Der will doch nur spielen?!

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Tosama » Fr 4. Mai 2012 09:02

Isabel hat geschrieben:Wenn Roco etwas Fressbares gefunden hat, das er nicht fressen darf und er gerne mit einem "Fang-mich-doch"-Spiel starten würde, gibts von mir ein "Sitz" auf Entfernung. Das sitzt (im wahrsten Sinne des Wortes) bei uns und klappt zuverlässiger, als ein "aus". Dann muss ich nur noch schnell genug bei ihm sein, sonst hat er es verschlungen ;)



Das hab ich ja auch schon versucht... allerdings mit Platz, denn das klappt besser auf Entfernung... auch hab ich das Platz verstärkt geübt mit dem Hintergedanken, das er einen eventuellen Hasen oder so dann nicht mehr sieht...
Aber wenn er sowas halt hat, dann kann ich nur bis auf 1-2 meter an ihn ran und man sieht richtig wie er panisch wird, eigentlich den Befehlt ausführen will aber halt auch das was er da grad hat fressen will... und im zweifelsfall, wenn er nicht doch noch wegrennt wird es eben an einem Stück schnell im ganzen verschlungen....

Mini hat geschrieben:Tosa, frag nicht wie oft mir das bei Mini genau so passiert ist... :lol:
Wobei meist Mini die Vorarbeit gemacht hat und andere dann die Maus kassiert haben, was Mini wiederum angestachelt hat einfach schneller zu sein. Sie hatte mal eine Phase in der sie am Loch vorbei ist, dann zurückgefallen ist um die Maus weit ausserhalb meines Bereiches zu verspeisen. Seitdem darf sie nur noch vor mir laufen weil sie meinen "Augenlosen" Rücken schamlos ausnutzt :twisted:

So Rückschläge gibt es immer wieder, ich versuche aber dann dennoch ihr das Mausfressen zu vermiesen und biete ihr stattdessen etwas viel cooleres an. Was mir bei der ganzen Abbruch/Vorstehgeschichte aber geholfen hat war der Gedanke die größte Ablenkung als größte Bestärkung anzusehen. In der Anfangszeit hat Mini von sich aus vorgestanden, ich hab geflickt und sie sofort freigegeben zum Loch buddeln (aber dann abgebrochen als ich gemerkt habe es wird zu intensiv). Mittlerweile belohne ich sie "extern" (also weg vom Mäuseloch) mit einem Spiel bei mir. Das alles mit dem Ziel das Mini irgendwann nur noch Vorsteht und ich sie extrem belohne und das sie auch mal das Mäuseloch vergisst. Denn Momentan sind sogar neue Wiesen für sie extrem spannend und auch wenn sie weis es gibt viel viel spannenderes (zB das Apportieren eines Felldummies), ihr Trieb geht ihr da durch und sie saugt sich an jedem Loch fest solange sie nicht im "Arbeitsmodus" ist. Fluch und Segen, denn so weis ich mittlerweile was sie am meisten ablenkt und kann bestimmte Sachen verstärkt mit ihr üben (zB Fuss gehen und alles drumherum ignorieren, bei neuen Wiesen ist sie nach ein paar Schritten total platt weil sie sich enorm aufs Kommando konzentriert).

Versuch ev mal die beiden lesen zu lernen, wann sie die Ohren spitzen, wann sie "verkürzter" und aufrechter laufen, wann sie ev sogar auch vorstehen (meist wird eine Vorderpfote nur ganz kurz angehoben). Und wenn du vorher einen "Schlachtruf" etabliert hast (nimm ein Superspielie, ev auch was fälliges, Wirbel das Bodennah durch die Luft und ruf irgendwas wie "uiuiuiuiui", sei da richtig "verlockend", mach das Spielte lebendiger als die Maus!) dann mach den und locke sie weg. Ist immerhin ein Anfang und die Aufmerksamkeit geht weg von der Maus...


@"Aus": auf hündisch: "friss schneller!" :D Klappt bei uns auch nie, aber mittlerweile der Tauschhandel bei 90% der fressbaren Dinge. Es sei denn sie ähneln meinen Leckerlies, die werden gefressen :roll:


Da hab ich bei Lissy das Problem, das sie nicht spielt... bei ihr gibt es nichts mit dem ich sie ablenken könnte... aber ihr hab ich das Mäuselochbuddeln ja schon so oft vermiest, das sie mittlerweile ja auch fast immer (90%) aufhört wenn ich sie rufe und weiter läuft....

Toby tja das ist so eine Nummer, er spielt ja gern mit dem Ball.... im Garten bringt er ihn mir auch immer ganz brav, auf der Wiese wenn wir an Ort und Stelle sind auch, da lässt er sich nicht so schnell ablenken.... aber während des Spazierengehens... da rennt er dem Ball zwar hinterher... aber stumpt ihn dann höchstens mit der Nase an und geht erst mal schnüffeln, wenn ich den Ball dann wieder nehme kommt er wieder an und fordert mich zum werfen auf... landet der Ball aber an einer Stelle wo es gut duftet, ist der Ball vergessen... fordere ich ihn auf den Ball zu suchen, macht er es dann auch oft zeigt er ihn mir dann sogar so an, wie er es bei den Sachen macht die er im ZOS sucht, legt sich davor ab und berührt ihn mit der Nase, doch dann schaut er mich an... Da ist er doch.... steht auf und geht weiter schnüffeln....

Was ihn wohl von allem ablenken würde, wäre ein großer Ball mind. Fussballgröße, aber das kann ich nicht machen... denn von so einem Ball ist er so abgelenkt, das er ALLES um sich rum ausschaltet... da wird versucht reinzubeissen und durch diese Versuche wird der Ball getrieben..., d.h. er rennt und rennt und rennt er würde so einen Ball bis zum umfallen hinterherjagen... und das in einer Geschwindigkeit wo ich dann nicht mehr hinterherkomme....
Mit so einem Ball darf er nur im Garten spielen.... meist auch nur dann, wenn ich nicht die Zeit hatte einen richtig schönen langen Spaziergang zu machen, dann darf er sich an dem Ball ein bisserl austoben und auspowern...

Das mit dem Lesen lernen, geht ja schon wenn es sich um Hasen oder so handelt... wenn Lissy da was in die Nase bekommt seh ich ihr das direkt an und kann sie dann auch abrufen... aber bei den Mäusen ist es oft so, das der Sprung so schnell kommt, das ich da keine Reaktionszeit mehr habe...
Bei Hasen, Vögeln oder anderem Getier sieht das anders aus, da wird sich eben erst groß gemacht, Ohren gespitzt und geschaut... da bleibt mir meist Zeit... wobei ich Hasen im Normalfall meist vor Ihnen sehe und sie anleinen kann... oder einfach eine Ahnung habe das um der nächsten Ecke einer sitzt ;)

So und zum Abschluss ein positives Ereignis von gestern...
Wir sind am laufen, Lissy vor mir und Toby der Trödelheini hinter mir... ich schau links runter, ob da irgendwer ist, weil ich Hundegebell gehört habe und Lissy sprintet plötzlich rechts von mir los ins Feld rein... Toby hinterher.... ich denke na super :? Nu wird es schon zu spät sein... trotzdem ein Pfiff von mir.... beide bleiben stehen, ich rufe Toby, Lissy hierher... Beide drehen sich um und kommen zu mir gesprintet :D :D Party!!!!

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon Geena » Fr 4. Mai 2012 14:14

:shock: was denn hier schon wieder los?

oh man... Thema Katzen: doch auch die kann man erziehen und auch Katzen brauchen eine gewisse Beschäftigung... ich hab 4 und einige davon kommen mit uns regelmäßig auf die Spaziergänge mit. Mäuse und anderes Getier fangen sie, spielen damit und legen es mir dann getötet auf die Terrasse.
Mein Hund interessiert sich weder für lebende noch für tote Mäuse (schnuppert nur mal dran). Aber so wie Tosama beschrieben hat, findet er auf dem Feld ein totes Huhn, ein altes Stück Brot (letztes Jahr hat jemand ganze Brote ins Feld geworfen, keine Ahnung vielleicht wollte er Wildschweine anlocken) dann gibts für ihn keine Freunde mehr... ich komm max. auf 2m ran und dann ist er samt Beute verschwunden... es hilft nix, kein Sitz kein Platz kein Aus... nur warten, weitergehen. Zu Hause kann ich ihm jeden Kauknochen und sein Futter wegnehmen, draußen nicht :roll:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon colito » Sa 5. Mai 2012 16:15

wow, das ist toll :D
also katzen erziehen und die habe ich schon seit 30 jahren, das ist supi...

naja, ich weiss dann ist eher katzenforum angesagt und nein, ich glaube ich lebe mit meinen so wie es ist.

aber z.b. einen hund interessiert es null, also bei mir ob da maus da ist
mausi1.jpg
tod ist sie und gut ist, also tolstoi interessiert das nicht
mausi2.jpg
noch mehr tod und am nächsten morgen

ich habe 3 katzenklappen und eine hundeklappe, mir war immer klar irgendwas kommt da irgendwie von den katzen rein, so schlimm das ist, mir macht es ehrlich gesagt nix....ich räume weg, oder sage meiner lishi, bringe bitte auf den tierfriedhof...

meine hunde essen da auch nix, bringen auch keine nach buddeln um, aber ich verstehe jeden, der so einen hund hat, weil mein best freundin hat das auch gemacht und jooo, sie blieb ihre 10 jahre lang, so lange ich sie kannte, meine liebe kleine maus und sie hat mäuse auch gefressen und nicht nur die.....

es war o.k... sie mochte, meine nicht

liebes wochenende

elo

übrigens das ist nicht die gleiche maus !!!!!!
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Der will doch nur spielen?!

Beitragvon desy » Do 24. Mai 2012 15:29

hi
meine hündin hat schon sehr oft eine maus gejagt und auch danach gegraben,sie hat dennoch nie eine gefangen.Ich denke es war bei deinem hund nur ein spiel verhalten .naja dann noch viel spaß.
desy
desy
 

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron