Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Dracufix » Mi 2. Mär 2011 13:30

Hi alle zusammen!
Nach welchen Kriterien habt ihr eure Hunde ausgewählt? War es mehr die Optik oder eher die Rasseeigenschaften, die euch zum gewählten Exemplar bewogen haben?

Ich habe damals ganz gezielt monatelang nach einem "Familienhund" gesucht, er sollte eher klein bis mittelgroß sein (damit auch die Kinder mal mit ihm Gassi gehen können), möglichst wenig bis keinen Jagdtrieb haben, keinerlei Beschützerinstinkt oder Wachundeigenschaften haben, Kinder- und Katzenverträglichkeit war auch sehr wichtig. Und genau das haben wir dann auch bekommen - vom Tierschutzverein. Er war damals "schon" 7 Monate alt und bereits in eine Familie vermittelt, die ihn aber aus persönlichen Gründen nicht behalten konnten. Unser Glück. Inzwischen ist er 8 Jahre alt, ein absolut lieber und prolemloser Familienhund, hat die Begleithundeprüfung und wir waren einige Zeit beim Agility aktiv bis A 3 Turniere (dafür sind wir aber zu langsam - neidisch schaue ich da auf alle Border Collie oder Sheltie-Besitzer!).

Mein Traumhund war früher immer eine Deutsche Dogge. Weiterhin mag ich Dobermänner und Border Collies. Halte aber diese Rassen im Moment für uns als Familie für völlig ungeeignet - daher kamen die gar nicht in Frage. Weiterhin gefallen mir Boxer, Collies, Cane Corso - sowas in der Art könnte ich mir als nächsten Hund irgendwann mal vorstellen. Aber wahrscheinlich wird es dann doch wieder ein schiefer und krummer Mix vom Tierschutz... :mrgreen:

Wundere mich aber immer wieder, was manche Leute sich - AUS MEINER SICHT - für "unpassende" Rassen für ihre jeweiligen Lebensumstände zulegen. So nach dem Motto - wie mache ich mir Probleme....siehe Border Collies als reine Familienhunde oder Beagel, die nie ohne Leine laufen können, völlig hysterische Jack-Russel-Terrier....etc. etc....

Also, freue mich auf Eure Geschichten.
LG Dracufix
Dracufix
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Feb 2011 13:10

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon lotte » Mi 2. Mär 2011 13:39

eindeutig sollte man seinen hund nach rassetypischen charaktereigenschaften aussuchen, auch wenn sie natürlich nicht immer eine garantie geben. aber nach der optik ausgesucht ist die wahrscheinlichkeit eindeutig höher, dass es ein reinfall wird!

klar gibt es sachen, die einem garnicht gefallen und über die man evtl trotz toller charakterbeschreibung nicht hinweg sehen will. aber ich denke man findet immer etwas, was zu einem passt!

und krummeschiefe tierschutzmixe sind eh cool :mrgreen:

zu meiner madame bin ich ja auch eher zufällig gekommen, die rassebeschreibung hört sich toll an, allerdings ist sie das gegenteil davon :lol: naja dafür ist sie wunderschön hahaha...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Kiara » Mi 2. Mär 2011 13:45

Mein Hund lief mir zu. Dabei wollte ich nie einen Schäferhund. :lol: Heute würde ich sie wegen ihres Charakters und ihrer Optik aussuchen: Sie ist wirklich unheimlich hübsch mit ihren wissenden Augen, aber vor allem stellt sie mich regelmäßig vor neue Herausforderungen, ist ein prima Studenten- und Stadthund und meistert das Leben mit mir wunderbar.

Meist ist sie ruhig und gelassen, aber wir können uns auch so richtig schön austoben beim Spielen und Kabbeln, das ist eine schöne Mischung.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Sophia » Mi 2. Mär 2011 13:47

Es waren GARANTIERT NICHT DIE RASSEEIGENSCHAFTEN !!!!! :mrgreen: Nie wieder was mit Beagle!! So ein stures Viech manchmal! Wir hatten die Hoffnung, der Goldi würde überwiegen.. Naja...
Wir haben ein Bild von Ella im Internet gesehen, da war sie 12 Wochen alt. Hach ja... Als wir sie angucken waren, kann ich aus heutiger Sicht sagen, dass es sicher vernünftiger gewesen wäre, sie nicht zu nehmen. Richtig schön beuteaggressiv, mit Knurren und Schnappen Richtung Schwiegerpapa... Naja, die Unvernunft hat gesiegt, und nach harter Arbeit ist sie zwar kein einfacher Hund, aber ich hab es nie bereut, sie genommen zu haben.
Aber bei der Auswahl meines nächsten Hundes bin ich (ich nehme es mir fest vor!) nicht so blauäugig, sondern teste vorher noch ein bisschen das Gemüt ;) Und ich möchte auf jeden Fall einem Tierheimhund ne Chance geben.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Geena » Mi 2. Mär 2011 14:47

zu Geena bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind 8-) meine Freundin schickte mir eine E-Mail mit ihrem Foto... "kennst du jemanden der die haben möchte" ICHICHICH :lol: es war Liebe auf den ersten Blick - ich hatte lange keinen Hund, hätte immer gerne einen gehabt aber mein Exmann war gegen jegliches Getier :cry: naja, nun war ich ja Neu liiert und schwanger - duhu Schatzi... nur mal angucken und Probegassi gehen. 8-)
Gute 4 Jahre hatten wir eine schöne Zeit mit ihr. Dann von einem auf den anderen Tag mussten wir uns neu orientieren. Wir hatten schon vorher mal drüber gesprochen, was denn für ein Nachfolgehund in Frage käme. Unter anderem auch einer aus der Sennenhundfamilie und ein Größerer sollte es sein. Also Berner, Appenzeller oder Großer Schweizer.
Mein Mann brachte dann noch nen Kangal mit ins Gespräch, weil wir diese Hunde in der Türkei kennengelernt hatten. :shock: Mir persönlich ist er dann doch zu selbstständig arbeitend und zu groß. Ich hab mehrere Tierheime per Internet abgeklappert und meine Freundin gefragt ob nicht ein Griechenlandhund ein neues zu Hause sucht. Sie rief dann ein paar Tage später an... Bekannte ihrer Tochter hätten nen Berner, die wollen den abgeben (Frau schwer erkrankt), sie wüsste allerdings nichts genaues. Ich also bei den Leuten angerufen und nen Termin ausgemacht. Abends hatte ich dann Apollo.
Wichtig für mich war: er muss Kleinkinderverträglich sein, Katzen mögen und auch mit anderen Hunden keinen Stress machen. Alles andere findet sich jetzt so nach und nach und ich bereue es nicht eine Sekunde. Ist ein toller Hund :)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Hunde-fan » Mi 2. Mär 2011 14:49

Hallo,

gut wir haben unseren Hund ja nicht mehr aber wir haben ihn so ausgewählt:
-Stimmen musste auf jeden Fall die Größe denn wir wollten immer einen kleinen Hund.
-Wie alt ist der Hund,wir wollten einen Hund der höchstens 5 Jahre alt ist.

Ja und den Rest mussten wir so glauben wie es uns gesagt wurde weil wenn man sich einen Hund von einer Tierhilfe anschafft und dann vom Flughafen abholt,kann man Charakter schlecht vorher testen ;) .

Wenn ich mir später aber mal einen Hund anschaffe muss das stimmen:
- Es sollte ein Welpe sein.
-Der hund darf nicht zu ängstlich sein.
-Es sollte erstmal eine kleinbleibende Hunderasse sein.
-Der Welpe sollte auf einen zukommen und Interesse zeigen.
-Und er sollte gesund sein.
-Aber ein Kläffer will ich mir nicht ins Haus holen :mrgreen: .

LG FRANZI
Hunde-fan
 
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Okt 2010 18:18
Wohnort: NRW

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Jenni » Mi 2. Mär 2011 23:09

*lach*

Tja.. die Hündin meiner Eltern hat Welpen bekommen und ich hab dann auch mal einen genommen. Ach ne, waren ja zwei. Also Wurfgeschwister und Hündinnen. Also so Sachen von denen ich anderen abrate!!

Heute bin ich sehr froh, dass ich es so gemacht habe! Die beiden haben mir nie größere Schwierigkeiten bereitet. Wenn sie sich mal was haben einfallen lassen brauchte man nur den richtigen Weg und die Problematik war innerhalb von kürzester Zeit behoben.

Die Rassen waren mir egal. Hab mir keinen Kopp gemacht - zum Glück (Schäfi-Hovawart-Münsterländer-Bearded Collie Mix hätte auch doof ins Auge gehen können).

Heute sind sie für mich die besten Hunde, die man haben kann. Begleiten mich jeden Tag und haben keine Macke mit der man nicht leben könnte - ich wünschte mir nur für Naya, sie wäre nicht so stark mit mir verbandelt, dass sie meinen Stress so stark kompensiert (exessives Pfotenlecken). Aussehen ist für mich zweitrangig, ich wollte nur immer gerne einen Puschelhund haben - wäre aber Naya, bei der es zuerst gar nicht absehbar war, keiner geworden, wäre es mir auch egal gewesen! Ich hätte sie deswegen nicht weniger lieb gehabt.

Mittlerweile überlege ich hier und da, was es denn mal werden wird, wenn ich mir wieder einen Hund hole, entweder als 3. Hund oder wenn eine meiner Mäuse über die Regenbogenbrücke geht... dann liebäugele ich sehr mit einem Großpudel oder einem Pudelmix! Mal sehen!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 3. Mär 2011 10:10

Also ich wollte bei meinem nächsten Hund eig. auf folgendes achten : er sollt neugierig sein und sollte bei unbekannten Dingen furchtlos drauf zu gehen. Leider ( vlt auch zum Glück ) kam alles ganz anders. Ich hatte plötzlich keine Wahl mehr, da mir mein neuer Hund im wahrsten Sinne des Wortes zugelaufen ist :lol: ( natürlich mit genau den umgekehrten Eigenschaften :mrgreen: )
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 9. Dez 2009 21:46

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon Tenni » Do 3. Mär 2011 13:37

da ich eh nur senfhunde nahm, hab ich als erstes aufs aussehen geguckt (spricht er mich an, dafür musste er nict hübsch sein, mein chi-mix ist wirklich keine schönheit äußerlich, aber er hat mir gefallen), danach hab ich mir den charakter angesehen ob der passt und dann geguckt, ob er sich mit den vorhandenen Hunden verträgt.

so hab ich nen jagdhund, ne mischung zwischen jagd- und hütehund und nen Schoßhund^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Nach welcheln Kriterien habt ihr euren Hund ausgewählt ?

Beitragvon hampelchen » So 6. Mär 2011 21:40

..das war lang überlegt und dann doch überstürzt;=)
Habe 15 Jahre mir einen Hund gewünscht, einiges an Pflegehunden und Tierheimhunden durch und dann sollte es nach dem studium so weit sein.
Ab juli also aktiv gesucht und vieele Hunde angeschaut, war jedes mal schwer zu sagen das es nicht der optimale hund für mich und meine situation ist.
Dachte ursprünglich an einen hund bis etwa 3 mit top charakter eigenschaften-eher zurückhalten und trotzdem selbstbewusst (vor allem Menschen da er/Sie mit auf arbeit sollte) und gut erzogen aus dem Tierschutzverein mit sportlichen ambitionen...-davon wimmelt es ja nur im Tierschutzbereich;=)-ach ja und ich wollte keinen aus dem Ausland.
Dann waren das zwar tolle Hunde und tolle Organisationen aber der Hund war nicht dabei -aber bayern haben wir gut kennengelernt;=) dann hab ich doch über züchter nachgedacht-genauer über den aussi. aber 1.hab ich mir das dann doch nicht so zugetraut, habe wenig aussis kennengelernt, die ich mir vorstellen konnte mitzunehmen und dann ist es grad ne moderasse das musste ich beim besuchen von "Züchtern" feststellen. (Aber muss fairerweise sagen ich hab auch seehr nette kompetente "perfekte" Züchter getroffen!-aber auch die hatten leider nicht dennn hund(nein ansprüche habe ich keine...)
tja und dann rief mich eine familie an deren hund ich über die ferien hatte und fragten ob ich nicht lust hätte fra xy zu besuchen die hätte grad kleine wirbelige hunde aus Rumänien über eine Tierschutzorganisation aufgenommen. Ohne viel hoffnung sind wir hin -nur schaun.....
tja das sass-bzw.thronte sie....stolz sehr neugierig beobachtete alles während ihre geschwister und der eigene hund auf uns zustürmte.
als ich auf den boden klopfte so nach 10 minuten stolzierte sie zu uns, und schaute mich an....vergessen all die welpenauswahlkriterien...
nee nicht alle- die familie hatte kinder und ein mädchen hat sie immer rumgezogen und selina hat alles mit sich machen lassen. und mir hat gefallen,dass sie beobachtet und zurückhalten war und die gelassenheit. Ach sie wars einfach:=) waren dann noch ein paar mal da und dann haben wir sie einfach mitgenommen.
mit dem ergebnis das unser hund sehr selbständig sehr wirbelig und manchmal sehr lang braucht um sich auf neues einzustellen.
Jetzt hoff ich einfach dass alles wird.Es gibt schon viele momente wo ich mich frag ob alles gut wird. Und ich hab viel angst, dass ich ihr nicht gerecht werd. Sie irgendjmd erfahreners bräuchte.
Und nachdem die Huschu auch manchmal beeindruckt ist ..les ich gaanz viel im Forum und frag gaanz viele Fragen und hab enorm profitiert!
Was ich bedauer, dass ich niemand neutrales mitgenommen hab-also klar meine komplette familie war da, zwei enge Freunde und mein Pflegehund(ein kangal mischling) hatten mitspracherecht aber ich glaub jemand professionelles hätte vieles schon erkannt und auch einschätzen können. aber jetzt ist es so wie es ist:=)
schönen abend noch anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron