Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Lennox » Mi 15. Sep 2010 08:10

Also irgendwie finde ich, dass Lennox dem Rassestandard entspricht. Zumindest wenn ich mir das nochmal genau durchlese.
Lennox hat mit seinen 20 Monaten eine Höhe von 70 cm, wiegt 50 kg.

Aber wie Sabrina schon schrieb, könnte natürlich die Tatsache, dass Lennox sich nicht problemlos sein Gebiss anschauen lassen ( wobei er nicht böse wurde ;) ).
Und vielleicht ist die Muskulatur auch wirklich nicht so ausgeprägt, wie ich dachte.
Keine Ahnung....nein Sandra, ich gräme nicht, mich würde nur interessieren warum.

Vielleicht bekomme ich ja noch einen Bericht, keine Ahnung. Ich bin in Sachen Ausstellung auch nicht firm und habe mich vorher auch nicht wirklich damit beschäftigt.
Ich denke einfach, sie werden ihre Gründe haben, welche auch immer ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon wilma » Mi 15. Sep 2010 11:08

Lennox hat geschrieben:Keine Ahnung....nein Sandra, ich gräme nicht, mich würde nur interessieren warum.


Das kann ich sehr gut verstehen und wenn du keinen Bericht erhalten solltest, dann frag doch einfach noch mal bei der Richterin (wenn ich mich nicht irre deine Züchterin?) nach. Vieleicht kann die dir dann was dazu sagen.
Ansonsten nimm es so wie es ist und gut ist, wie gesagt, ich finde Lennox schön....... ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Sabse » Mi 15. Sep 2010 19:04

Wir bekommen auch immer einen Richterbericht!
Ich würde meine Züchterin auch nochmal anrufen und einfach Interessehalber fragen!

Weißt Du, bis Achilles 2 Jahre alt wurde, war er entwicklungstechnisch ein absoluter Spätzünder, auch was die Musukaltur angeht, er stand allen Rüden in seinem Alter echt nach.
Heute mit fast drei Jahren ist kein Unterschied mehr zu sehen und die Ausstellungserfolge werden mehr!
Neulich in Thönse hat Achilles in seiner Alterklasse den 1. Platz belegt, danach wurde er best Bully Rüde in Show und danach best Bully in Show!
Als er jünger war, blieben die Erolge auch schonmal aus.
Also gib Deinem Süßen noch ein bisschen Zeit, da kommt noch jede Menge Hund hinzu ;)
Und ein bisschen Training in Form von Zerrspiele oder gar mal einen Reifen oder Ast im Geschirr ziehen gibt dann noch seinen Teil dazu!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Akira » Mi 15. Sep 2010 21:20

Hab das grad jetzt erst gelesen. Wünsche Lennox auch weiterhin gute Besserung.

Und zum Thema Ausstellungen ,ich versteh schon mal nicht warum ihr keinen Richterbericht bekommen habt. Das finde ich schon mehr als Fragwürdig. Man will doch wissen was Sache ist. So kann man sich evtl. andere Ausstellungen sparen.

Akira hat auf der ersten Ausstellung ein V1 und BOB gemacht (also bester Hund der Ausstellung).
Bei der 2. Ausstellung hat Akira ein V2 gemacht und ist somit Europa-Vize-Jugend-Cahmpion. Fand ich gar nicht so schlecht , bis ich den 1 platzierten Hund gesehen habe. Die Hündin entsprach nicht einmal annähernd dem Rassestandart. Das Ergebnis hat uns alle verblüft. Im Richterbericht stand auch nichts negatives . Bis mir dann eine ältere Züchterin unserer Rasse erklärte , der Richter kommt aus Polen , der kennt gar keine rau haarigen Kromfohrländer , nur die glatt haarigen. Und da ich nie vorher weiß wer richtet , und ob er die rauhen kennt oder nicht , werde ich sicher nicht mehr ausstellen.

Also Chrissie laß Dir das mal erklären, wieso , weshalb , warum Lennox so beurteilt worden ist.Finde den erstplazierten auch viel zu dick. Oder ist das der Standart???? :geek:

Übrigens kenn ich Hunde unserer Rasse die auf 3 Ausstellungen waren, jedes mal völlig anders beurteilt wurden. Beurteilungen von V1 bis Gut war alles dabei. Selbst auf der Europaaustellung in Dortmund sind Hunde schon Samstags anders bewertet worden wie Sonntags.

Wenn sich Hunde nicht ins Maul schauen lassen ist das nicht ideal, aber wenn Lennox nicht meckert ist das kein Grund ihn dafür schlecht zu bewerten.Dagegen bei agressivität , werden Hunde auch schon mal disqualiviziert.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon wilma » Do 16. Sep 2010 20:27

Sag mal Chrissi, hast du ein Vollprofilbild von dem Sieger??? Würd mich doch mal interessieren, wie so ein Sieger denn aussehen soll. ?!
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Lennox » Di 29. Mai 2012 21:25

Aktueller Stand der Dinge ;) ;

dachte ich doch, Lennox sei nicht zuchttauglich wegen der Augen-OP, hat es sich dann doch in eine andere Richtung entwickelt.
Asche auf mein Haupt, dass ich jetzt erst Bericht erstatte, aber die letzten vier Monate war ich voll busi wegen Bolle, meiner Herzensangelegenheit im Tierheim.

Damals hieß es ja noch, dass unter Umständen auch das andere Auge operiert werden müsste. Das hat sich, dem Himmel sei Dank, nicht bestätigt.
Und so habe ich Lennox noch einmal untersuchen lassen, und die Vermutung liegt nahe, dass es ein erworbenes Entropium war, verursacht durch seinen zu engen Tränenkanal, der bei der OP geweitet wurde.
Ich habe ihn auch bzgl. der Kreuzbandproblematik - ist vermehrt in der Zucht aufgetreten - von einem Spezialisten untersuchen lassen.
Mein Anspruch war es, Lennox nur dann zur Zucht zu zulassen, wenn es die behandelnden Tierärzte befürworten.
Und das haben sie getan, sie haben Lennox, vom gesundheitlichen Aspekt her für zuchttauglich erlärt und Lennox hatte seinen ersten offiziellen Deckrüdeneinsatz :)

Es sind 10 kunterbunte Welpchen geworden, die nun fünf Wochen alt sind :P

Hier der Link zu dem Zuchtzwinger "de la mancha" ;

http://www.antikdoggen.net/


In Abbiemaus bin ich übrigens besonders verliebt ;)

abbie_12.JPG


Antonio ist übrigens Lennox junior, das ist Lennox geklont :mrgreen: Aber schaut selbst, die sind alle super süß und es ist ein kunterbunter Wurf geworden :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Jankomir » Mi 30. Mai 2012 08:43

OCH, die sind ja alle süüüßßßß. *verliebt guck*.

Das hat Lennox aber fein gemacht ;) .

Es sind ja schon fast alle weg, das ist auch cool.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Antikdoggentreffen 2010 & mehr von Lennox...

Beitragvon Tempo » So 3. Jun 2012 08:59

Erstmal ein Dankeschön, das jemand den Thread hervor
geholt hat. Wäre mir sonst nie aufgefallen.

Die Rasse der Antikdoggen kannte ich bisher noch gar nicht.
Finde ich aber klasse vom Körperbau bis hin zu den
Wesenseigenschaften ein optimaler Hund. :D

Gratulation zu dem grandiosen Wurf.
.....ich glaube, ich hab mich ein wenig verliebt. :oops:
Echt lecker.

Gruß Ralf
Tempo
 
Beiträge: 51
Registriert: So 4. Mär 2012 10:31
Wohnort: Zwischen Norma und Penny

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste