Ja Kiara, das mit den Kindern und den Hunden, das ist so eine Sache.
Kinder wollen im allgemeinen immer die Leine halten, immer kuscheln und schmusen mit den Lieben 4beinern.
Letztens habe ich ein bekanntes Päärchen mit ihren beiden Kindern 4 und 6 getroffen. Sie hatten den Hund der Oma dabei, da die im Krankenhaus lag. Der Hund (ein völlig verstörter, überfütterter Zwergspitz) ist Kinder nicht wirklich gewohnt. Er kennt sie zwar, ist aber sonst immer mit seinem Frauchen allein.
Wir stehen also so zusammen und reden. Die ältere Tochter hat den Hund an der Leine und zieht mal hier hin, mal dahin, mal dorthin. Sitz, platz, komm, sitz, komm, platz, sitz usw. usw.
Die Eltern haben überhaupt nicht reagiert.
Irgendwann hat der Hund mir total leid getan. Also, es hat ihm keiner was getan oder so, nur ständig an ihm rum gemacht.
ALso habe ich mir die Tochter gepackt, habe sie gebeten die Leine an Papa zu geben, habe sie an der Kapuze genommen und hier hin, dort hin und da hin gezogen. Dann habe ich noch gesagt:
Lena hier, lena bleib, lena komm, lena setz dich lena komm usw. usw.
Sie war nach 20 Sekunden total genervt und die Eltern etwas pikiert. Habe dann nur noch gesagt, jetzt weist du mal wie der Hund sich fühlt.
War das jetzt ok??? Ehrlich gesagt, war mir das im nachhinein ein wenig peinlich.
Es ging mich ja nun wirklich nichts an und dem Hund hat ja auch niemand wirklich etwas getan. Aber manchmal geht mir das total auf die Nerven so ein Verhalten.
