelinde gesagt WURSCHT, welche Rechte sich JW für seine Pfote an den Kragen klebt.
Ich kaufe aus Prinzip keine JW Artikel. Viiiel zu teuer und es gibt vergleichbares, qualitativ genauso hochwertig wie JW Artikel.
Und was die Pfote angeht, ich bin in der glücklichen Lage, selbst, sogar die Originalpfoten meiner Hunde ( natürlich im Kleinformat :lol: , sind Leonberger) auf Textilien aufzusticken. Hab ne super Stickmaschine :)
Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: pfotenabdruck verboten?

Beitragvon Fuzzy » Fr 23. Okt 2009 08:43

Übrigens, es gibt Anwälte, die machen nix anderes als Jagd auf Markenrechtsverletzungen. Die leben ganz gut davon. Als Auftraggeber kostet dich das recht wenig im Vergleich zu dem, was der Anwalt dem der das Markenrecht verletzt in Rechnung stellt.
Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste