von Isabel » Fr 10. Dez 2010 22:16
Also so viel habe ich garnicht mehr hinzuzufügen.
An sich ist für den Zughundesport jeder Hund geeignet, vorausgesetzt er ist gesund und hat Spaß daran. Wenn man "auf Rädern" unterwegs ist, sprich mit einem Bike, Roller, Trike oder Sacco-Dog-Cart, ist das Gewicht, welches der Hund ziehen muss, relativ gering. Wenn der Wagen erstmal rollt, muss der Hund auf gerader Strecke nur ca. 3kg schleppen, auch wenn der Wagen (rund 30kg) und der Fahrer zusammen z.B. über 100kg wiegen.
Anders sieht es da beim Schlittenfahren aus und davon schreibst du ja. Im Schnee ist der Widerstand größer und die Hunde ziehen ein höheres Gewicht. Ich kenne eine Person, die zwei Huskys hat, mit denen auch fährt und meinte, dass es diesen Winter im wahrsten Sinne des Wortes schon "schwer" werden könnte (die letzten Jahre war noch ein dritter dabei).
Auch mein Rat wäre, deine Hunde vom Tierarzt durchchecken zu lassen und die Streckenlänge nach und nach zu steigern. Letzendlich gab es doch bestimmt eine Person, die dich eingewiesen hat oder? Selten kauft man sich ja einen Hundeschlitten und fährt einfach mal so drauf los. Diese Person wird doch sicherlich auch ihr Statement zu deinen Hunden abgegeben haben oder kann dir doch vielleicht auch noch jetzt Hilfestellung geben!?
Nanne, du hast doch mit Mo auch mal ein Zughundesport-Seminar besucht oder? Hast du noch Ideen und Tipps?