Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Claudi93 » Di 17. Nov 2009 19:17

Also ich hab nen Langhaarhund. Ich kann nur sagen, die Haare gehen auf jeden Fall BESSER ab, als von nem Kurzhaarigen.

Wenns um die Haare geht, schafft euch doch nen Pudel oder nen Malteser an, die haaren gar nicht. :lol: :lol: :lol:

Lg,
Claudia :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon ilkanator » Di 17. Nov 2009 19:32

ich kenne 4 labradore.
die eine ist glaub ich 6 und ist eine ganz liebe (blond). zuhause ruhig und beim suchen in der rettungshundestaffel nicht zu bändigen. die andere ist glaub ich 3 oder 4 und ist meistens zum spielen und scherzen aufgelegt (blond). der rüde ist glaub ich auch zwischen 4 und 5 und ist immer abgedreht und ist kaum zu bändigen ist aber im vergleich zu den beiden mädels hoch gebaut und eine, für labbis, schlanke taille. und die jüngste mit nem 3/4 jahr ist genauso wie der rüde hoch gebaut und immer wuselig, was aber auch am alter liegen kann (braun).
dann kannte ich golden retriever, die aber eher ruhiger waren.
ich kann natürlich nur von denen reden die ich kenne.
lg ilka ;)
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon neswood » Mi 18. Nov 2009 11:44

Tja,
das Fazit scheint eine geschmackssache zu sein.... ich glaube labbis liegen mir mehr... lieber hundehaare als "müffel"... ich muss eh dauernd saugen, wenn meine kiddis 80% des sandkastens oder waldbodens mit reinschleppen :D
vielen, lieben dank für so viele nette und ausführliche tipps!!

glg patricia
neswood
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Nov 2009 15:24

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Claudi93 » Mi 18. Nov 2009 11:58

Halli Hallo,

mir ist aufgefallen, dass hier aber niemand darauf hingewiesen hat, dass die Rassen doch auch schon ziemlich überzüchtet sind. Oder ist das gar nicht der Fall?

Labradore sollen doch häufig an HD und ED leiden, weil sie doch relativ "schwerfällig" sind, oder?


Auch wenn ihr euch vielleicht schon entschlossen habt.. Aber wie wäre es denn, mit einem Flat Coated Retriever? Die sehen den Goldis sehr ähnlich und sind vom Charakter her auch seeehr ähnlich, eben auch Retriever, aber eben noch längst nicht so überzüchtet, wie ich gelesen habe und sollen auch keine Probleme mit ED oder HD haben, was hingegen bei Labradoren und Goldis RELATIV häufig vorkommt. Die Hunde gibt es auch in verschiedenen Fellfarben und das Fell bedarf nicht so viel Pflege, wegen der guten Unterwolle.
So stehts zumindest in der Rassebeschreibung.

Könnt ihr euch ja überlegen, war nur so ein Vorschlag. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon bellina » Mi 18. Nov 2009 16:24

also wenn schon retriever, dann wär es für mich ein

nova scotia duck tolling retriever

die kleinste retriever-rasse, ca. 50 cm hoch und absolut süss!!!!!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon neswood » Mi 18. Nov 2009 16:44

hi!!
also flat und toller scheiden wegen ihrer "arbeitswut" aus ;-)
habe mich mit einer züchterin unterhalten die flats züchtet und rät mir davon ab , wenn ich einen "reinen" familienhund will ohne hundesport oder jagt zu betreiben!!!
so etwas nehme ich ernst, die frau hat erfahrung, und wenn ich etwas NICHT will, dann ist das : mich überfordern!!!

lg patricia
neswood
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Nov 2009 15:24

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Kiara » Mi 18. Nov 2009 17:00

neswood hat geschrieben:hi!!
also flat und toller scheiden wegen ihrer "arbeitswut" aus ;-)
habe mich mit einer züchterin unterhalten die flats züchtet und rät mir davon ab , wenn ich einen "reinen" familienhund will ohne hundesport oder jagt zu betreiben!!!
so etwas nehme ich ernst, die frau hat erfahrung, und wenn ich etwas NICHT will, dann ist das : mich überfordern!!!

lg patricia


Das ist mal eine gesunde Einstellung - thumps up :!:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon lotte » Do 19. Nov 2009 00:29

ja trotz thema labbi hat hier mal noch niemand auf die erbkrankheiten hingewiesen...

also bittebitte guuuuten züchter aussuchen, aber da kann dir die flat -züchterin ja bestimmt behilflich sein?!

damit ihr auch lange freude an einem gesunden hund und einem konto im plus habt ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Labbi oder Goldi?? Das ist hier die Frage!!

Beitragvon Isabel » Do 19. Nov 2009 08:38

oh man.. hab mich eben bei "Flat-Züchterin" richtig erschrocken.. habe zuerst an die "Flatrate" gedacht!!!! Nach ner Zeit hats dann aber Klick gemacht.. -der Retriever ist natürlich gemeint :lol:
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron